Radlaufschalen befestigen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi ho,

bin grad dabei bissl Rost am Radlauf zu bändigen. Die Stelle ist auch unter dem Plastik-
teil vom Radlauf. Diese Plastikteile sind ja angenietet. Wie befestigt man die denn am besten wieder nachdem man die weggerupft hat? Wenn ich die einfach anschraube fängt das doch an dieser stelle sofort zu rosten an...
einer `nen tipp?

18 Antworten

Akkuschrauber und Negerkeks tuts auch!
greez

So, ich hab den Radlauf jetzt ordentlich mit einer Drahrbürste auf der Flex bearbeitet. Der Rost sitzt leider aber leider schon ziemlich tief in vielen "Poren". Langfristig hält wohl tatsächlich nur schweissen.

Was kostet das denn so ungefähr in einer freien Werkstatt?
20 cm Verrosteten Radlauf schweissen, mit provisorischer Lackierung.

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


So, ich hab den Radlauf jetzt ordentlich mit einer Drahrbürste auf der Flex bearbeitet. Der Rost sitzt leider aber leider schon ziemlich tief in vielen "Poren". Langfristig hält wohl tatsächlich nur schweissen.

Was kostet das denn so ungefähr in einer freien Werkstatt?
20 cm Verrosteten Radlauf schweissen, mit provisorischer Lackierung.

Den Gammel mit ner Flex raus trennen, passendes Blech besorgen und für nen zwanni in ner Freien ein/draufschweißen lassen. Als Grundierung Zinkspray drauf und mit Unterbodenschutz einpinseln, Verkleidungen wieder montieren.

Lol!
Na wenn er so nen Pfusch machts hält höchstens nen Jahr,mit nur Zinkspray! 😁

Mach dochmal nen Foto,is denn irgendwo was durchgerostet?
Ich bin jetzt auch so gut wie fertig,habe die hinteren Radläufe am GTD gemacht,war ne heiden Arbeit um es richtig zu entrosten,gerade weil sich der Rost von innen bildet wo die Bleche zusammengefalzt sind! Habe die teilweise leicht aufgebogen,soweit mechanisch entrostet wie es geht...den Rest dann Rostumwandler rein! Alles andere rings rum auch entrostet,immer mit Dremel und großer Schleifscheibe drauf,so bekommt man es top bis in die Poren weg! Danach dann die Spezialgrundierung drauf,ist mit das beste was es gibt! 😁
Kommt heute noch Autofarbe und Dichmasse drüber dann hälts ein paar Jahre,zuletzt noch U Schutz oder Elaskon,dann kommen die Radlaufverbreiterungen wieder dran! 🙂

Werde demnächst ach wieder meinen Rostbearbeitungsthread hier mal weiter führen! 😉

Matze

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen