Radschrauben für Gullideckel 16 Loch oval
Habe die im Bild befindliche Felge (Gullideckel 16 Loch oval) gekauft, leider ohne Radbolzen.
Die Original gibt es nicht mehr. Wie ich bis jetzt verstanden haben muss die Gewindelänge 20 mm und die
Schaftlänge 40 mm haben. Aber wie lange muss die gesamt Länge sein? 85 mm? Damit sie bündig mit der Felge abschließt.
Vielen Dank
42 Antworten
Mir ging es da eigtl eher um den ersten wagen mit den gegossenen gullies
Die schrauben sind eh geschmacksache
So nun sind auch die Felgen zurück. Hatte sie zur Aufbereitung direkt bei Fuchs in Leonberg bearbeiten lassen...fast wie neu...
Hab meine sandgestrahlt mit ganz altem material grundiert davor alugrund drauf dann astralsilber lackiert und mit 2 k klarlack versiegelt
Sehen auch aus wie neu 🙂
Felgenhorn musste ich zum teil ein klein wenig auf der ha drehend abschleifen
Schweinearbeit aber dreckige und verschmuddelte gullies seheb halt kanalmässig aus^^
Eine hab ich zu nass lackiert die hat nen leichten lackschatten
Grüsse
Uli
selbstgemacht...Respekt.....ja die meisten auf den Strassen sehen mies aus...
Ähnliche Themen
Was hat die Firma Fuchs denn dafür aufgerufen?
Ich habe noch einen Satz hier liegen, die sich aufbereitet sicher besser verkaufen lassen würden 😉
Zitat:
@funky124 schrieb am 16. April 2015 um 08:32:10 Uhr:
Mir ging es da eigtl eher um den ersten wagen mit den gegossenen gullies
Die schrauben sind eh geschmacksache
Habe heute mal recherchiert. Bis Einschließlich Dezember 1989 gab es tatsächlich andere Radschrauben, die durchaus matt gewesen sein könnten (so genau wird das ja in EPC nicht aufgeschlüsselt).
Und der Rest ist dann (wie du schon sagst) Geschmackssache...
Zitat:
@Dipl._Ing._CHH schrieb am 16. April 2015 um 23:57:18 Uhr:
Was hat die Firma Fuchs denn dafür aufgerufen?
Ich habe noch einen Satz hier liegen, die sich aufbereitet sicher besser verkaufen lassen würden 😉
Zum Verkaufen wird sich das wohl nicht lohnen.....hier die info mit der Preisliste
Stimmt, das wird sich nicht lohnen...
Schade...
In gutem Zustand sieht die Felge nämlich echt toll aus (habe eine im "closet classic" Zustand rumliegen).
Ja leider...die Aufarbeitung vo Fuchs ist nämlich top.....poliere gerade die Schrauben......nächste Woche kommen die Felgen drauf :-) :-)
Habe es einem Freund mit 126er und Fuchs-Gullis erzählt. Der wird es vermutlich irgendwann mal machen lassen. Ist schon eine tolle Sache, vor allem, weil es vom Originalhersteller kommt
Kommst du eigentlich aus der Stuttgarter Gegend? Dann könntest du ja mal zu einem Treffen kommen ;-)
Dieses Jahr ist noch nichts geplant, aber wenn ich was weiß, schreibe ich dir eine PN.
Schaue mal bei www.w124-board.de vorbei. Da gibt es öfter mal Treffen