Radnabe Kotflügel Maße???? Bitte um Hilfe
Hallo.
Ich brauch mal bitte euere Hilfe.
Hab nen Ford Escort mk7 Turnier 1,6 16V ANL BJ 1998.
Ich habe mir Tieferlegungsfedern eingebaut und der Wagen kam kein Stück runter.
Verratet mit bitte mal die maße von der Radnabenmitte senkrecht hoch zum Kotflügel bei Serienfedern.
Die Tieferlegungsfedern sollen den Wagen 40mm tiefer legen aber der ist noch genau so hoch wie die Serie. Hab es mit dem gleichen Auto eines Freundes verglichen und der ist genau so hoch.
Bei mir ist das maß ca. 343mm.
Bitte um Kompetente Hilfe da ich die federn gern reklamieren möchte.
Danke schon mal im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Dani,
wann hast du die Federn denn verbaut?
Ich hatte meinem Escort vor nem Jahr ein Komplettfahrwerk auch 40mm gegönnt. Nach erfolgreichem Einbau auf die Räder gestellt und erstmal ganz doof aus der Wäsche geschaut ... nix war passiert, 5mm vielleicht. Meine Federn haben sich dann über mehrere Wochen erst zusammengedrückt, so das ich nach etwa 3 Monaten bei ner Tieferlegung von ca. 25mm war. Evtl. könnte das auch bei dir der Fall sein?
mfg
13 Antworten
deine ORIGINALEN stoßdämpfer werden zu lang sein😕
dämpfer mal aushängen??
ABER VORSICHT ....DIE HINTERACHSE fällt runter! HÄNGT NUR AN DEN DÄMPFERN.....DANN AN DEN BREMSLEITUNGEN UND SEILEN
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
deine ORIGINALEN stoßdämpfer werden zu lang sein😕dämpfer mal aushängen??
ABER VORSICHT ....DIE HINTERACHSE fällt runter! HÄNGT NUR AN DEN DÄMPFERN.....DANN AN DEN BREMSLEITUNGEN UND SEILEN
Wie jetzt? die Dämpfer drückt es doch zusammen. die haben doch gar nicht so viel power um das gewicht nach oben zu drücken.
Da müssten die Dämpfer ja bis auf Anschlag ineinander gefahren sein und das ist nicht der fall. Da muss man Schon nen Dämpfer ohne Feder einbaun. 🙂
sorry aber an der orginallänge des Stoßdämfers kann es nicht liegen da ja der Wagen auf den federn sitzt und der Stoßdämpfer nur schläge abfängt und ein aufschaukeln der Karosserie verhindert.
ich meinte auch...wenn die schon ganz zusammen wären????
ist ja anscheinend nicht der fall.......kurti
EDIT: hab leider keinen turnier in der nähe....
ps.hast die nicht zusammen verglichen, HÖHE im ausgebauten zustand....
sind das verstärkte?? material-dicke messen??
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
ich meinte auch...wenn die schon ganz zusammen wären????ist ja anscheinend nicht der fall.......kurti
Nein ist nicht der Fall.
Hab ja gute Stoßdämpfer eingebaut die genau passen und keine fürn LKW. Nein scherz aber Danke trotzdem.
Brauch aber bitte mal des Maß bei nem serien essi turnier.
DANKE
Ähnliche Themen
Hallo Dani,
wann hast du die Federn denn verbaut?
Ich hatte meinem Escort vor nem Jahr ein Komplettfahrwerk auch 40mm gegönnt. Nach erfolgreichem Einbau auf die Räder gestellt und erstmal ganz doof aus der Wäsche geschaut ... nix war passiert, 5mm vielleicht. Meine Federn haben sich dann über mehrere Wochen erst zusammengedrückt, so das ich nach etwa 3 Monaten bei ner Tieferlegung von ca. 25mm war. Evtl. könnte das auch bei dir der Fall sein?
mfg
steht da nichts in der einbauanleitung?
(so wie : nach dem einbau aus 10 metern höhe fallen lassen...oder die ersten 3 monate mit 500kg beladung fahren😁) ...kurti
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
ps.hast die nicht zusammen verglichen, HÖHE im ausgebauten zustand....sind das verstärkte?? material-dicke messen??
