Radschrauben für Gullideckel 16 Loch oval

Mercedes E-Klasse W124

Habe die im Bild befindliche Felge (Gullideckel 16 Loch oval) gekauft, leider ohne Radbolzen.
Die Original gibt es nicht mehr. Wie ich bis jetzt verstanden haben muss die Gewindelänge 20 mm und die
Schaftlänge 40 mm haben. Aber wie lange muss die gesamt Länge sein? 85 mm? Damit sie bündig mit der Felge abschließt.
Vielen Dank

42 Antworten

Die aus deinem zweiten Link passen, 62mm. Die gibt es auch noch neu, nur ohne polierte VA-Kappe.

Hallo.
Habe die gleichen felgen. Die schrauben hab ich grade bei ebay gekauft.
Titel war 20 radbolzen für original Mercedes benz alufelgen
23,89 inkl. Versand
... beim Händler vor Ort 50€....

nein
du hast andere felgen
grüße
uli

Hier mal ein paar Fakten:

1. Wenn du es wirklich original willst, brauchst du die Version mit Edelstahlauflage. Diese Schrauben gibt es neu nicht mehr zu kaufen. (Die aktuelle Neuware hat keine Edelstahlauflage und sieht deshalb nicht so gut aus)

2. Du brauchst bei dieser Felge die kürzeste Variante, die es von diesen Schrauben gab: Gesamtlänge ca. 65mm.

3. Der Preis für einen kompletten Satz (20 Stück) sollte gebraucht bei ca. 50€ liegen. Manchmal hat man auch Glück und zahlt weniger. Oder man stückelt aus mehreren Angeboten zusammen.

Und zur besseren Verdeutlichung habe ich dir mal noch ein Bild der verschiedenen Varianten angefügt. Wobei du die ganz linke benötigst. (Es gibt noch mehr, aber die Variante mit 75mm und 95mm habe ich noch nicht besessen)

Gruß

Imgp7468-1
Ähnliche Themen

danke......sind dies die Originalen?

http://www.ebay.de/itm/251903584000?...

Die sehen gut aus... Der Preis geht auch, obwohl der Versand ein bisschen teuer ist.
Wollte dir grade einen anderen Link posten, aber der Abzocker will 69€ dafür...
Die Kappen kann man gut mit handelsüblicher Chrompolitur aufbereiten. Die glänzen und spiegeln dann richtig toll. (Habe meine heute grade erst wieder in die glanzgedrehten Sommerräder geschraubt 🙂 )

Gruß

okay cool dann kann der Sommer kommen......ja 7 Euro viel....habe jetzt mal einen Preisvorschlag gesendet....
kannst mir ja trotzdem den anderen link mal senden...

http://www.ebay.de/.../321723164817?...

Danke...sehen auch nicht besser aus....

Zitat:

@Dipl._Ing._CHH schrieb am 12. April 2015 um 23:01:08 Uhr:


Hier mal ein paar Fakten:

1. Wenn du es wirklich original willst, brauchst du die Version mit Edelstahlauflage. Diese Schrauben gibt es neu nicht mehr zu kaufen. (Die aktuelle Neuware hat keine Edelstahlauflage und sieht deshalb nicht so gut aus)

2. Du brauchst bei dieser Felge die kürzeste Variante, die es von diesen Schrauben gab: Gesamtlänge ca. 65mm.

3. Der Preis für einen kompletten Satz (20 Stück) sollte gebraucht bei ca. 50€ liegen. Manchmal hat man auch Glück und zahlt weniger. Oder man stückelt aus mehreren Angeboten zusammen.

Und zur besseren Verdeutlichung habe ich dir mal noch ein Bild der verschiedenen Varianten angefügt. Wobei du die ganz linke benötigst. (Es gibt noch mehr, aber die Variante mit 75mm und 95mm habe ich noch nicht besessen)

Gruß

zu 1.

nein, wenn er es wirklcih richtig original haben will, dann die Schrauben OHNE edelstahlkäppchen

wie schon gesagt geh zum autoteiledealer und kauf dir kanz normale febi radschrauben den satz 20 stck für mercedes kommen silberen kugelbund genau passend für diese Felge , ist schön bündig und schön original, sind nämlich die originalen^^

2. sexakt

3. wenn du fpr nen gebrauchten satz 50 hinlsegst ohne edelstahlkappe dann kauf dir die neuen fpr 40 beim zubehör von febi 😉

habe die gleichen Felgen auf meiner sommersonntagsschönwetterlimo und fahre sie mit genau diesen schrauben, habe aber letztes Jahr auf edelstahlkäppchen gepimpt als ich die Felgen gerichtet habe.
aber original sind die einfachen drin 😉

Zu 1.:
Nö stimmt nicht... Habe ein Ersthandauto, in welchem diese Felgen ab Werk ausgeliefert wurden und das hat ab Werk Schrauben mit Edelstahlauflagen. Ist allerdings ein Mopf 1. Vielleicht war es bei Vormopf noch anders.
Ist also unter Umständen eine Frage des Baujahrs.

Fakt ist aber: Gut sieht es nur mit poliertem Edelstahl aus

Gruß

Zitat:

@Dipl._Ing._CHH schrieb am 13. April 2015 um 23:00:30 Uhr:


Zu 1.:
Nö stimmt nicht... Habe ein Ersthandauto, in welchem diese Felgen ab Werk ausgeliefert wurden und das hat ab Werk Schrauben mit Edelstahlauflagen. Ist allerdings ein Mopf 1. Vielleicht war es bei Vormopf noch anders.
Ist also unter Umständen eine Frage des Baujahrs.

Fakt ist aber: Gut sieht es nur mit poliertem Edelstahl aus

Gruß

wenn mir vormopffelgen vorgesetzt werden, dann gehe ich davon aus dass die auf einen Vormopf kommen

und DA sind dann die normalen lackierten original.

ab mopf ist das anderst stimmt.

zu deinem Fakt: geschmäcker sind GSD verschieden, sonst würden wir alle auf das gleiche "weib" stehen 😁

Naja, "Vor-Mopf Felgen" ist so nicht richtig... ;-) Die waren auch noch auf frühen Möpfern...

Und damit da jetzt nicht wieder Diskussionen aufkommen, wer da Recht hat und sich besser auskennt, hier ein offizielles Werbefoto der Daimler AG eines Mopf1 mit genau diesen Rädern: https://...es-benz-publicarchive.com/.../Thumbnail?...

da blitzt aber auch nichts hervor 😁
soderla jetzt bräucht man nen epc zugang ^^

Habe ich... Wird aber sinnlos sein, weil da vermutlich (habe ich noch nicht geprüft) nur noch die aktuell lieferbare Schraube dokumentiert sein wird...
Gegenfrage: Warum sollte Daimler eine 65mm Schraube mit Edelstahlkopf produziert haben, die nur in genau dieser Felge bündig abschließt? Dass es die Schrauben gibt ist ja unstrittig...

Auf dem Bild scheint es so, als würde es glänzen, aber leider sind die Bilder alle nicht besonders hochauflösend (max 1920x1080) so dass sie auch keine genaue Gewissheit bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen