Radmuttern extrem schwergängig, was tun?
Am Wochenende habe ich mal wieder Sommerreifen montiert, und dabei ist mir aufgefallen, dass bis auf wenige Ausnahmen sämtliche Radmuttern meines i20 GB extremn schwergängig waren, was sich so auswirkt dass man sie nach dem Lösen nicht wie gewohnt von Hand abschrauben kann, sondern fast bis zum Endpunkt mit dem Schlüssel drehen muss, und maximal die letzten 2, 3 Umdrehungen mit der bloßen Hand durchführen kann.
Eine Sichprüfung von Gewinde der Muttern bzw. der Schraubbolzen (heißen die so?) an den Rädern ergab keine Auffälligkeiten. Nun mache ich mir Sorgen, dass da was kaputt ist, bzw. dies evtl. sogar sicherheitsrelevant sein könnte. Was könnte die URsache der Schwergängikeit sein, und wie bekommt man die Sache wieder leichtängig?
18 Antworten
Mahlzeit!
Ich bilde mir ein die Originalradmuttern unseres ix20 auch mit einer 21er Nuß zu lösen / anzuziehen.
Radmuttern gibts für kleines Geld im Zubehör, vielleicht einfach mal nen entsprechenden Laden suchen und fragen. Finde ich besser als irgendwas online zu kaufen.
Fetten:
Auch wenn ich Gefahr laufe hier eine Grundsatzdiskussion anzuzettel, ich fette.
Hintergrund:
Eine Schraubverbindung für die ein Drehmoment angegeben ist erreicht nur dann die vorgesehene Vorspannkraft wenn das Gewinde entsprechend leichtgängig ist und nicht ein Großteil des aufgebrachten Drehmomentes in Gewindereibung verschwindet.
Ich nehme Plastilube o.ä.
Wichtig: nur das Gewinde schmieren, nicht die Auflagefläche.
Netter Nebeneffekt: Seit ich fette habe ich nie mehr lockere Radschrauben gehabt wenn ich nach 30 - 50 km kontrolliert habe. Vor dem Fetten hatte ich schon öfter mal nach wenigen km lockere Räder, trotz Anzug mit dem vorgegebenen Drehmoment.
Und nochwas:
Ich lasse Werkstätten nur ungern an meine Radschrauben, ich habe oft genug erlebt, daß die Schrauben mit dem Schlagschrauber festgeballert werden und dann zum Schluß pro Forma mit dem Drehmomentschlüssel bearbeitet werden, der Schlüssel knackt sofort was von den meisten "Fachkräften" als in Ordnung interpretiert wird.
Nach solchen Aktionen bin ich schon öfter mit 2 m Verlängerung zum Lösen ans Rad gegangen.
ciao, Jockel
So, es hatten alle Recht, auch unser Blue ist mit 21er Muttern versehen und seit heute sind die Sommerpuschen wieder drauf 🙂
Lustig, dass mein X4M da nur 17er Radbolzen hat.
Sicherlich hat der X4 ebenso M14 Gewinde wie der Hyundai - nur die Schlüsselweite unterscheidet sich
Nur um die ging es 😉