Radmutternabe Nussgröße
Hallo Leute,
hat die Radmutternabe wirklich 30er Nussgröße ?
Ich stecke eine Proxxon Qualitätsnuß auf und trotzdem kann ich die leicht hin und herwackeln.
Ist das normal ?
Möchte ganz sichergehen, bevor ich da wirlich mit viel Kraft die Radnabenmutter löse.
(Ich gehe von ganznormalem Rechtsgewinde aus...)
Ein kurzes ja genügt.
Besten Dank imVorraus.
5 Antworten
Hi,
Falls vorhanden könntest du auch mit einem Meßschieber die Schlüsselweite der Mutter und der Nuss messen.
Die Muttern sind immer etwas im Minus 29,9 29,8 29,7 die Nüsse sind immer im Plus 30,1 30,2 ...
Wenn du jetzt obere und untere Toleranz hast, kann das Spiel schon 0,5 0,6 mm betragen und deinen Wackeleffekt erklären.
Besten Dank, das ist eine Erklärung. Ich kenn das halt sonst nicht bei kleinen Muttern.
Ist der Effekt bei größeren Muttern dann noch größer ?
Ok, die 30er ist die richtige. Trotz dem "extrem" großen Spiel. Vermutlich sind wirklcih beide zufällig an oberer und unterer Tolleranzgrenze. Hab ordentlich Kraft draufgegeben und die Verbindung ist kraftschlüssig.
Auf ist die Mutter noch nicht, muß wohl mmit dem Schlagschrauber rangehen...
"Groß ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft"
Wichtig ist dabei, das auch das Wergzeug plötzlich nachgeben kann und die Kraftrichtung nach unten zeigt. Sonst entlastet man das Rad, welches dann zum Durchdrehen neigt. Alternative ist , das gleichzeitig jemand die Bremse betätigt. Wichtig dabei ist, das zumindest das Rad montiert ist. Am besten steht das Fahrzeug auf dem Boden. Durch die hohen Kräfte kann man auch ein Fahrzeug vom Bock, Hebebühne hebeln.
Mutter nur lösen, da diese das Radlager presst, ganz losschrauben erst nach Entlastung des Rades.
Von selbst versteht sich die Reinigung des Gewindes vor dem Lösen und ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit, wenn irgendwas plötzlich nachgibt, sonst AUA!
Danke, hab allerdings das Federbein ausgebaut, und die Zugstange an den Frontschrauben gelöst, der
Achsschenkel ist schon "runtergeklappt". Querlenker ist gelöst, aber Schraube steckt noch drin mit Mutter.
Ich hoffe, ich kann trotzdem noch den Schlagschrauber verwenden (?), die Radnabe muß runter, weil ich
einen kleinen Riss in der radseitigen Achsmanschette entdeckt habe. Die Gelegenheit muß ich nutzen.