Radlager vorne rechts kaputt
Hallo Leute!
Vorne rechts ist mein Radlager defekt!
Eine Werkstatt möchte 300€ für Tausch der Nabe & des Lagers innerhalb 1,5 Std. Arbeit + Spur vermessen.
Eine andere hinterweltler Dorf Werkstatt macht es für 160€, ohne Rechnung, ohne Nabe mit 2Std. Arbeit und ohne Spurmessung!
Gibt's Garantie MIT Rechnung für die Arbeit/Teile?
Ich stehe auf dem Schlauch...
mfg
Berti
Beste Antwort im Thema
Wenn man Federbein komplett mit Radlagergehäuse ausbaut muss nichts Vermessen werden...
21 Antworten
das ist china schrott, ich hab zwar einen ähnlichen der aber gut das doppelte gekostet hat und nach ca 30 teilweise richtig schwierigen Radlager wechsel immer noch keine Spuren von schwäche zeigt
kannst du aber nicht beim Mercedes W202 einsetzen denn da sind die Lager größer als die größte Glocke die dabei ist
Also ich hab nicht vor ne Werke zu eröffnen... 😉
Wenn der Satz den Wechsel an meinem Golf überlebt und evtl. hier und da noch mal Verwendung finden kann, wär ich schon zufrieden ... 😉
Unterm Stich fahre ich günstiger als wenn ich es machen lasse - darauf kommts mir an...
Oder kann man sowas evtl. irgendwo gegen Gebühr ausleihen?!
VG
Ronni
Zitat:
Original geschrieben von Typ-P1
Die Lagerringe schlägt man auch nicht mit dem Hammer rein. Dafür nimmt man einen Schraubstock und einen alten Lagerring..
Dass das eine von den schlechtesten Einbaumethoden ist, ist mir schon klar.. Hatte kein Schraubstock! Ich hab sie auch immer den alten Lagerring draufgesetzt und ganz leicht im kreis geschlagen..
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
das ist china schrott, ich hab zwar einen ähnlichen der aber gut das doppelte gekostet hat und nach ca 30 teilweise richtig schwierigen Radlager wechsel immer noch keine Spuren von schwäche zeigtkannst du aber nicht beim Mercedes W202 einsetzen denn da sind die Lager größer als die größte Glocke die dabei ist
Mir würde es schon genügen wenn ich mit dem Radlagerwerkzeug die Radlager auf meinen Golf wechseln kann. Zum einen Mercedes komm ich ganz sicher nicht! Das Werkzeug sollte aber nicht beim ersten benutzen kaputt gehen!
Kannst vielleicht was vorschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von Ronni-MK
Radlager vorne und hinten stehen bei mir jetzt auch an.
Hab in der Bucht ein Radlagerwerkzeugsatz entdeckt.Hat jemand Erfahrung damit? Funktioniert? Taugt?
Viele Grüße
Ronni
das set hab ich und bisher funktioniert es hervorragend. Hab jetzt den 4. Satz damit gemacht und alles tutti bisher. Fürs rausziehen bei ABS ist das Set aber nicht geeignet.
Ähnliche Themen
Zitat:
das set hab ich und bisher funktioniert es hervorragend. Hab jetzt den 4. Satz damit gemacht und alles tutti bisher. Fürs rausziehen bei ABS ist das Set aber nicht geeignet.
Danke. Ich stehe zwar auch nicht auf Billigwerkzeug und vertrete auch eher die Ansicht wer billig kauft, kauft zwei mal, aber nach 4 Satz hat sich das Set ja super bezahlt gemacht. Da ich nur meinen Wagen beschraube wird das Set mehr als ausreichend sein.
VG
Ronni
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Fürs rausziehen bei ABS ist das Set aber nicht geeignet.
Wieso nicht?
weil du die Radnabe mit den SChrauben rausdrehst. Die verkanten sich aber am aBS ring udn verbiegen diesen hier. Hierbei ist ein Gleithammer dann nötig der auf die Radnabe geschraubt wird.