Ich habe die gemessen und verglichen, da war alles genau wie bei den orginalen aber ich dachte eben da die alten schon 10 jahre oder so drin waren hat es die etwas zusammen gedrückt und gehofft das das bei den neuen auch passiert und er dann tiefer liegt. hab ich mich aber wohl leider geirrt. bisher kamm er noch keinen mm runter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von essi87
Hallo Dani,wann hast du die Federn denn verbaut?
Ich hatte meinem Escort vor nem Jahr ein Komplettfahrwerk auch 40mm gegönnt. Nach erfolgreichem Einbau auf die Räder gestellt und erstmal ganz doof aus der Wäsche geschaut ... nix war passiert, 5mm vielleicht. Meine Federn haben sich dann über mehrere Wochen erst zusammengedrückt, so das ich nach etwa 3 Monaten bei ner Tieferlegung von ca. 25mm war. Evtl. könnte das auch bei dir der Fall sein?mfg
naja mal sehen ob er noch runter kommt, aber ich glaub es fast nicht. er hätte ja wenigstens mal n paar mm runter kommen müssen. naja mal schaun.
Danke trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
steht da nichts in der einbauanleitung?(so wie : nach dem einbau aus 10 metern höhe fallen lassen...oder die ersten 3 monate mit 500kg beladung fahren😁) ...kurti
ha ha 🙂 am besten ich setz mir ne Dicke Person auf die Haube, da hab ich gleich ne Kühlerfigur.
Hoffe dann nur das die Federn das auch aushalten und die Pozilei net rum mault weil meine sicht eingeschränkt ist mit so nem Bazen vorn drauf 😁)
Bitteschön, ick leihe dir den jerne aus, wenn er mein Roller tief genug bekommen hat😁😁😁😁😁
Aber x ernsthaft, von welcher Firma sind Federn ?
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
steht da nichts in der einbauanleitung?(so wie : nach dem einbau aus 10 metern höhe fallen lassen...oder die ersten 3 monate mit 500kg beladung fahren😁) ...kurti
...sorry, aber ich muss lachen - sowas liest man selten,
aber bin ehrlich, dabei hätte ich auch ein ziemlich dummes
gesicht gemacht. ...man lernt..........NIE AUS - beim essi
schon garnicht.
ABER, mal ehrlich - was bringt eine 40mm absenkung,
ausser noch bessere kurvenlage - die ist doch bei
195/50er reifen eh schon super???
wünsche dem TE viel erfolg - solltet mal weiter posten,
was draus wird.
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Bitteschön, ick leihe dir den jerne aus, wenn er mein Roller tief genug bekommen hat😁😁😁😁😁Aber x ernsthaft, von welcher Firma sind Federn ?
Die Federn sind von LowTec und haben auch die gleichen maße wie die orginalen. Daher glaub ich nicht das er noch irgendwie runter kommt. werd sie reklamieren.
Aber der Fleischklops würde mein essi wohl bis auf den Boden legen 😁
Der arme Roller 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...sorry, aber ich muss lachen - sowas liest man selten,Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
steht da nichts in der einbauanleitung?(so wie : nach dem einbau aus 10 metern höhe fallen lassen...oder die ersten 3 monate mit 500kg beladung fahren😁) ...kurti
aber bin ehrlich, dabei hätte ich auch ein ziemlich dummes
gesicht gemacht. ...man lernt..........NIE AUS - beim essi
schon garnicht.
ABER, mal ehrlich - was bringt eine 40mm absenkung,
ausser noch bessere kurvenlage - die ist doch bei
195/50er reifen eh schon super???
wünsche dem TE viel erfolg - solltet mal weiter posten,
was draus wird.
gruss claudius
Du hast ja recht. für nen Kombi hat er schon ne gute Straßenlage.
schaukelt sich kaum auf und geht gut durch die Kurven.
Hatte vorher nen golf variant da sah das anders aus.
Möchte ihn aber eben noch etwas härter haben und optisch machts ja auch was her wenn man kein schwein mehr durch den Radkasten werfen kann 😁😁😁
Werd die Federn reklamieren und hol mir welche von FK.
Die hat n Freund auch in seinem Mitsubischi und die sind echt gut und auch net so teuer