Radlagermutter hinten bombenfest

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, ich muss leider nochmal mit meiner Mehrfachbaustelle nerven ...

Ich bin gerade dabei, die hinteren Radlager zu wechsen, bekomme aber die Schraube um keinen mm bewegt. Verwendet wurde eine 30er Zwölfkantnuß mit 1/2" - Antrieb. Hierbei gaben bereits zwei Vierkantantriebe (kein Kirmeswerkzeug) schlicht und einfach den Geist auf.

Was ist zu tun? Auf 3/4" umrüsten? Habt Ihr einen Tipp?

Das betreffende Radlager macht einen Lärm wie nichts Gutes, seit wann, ist unbekannt. Dürfte aber schon abenteuerliche Temperaturen entwickelt haben. Könnte das die Ursache sein? Das Gewinde ist nicht festgegammelt ..

Viele Grüße!

26 Antworten

Schlagschrauber ohne entsprechendes Volumen vom kompressor macht keine Laune! Man ist ständig am unterbrechen weil zuwenig Luftdruck da ist unter 300l mit entsprechendem kompressor würd mir keinen Luftdruckbetriebenen schlagschrauber zulegen!

Dann eher nen elektrischen sind aber wenn sie was taugen sollen noch teurer!

Hab gerade mal nachgeguckt, meiner hat 412 l/min mit 50 l Tank. Müsste insofern reichen ..

Ne 50l Volumen reicht nicht!! So ein schlagschrauber braucht schnell 800l/je min!

Kannst ja gern mal rechnen wie lange der laufen kann!!

Auf der Arbeit zwingen wir mit 2 schlagschraubern unseren schraubenkompressor mit 5000l/min Förderleistung in die knie und allerdings haben wir auch 2200Nm schlagschrauber in 1/2 vlt was stark fürn hobbyeinsatz!

50 l TANK, 412 l/min Förderleistung

Ähnliche Themen

Für das Lösen dieser Mutter ist wirklich kein grosser Sicherheitsabstand
zur Karosserie notwendig.
Die billig- Verlängerung macht bei Belastung eine Viertelumdrehung,
dann bricht sie, wie Du erlebt hast.
Und die festsitzende Mutter hat nichtmal gemerkt, dass einer an ihr
drehen wollte.
!/2" Nuss, Knebel von einigermassen Qualität.
Wenn Deine Muskelkraft nicht ausreicht, halt ein Stück Rohr als Ver-
längerung.
Hiermit kann man doch notfalls den ganzen Achszapfen abreissen, wenn es denn
sein müsste.
Und was nutzt ein Kompressor mit 50 Litertank und wahrscheinlich 412Liter
Ansaugleistung pro Minute?
So eine Mutter ist mit einem Profischlagschrauber in 2 Sekunden offen.
Wenn auch ein Luftschlauch mit mindestens 10 mm Innendurchmesser
eingesetzt wird.
Da würde die Leistung Deines Kompressors locker reichen.
So 6- 8 bar wird er wohl können?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 23. August 2017 um 23:02:53 Uhr:


Ne 50l Volumen reicht nicht!! So ein schlagschrauber braucht schnell 800l/je min!

Kannst ja gern mal rechnen wie lange der laufen kann!!

Auf der Arbeit zwingen wir mit 2 schlagschraubern unseren schraubenkompressor mit 5000l/min Förderleistung in die knie und allerdings haben wir auch 2200Nm schlagschrauber in 1/2 vlt was stark fürn hobbyeinsatz!

Damit kannste dann das ganze Auto auf den Kopf stellen wenn die Schraube nicht vorher abreisst!

Ich hab ja nicht von Auto Schrauben geredet! Ich hab zwar kfzler gelernt hab aber der Branche den Rücken zugedreht! Obwohl ich es nach wie vor liebe ans Autos zu Schrauben! Nur wer eine Familie ernähren will kommt mit den heutzutage gezahlten Gehältern schwer hin! Also hab ich mir nen Bereich gesucht wo ich mit meinen. Fähigkeiten mehr Lohn erhalte! Und bin zum Hobbyschrauber geworden der nur noch die Familienflotte instand hält seines zeichens 7 Fahrzeuge!

Seit einer Woche wird hier gerätsel und spekuliert wie die Schraube /Mutter zu lösen ist,geht ihr im normalen Leben auch so an Probleme ran ?

In der Zeitspanne wäre ich schon 10 mal uffde Tanke oder Reifendienst gewesen und hätte dat Ding lösen lassen.

Bopp19

Der frisst kein Brot, weil er noch nicht angemeldet ist .. Nachteil: Tanke/Reifenwalla is schlecht 🙄

Hab ja noch mehr Probleme, z.B. ein runzeliges Getriebe - erstmal ist also Trockendock angesagt.

Bald kommt jedenfalls die Post mit einem 3/4" Knebel, Werkzeug soll man ja nie genug im Haus haben .. Bis hierher erstmal vielen Dank Euch allen, ich bin echt froh, dass es diese Plattform und die dafür nötigen netten Leute gibt. Ich werde dann berichten, wie der Schraubenkrimi weitergeht ..

Ach ja, 8 bar kann der Kompressor schon, ist ja kein Föhn 🙂

Hi, heute kam schwääres Gerät in und ich melde Vollzug!

Hab spaßeshalber mal eine normale 1/2" Knarre daneben gelegt .. 😉 .. Trotzdem kam der Prügel an seine Grenzen. Ich weiß nicht, was der Vorgänger hier veranstaltet hat, ein Drehmomentschlüssel war hier aber offenbar nicht im Spiel. Kein gutes Omen für das Auto. Immerhin hat er ja auch die Fettkappe beim Einschlagen zerdeppert, die somit nicht mehr dicht war, was dem Lager dann wahrscheinlich auch den Garaus bereitete. Dessen Lauf fühlt sich im ausgebauten Zustand noch viel grauseliger an. Unglaublich, was so ein Ding noch alles mitmacht, ohne dass das Rad halb abfällt .. Eine echte Wohltat, mal am neuen zu drehen!

Der Achszapfen ist erstaunlicherweise noch intakt 🙂

Danke nochmals für Eure Hilfe!!

Urks, Bilder heute mal wieder Fehlanzeige, bin gerade wieder in Hessisch Sibirien mit grottigem Mobilnetz. Demnächst nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen