Radlager (vorne) selber wechseln
Hallo,
Möchte an meinem 91er AAZ das vordere rechte Radlager selber wechseln.
Gibt`s da was spezielles zu beachten?
In meinem "Jetzt helf ich mir selbst" Buch wird das Thema gar nicht erwähnt.
Ach ja, ne Tresse zum ein und auspressen habe ich.
Die Spur (und der Sturz) müssen danach ja nicht neu. Oder?
Gruß TommyA8
17 Antworten
Danke
Erst mal Danke für die vielen guten Tipps.
Ich werde das morgen in Angriff nehmen.
Das mach ich wenn die neue Zylinderkopfdichtung drin ist und der Einspritzzeitpunkt der Einspritzpumpe eingestellt ist (natürlich mit neuem Zahnrimen usw.).
Hoffentlich hat mein Kopf keinen Riss und es ist mit der neune Dichtung wieder OK :-O.
Gruß TommyA8
Wenn du das Traggelenk versetzt, vestellst du gleichzeitig:
Sturz
Spur
Spurweite (Abstand der beiden Vorderräder zueinander) und
Flucht zwischen Vorder- und Hinterrad
Bei Verstellung der Traggelenke sollte man schon genau wissen was man macht - einfach nur mittlere Position ist nicht unbedingt die beste Wahl.
Re: Danke
Zitat:
Original geschrieben von TommyA8
Erst mal Danke für die vielen guten Tipps.
Ich werde das morgen in Angriff nehmen.
Das mach ich wenn die neue Zylinderkopfdichtung drin ist und der Einspritzzeitpunkt der Einspritzpumpe eingestellt ist (natürlich mit neuem Zahnrimen usw.).Hoffentlich hat mein Kopf keinen Riss und es ist mit der neune Dichtung wieder OK :-O.
Gruß TommyA8
Hast du Kühlmittelverlust?