1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Radmuldentank ( Benzin) > 41L

Radmuldentank ( Benzin) > 41L

Audi A4 B6/8E

Hallo suche einen Radmuldentank größer als 41 L mit TÜV oder Möglichkeit der Eintragung. Habe bisher nur das hier gefunden.
http://www.monopoel.de/catalog/radmuldentank-liter-p-365.html
Und bitte schreibt nicht wieder Dinge wie: "das braucht kein Mensch" oder "Kauf Dir einen kleinen Diesel" oder "man kann auch öfters Tanken fahren" Ich fahre viel (30t KM) und denke mir was dabei.

Beste Antwort im Thema

Ich würd dir empfehlen, auch das hier zu kaufen:

Unbedingt zusätzlich nötig.

Schließlich musst du ja mit dem Ersatztank quasi nie mehr anhalten.

P.S. Ich bekomme allmählich Angst. Erst willste deine Karre auf 2000PS pimpen und jetzt willste sogar ohne Tankpausen damit von Flensburg bis Garmisch durchballern. Es macht schon Sinn, alle 2h eine Pause zu machen...

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich würd dir empfehlen, auch das hier zu kaufen:

Unbedingt zusätzlich nötig.

Schließlich musst du ja mit dem Ersatztank quasi nie mehr anhalten.

P.S. Ich bekomme allmählich Angst. Erst willste deine Karre auf 2000PS pimpen und jetzt willste sogar ohne Tankpausen damit von Flensburg bis Garmisch durchballern. Es macht schon Sinn, alle 2h eine Pause zu machen...

jetzt füllst du einfach mal 41 Liter Wasser in deine Radmule und schaust, wie viel Platz danach noch drinnen ist.

Danke 3dition für diesen Lacher des Tages!

btt: Gastanks mit 40-50l Kapazität sprengen in den meisten Fällen auch schon das Aufnahmevermögen der Radmulde. Etwas viel größeres wirst du wohl nicht bekommen.

Und wenn du den Tank bloß zum Tanktourismus nutzt, dann könnte das unter Umständen sogar illegal sein! Ersatz- oder Zusatzkraftstoffbehältnisse sind in manchen Ländern wenn überhaupt nur für wenige Liter erlaubt 😉

Es geht nicht um tanktouristmus nur ist es blöd wenn man bei schneller fahrweise nach 300 350 km kein sprit mehr drinen hat da ist mir schon ein zusatztank lieber in Größen Autos ja auch Gang und Gebe. Ich ahbe leider nur 15 Zoll Tanks gefunden denke aber 16 oder 17 Zoll würde reinpassen. Wäre für konstruktive Antworten dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von thecaptain07


Es geht nicht um tanktouristmus nur ist es blöd wenn man bei schneller fahrweise nach 300 350 km kein sprit mehr drinen hat da ist mir schon ein zusatztank lieber in Größen Autos ja auch Gang und Gebe. Ich ahbe leider nur 15 Zoll Tanks gefunden denke aber 16 oder 17 Zoll würde reinpassen. Wäre für konstruktive Antworten dankbar.

Also den Tank eines A4 nach 300 km trocken zu haben, kriegt man noch nicht mal mit einem RS4 hin... aber nun ja, sei`s drum.

Ich würde als erstes mal beim TÜV anrufen....ich bin mir nicht sicher, ob dass hier in D überhaupt erlaubt ist. Gas ja....aber ein Benzin Zusatztank in der Radmulde ??? Wenn nicht, erübrigt sich hier jegliche weitere Diskusion, sei denn du fährst auf privat Grund.

Dein Ergebnis der Nachfrage poste bitte mal hier.

LG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von thecaptain07


Es geht nicht um tanktouristmus nur ist es blöd wenn man bei schneller fahrweise nach 300 350 km kein sprit mehr drinen hat da ist mir schon ein zusatztank lieber in Größen Autos ja auch Gang und Gebe. Ich ahbe leider nur 15 Zoll Tanks gefunden denke aber 16 oder 17 Zoll würde reinpassen. Wäre für konstruktive Antworten dankbar.

Ich hatte ja gehofft, dass du wirklich nur Steuern hinterziehen wolltest durch unerlaubte Spriteinfuhr durch Zusatztanks.

Wenn du nach schneller Fahrt (und das ist Extrem-Rasen, wenn du nach 300km den Tank leer hast!) keine Pause machst, dann gehört dir mindestens der FS abgenommen. Auch als Rennfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich hatte ja gehofft, dass du wirklich nur Steuern hinterziehen wolltest durch unerlaubte Spriteinfuhr durch Zusatztanks.

ich eigentlich auch, dann wäre es nämlich heute sein erster einigermaßen sinnvoller Beitrag gewesen nach dem ganzen Stuss was er heute hier vom Stapel gelassen hat.

(KGE sry, sieht nichtmal ansatzweise wie eine KGE aus / DOT5 / Luffilter prüfen (nein das hat sicher nix mit dem Fehler zu tun) / Klimaanlagenreiniger / LED KZB / gut die Bremsbeläge kann man durchgehen lassen, auch wenn ihm selber das nur von acid und loulou empfohlen wurde, da konnte er nicht soviel dummes schreiben)

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat



btt: Gastanks mit 40-50l Kapazität sprengen in den meisten Fällen auch schon das Aufnahmevermögen der Radmulde. Etwas viel größeres wirst du wohl nicht bekommen.

genauso siehts aus

Zitat:

Original geschrieben von ChaChaCharmin



(KGE sry, sieht nichtmal ansatzweise wie eine KGE aus / DOT5 / Luffilter prüfen (nein das hat sicher nix mit dem Fehler zu tun) / Klimaanlagenreiniger / LED KZB / gut die Bremsbeläge kann man durchgehen lassen, auch wenn ihm selber das nur von acid und loulou empfohlen wurde, da konnte er nicht soviel dummes schreiben)

autsch...

also 300km klappt definitiv nicht!
ich habe mit meinem mal 350km ca geschaftt, aber das war auch extrem ballerei!
Bei den belastungen des otors würde ich erstmal die ölwanne merklich vergrößern, denn dann frisst meiner richtig öl! bei 200 oder sowas in der gegend kaum merklich, aber bei volldampf sieht man wie die endrohre verrußen 😁

mfg

Erstaunlich, wieviel Leute auf eine einfache Frage Antworten auf den Sinn des Lebens geben. Von Steuerhinterzeihung bis Führerscheinentzug ist alles dabei. Das hilft doch weiter.

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Erstaunlich, wieviel Leute auf eine einfache Frage Antworten auf den Sinn des Lebens geben. Von Steuerhinterzeihung bis Führerscheinentzug ist alles dabei. Das hilft doch weiter.

Die Fantasie der Menschen kennt eben keine Grenzen ;-)

Also in meiner Reserveradmulde liegt ein 68 Liter (brutto) Gastank... Gut, Boden ist um 1 cm erhöht, aber 61 sollten schon passen.
Alles ohne Anpassung bei mir.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ollivah


Also in meiner Reserveradmulde liegt ein 68 Liter (brutto) Gastank... Gut, Boden ist um 1 cm erhöht, aber 61 sollten schon passen.
Alles ohne Anpassung bei mir.

Grüße

So wie ich es verstanden habe, redet der User nicht von Gas, sondern von einem zusätzlichen Benzin Tank in der Radmulde ...ich bezweifele dass so etwas hier in D genehmigt wird (ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen