ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Radlager wechseln Golf 3 GTI

Radlager wechseln Golf 3 GTI

Themenstarteram 21. Oktober 2004 um 10:22

Hallo Leute,

bei meinem Golf 3 GTI Bj.93 ist hinten rechts der Radlager kaput, jetzt wollte ich Euch mal fragen ob mir einer beschreiben kann wie man den wechselt schritt für schritt und was für werkzeuge man dafür braucht ?

Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 21. Oktober 2004 um 10:36

Heheh...

bei mir genau das gleiche...

Ich empfehle dir eins dieser Reparaturbücher die es auch extra für Golf 3 GTI, 16V und VR6 gibt. Dort ist alles sehr gut beschrieben und genau auf diese 3 Modelle zugeschnitten.. ISBN-Nummer kann ich nachher mal posten.

Forrest

Themenstarteram 21. Oktober 2004 um 11:56

Hallo Forrest,

und hast das Radlager schon gewechselt, würde mich interesieren wie lange so eine reparatur dauert und ob das kompliziert ist . könntest du mir vielleicht beschreiben wie man bei der reparatur vorgeht?

Danke schon mal

am 21. Oktober 2004 um 12:51

Hideho..

noch nicht.. Übernächstes Wochenende wohl :)

@all

Was ist hiervon zu halten :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist das was oder lieber Finger weg?

Forrest

am 21. Oktober 2004 um 14:07

der preis is zwar nich unbedingt verdächtig billig, jedoch steht überhaupt nix zum hersteller - daher dann doch lieber finger weg.

@sigi: kauf dir solch ein buch - es wird dich dein golf-leben lang erfreuen *auserfahrungsprech* ;) ich hab von dem hier die "normalgolf" version; es bringt vor allem bei details einiges und spart ärger...

Habs gerade gemacht, hinten dauert keine 30 Min. pro Seite...

am 21. Oktober 2004 um 14:50

Auch beim GTI? Da ist das Radlager doch auf die Bremscheibe (oder umgekehrt) gepresst, oder nicht?

Aber da gabs ja den Tip mit Gefrierfach und Herdplatte :)

Forrest

Zitat:

Original geschrieben von Forrest

Auch beim GTI? Da ist das Radlager doch auf die Bremscheibe (oder umgekehrt) gepresst, oder nicht?

Aber da gabs ja den Tip mit Gefrierfach und Herdplatte :)

Forrest

Ach ja, GTI... Nee, ich habe hinten Trommel und deshalb ging es easy.

Der eigentliche Radlagertausch ist bei Trommel und Scheibe gleich......

Das macht überhaupt keinen Unterschied, da die Aufnahmen fürs Lager in beiden Fällen gleich sind.

Affig ist bei Trommel nur immer der blöde Verstellmechanismus...

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

Der eigentliche Radlagertausch ist bei Trommel und Scheibe gleich......

Das macht überhaupt keinen Unterschied, da die Aufnahmen fürs Lager in beiden Fällen gleich sind.

Affig ist bei Trommel nur immer der blöde Verstellmechanismus...

Hä??

Wie meinen?

Bei meinem muß man vorne aus und einpressen. Hinten bei der Trommel kann man die Lager ausschlagen, sind ja extra Kerben dafür...

Welchen Verstellmechanismus meinst Du bitte?

Ich meinte damit dein:

"Ach ja, GTI... Nee, ich habe hinten Trommel und deshalb ging es easy."

Radlager vorne bei allen: Mit Werkstattpresse ein und auspressen.

Radlager hinten: Bei Version TROMMEL und bei Version SCHEIBE mit passenden Adaptern Lagerringe einschlagen oder mit Druchschlag ausschlagen.

Bei Version TROMMEL und bei Version SCHEIBE ist die Aufnahme in der TROMMEL oder SCHEIBE fürs Radlager aber gleich. Deswegen auch gleicher Vorgang.

Ja, aber was meinst Du mit Verstellmechanismus?

Themenstarteram 21. Oktober 2004 um 15:47

Hallo Leute habe heute versucht die radlager hinten bei einem gti zu wechseln aber konnte die zwei Imbusschrauben hinter der Bremsscheibe nicht lösen habt ihr ein Tipp für mich wie ich die lösen kann?

Wie wird das bei einer werkstatt gemacht, haben die da ein extra werkzeug für oder machen die das auch mit einem normalen Imbusschlussel?

Danke

Ups... vergessen.

Ich mein, wenn du die Trommelbremse zurückstellen mußt, um die Trommel runterzubekommen und nachher wieder einstellen mußt.

Den Nachstellmechanismus halt.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

Ups... vergessen.

Ich mein, wenn du die Trommelbremse zurückstellen mußt, um die Trommel runterzubekommen und nachher wieder einstellen mußt.

Den Nachstellmechanismus halt.

Wie jetzt, Trommel zurückstellen...?...

Ich weiß überhaupt nicht, was Du meinst...

Ich habe die Mutter gelöst und den Deckel abgezogen, und gut ist... Bremsen funktionieren wie vorher...

Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Radlager wechseln Golf 3 GTI