Radlagertausch Kosten

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen,

schnell hinterfragt, was kostet der Tausch eines Radlagers?

Folgenden Kostenvorschläge liegen mir vor:

Radlager hinten rechts: Arbeit 150€ netto
Radlager über die Werkstatt beziehen: 120€
Radlager direkt bei MB: ~98€ brutto

mich interessieren:

Arbeit: vorne/hinten
Material: vorne/hinten (hinten und vorne l/r sind gleich)

32 Antworten

Zitat:

@Werner_von_Ruhr schrieb am 29. Juni 2021 um 22:14:19 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 29. Juni 2021 um 22:10:50 Uhr:


Der Arbeitsaufwand für vorne ist ja auch viel geringer als hinten.

Das ist richtig. Habs halt nur angemerkt

Trotzdem danke für die Info, denn so etwas hilft anderen bestimmt. Vieleicht wäre es noch schön, das du evtl. mitteilen würdest in welcher Werkstatt du warst.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:36:47 Uhr:



Zitat:

@viky schrieb am 29. Juni 2021 um 09:48:49 Uhr:


Moin, ich sehe Du bist aus HH? Hast Du denn eine Werkstatt Deines Vertrauens in HH?

Und ich sehe gerade 85,-€ für die Lager mit Flansch und ABS-Ring ? Was wurde da denn eingbaut ? China ?
Beide Seiten die Lager und ABS-Ring ?

Der ABS Ring kostet gerade mal 10,-€ , und wenn das Lager gemacht wir muss eh alles auseinander, und so kann man den gleich mitmachen. Und ich meine wenn du den ABS-Ring nur machst muss das Lager nicht auseinander.
Aber @chruetters hatte seinen ABS Ring auch schon gemacht vor kurzem, vieleich weiß er ja mehr dazu.

Richtig, beide Ringe hinten getauscht. Die Radlager habe ich nicht angefasst. Nur die Zentralmutter raus, Schrauben und Muttern der ganzen Lenker soweit wie nötig ab und dann den Achsschenkel nach vorne klappen, um die Antriebswellenvorderseite herauszubekommen. Man kann auch die gesamte Antriebswelle ausbauen, hatte ich aber keine Lust. Und bevor wieder welche behaupten, dass man Spezialwerkzeug für das Aufzoehen des Rings benötigt, falsch. Braucht man nicht. Wenn man den Ring vorsichtig mit einem Hammer rundherum rauftreibt, geht es auch so. Ich fahre jetzt seit mehreren Monaten schon mit den neuen Ringen. Scheine ich alles richtig gemacht zu haben.

Nun nach knapp zwei Woche Fahrt muss ich gestehen, dass all die Geräusche die ich mal gehört habe, weg sind. Viele dachte ich kommen aus dem Bereich Motor. Aber dass das Fahrzeug so ruhig sein kann, für einen Diesel, mega. Ich denke das Radlager war schon schleichend seit einer geräumigen Zeit defekt. Also die Investitionen bei solchen Sachen lohnt sich aufjedenfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen