Radlager wandert raus

Seat Ibiza 3 (6L)

Hallo zusammen,
ich habe beim Ibiza meiner Freundin das links vordere Radlager gewechselt. Grund für den Wechsel war ein sporadisches Knacken vorne links und der nicht funktionierende ABS Sensor (einen neuen hatte ich bereits verbaut). Beides habe ich auf ein kurz zuvor vom Vorbesitzer nicht sachgerecht eingebautes Radlager geschoben, welches nicht weit genug im Achsschenkel drin saß, wie ich schließlich gemerkt habe.
Nach dem Wechsel war sowohl das Knacken weg und auch das ABS ging wieder.
Nun ist meine Freundin ca. 1000 km gefahren und es knackt wieder. Das neue Radlager ist wieder aus dem Achsschenkel ausgewandert. Bisher ca. 5mm. Das ABS geht zwar noch,aber es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis das Lager soweit raus wandert, dass auch der Sensor kein Signal mehr liefert.
Einen Montagefehler kann ich ausschließen. Das neue Lager war bis Anschlag eingepresst.
Das alte Radlager hatte einen Sicherungsring, das neue SKF hat keinen. Aber scheinbar wandern beide Versionen.
Kennt das Problem jemand und weiß wie man Abhilfe schafft?

Dass ein Radlagergehäuse, also der Achsschenkel, zur groß wird,kann ja theoretisch sein, allerdings habe das noch nicht erlebt bisher.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Bernhard

15 Antworten

Ist der Schmutzring eigentlich so richtig montiert? Ich befürchte dass dieser den Geberring beschädigt hat. Wo vorher Ein Schwarzer Magnetstreifen am Lager war ist jetzt blankes Eisen. Leuchtet deswegen die ABS Lampe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen