Radlager vorn

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Nachdem die Suche mal wieder nichts hergab, hab ich mal ne Frage (die mit Sicherheit aber schon oft behandelt wurde):

Kann man die vorderen Radlager problemlos selber wechseln?

Beim Blick ins WIS ist da von Ausziehen bzw. Ausschlagen der Lagersitze aus der Nabe die Rede...

benötigt man wirklich das im WIS genannte Spezialwerkzeug, oder reichen auch Hammer und Meißel (und ein wenig Fingerspitzengefühl)?

Kriegt man die neuen Schalen problemlos wieder rein?

Gruß

32 Antworten

Hab gestern Abend noch die neuen Sachs Dämpfer eingebaut. Und Neue domlager.
Halb elf war Feierabend. :-)

Jetzt kommen noch neue bremsleitingen rein, vorne sind mir die zu kurz. Bei volleinschlag werden die schon auseinander gezogen.
Spiegler werden verbaut.

Die Domlager reißen mit der Zeit dann hat man auch Spiel und poltergeräusche.

Waren bei mir angerissen.
Waren auch noch die ersten mit den ersten Dämpfern, sicherlich.
Sportline Dämpfer waren verbaut, mit der Nummer „6“ drauf.
Jetzt Sachs für sportfahrwerk.
Sind im ausgefahrenen Zustand gleich lang.

6c68956c-4651-4d3c-9cc0-e27832249753
Deine Antwort
Ähnliche Themen