Radlager defekt?! kosten Ok?

Opel Astra G

Also ich weis ja auch nicht aber zur Zeit muss ich mit meinem G ganz schön was durchmachen.

Als ich heute auf der Heimfahrt von der Arbeit auf einmal ein "Surren oder Brummen" hörte das Geschwindigkeits abhängig ist ahnte ich schon nichts gutes aber als es dann auch noch weg war als ich rechts einlenkte war mir klar das wieder etwas nicht stimmte....
Und was soll ich sagen bzw. was hat der Freundliche gesagt?!? Nana?? Richtig nach ausgiebiger Probefahrt und nachdem die Karre von der Hebebühne wieder runter war meinte er es wären die Radlager.
Er hat das unter anderem daran festgemacht das es so ein "Schleifgeräusch" gab wenn man die Räder bewegt hat. (also auf der Bühne)
Kann man es daran wirklich fest machen?

Naja wie auch immer der Preis Orginal: 2x310€+ 2x80€ einbau.
Erstausrüsterqualität: 2x186€ +2x80€

Natürlcih habe ich zu Nr. 2 tendiert hab aber gesagt das ich noch mal vorbei komme da er meinte da würde nichts kaputt gehen wenn man noch damit fährt?! Richtig?

Bin dann auch ncoh zu ner freien und der meinte dasselbe nur das er sich nicht sicher war ob es das rechte oder das linke ist.
da hätte mich der einbau+teil 320€ gekostet und das nur für Links!! (Wer hätte das gedacht der FOH ist billiger!!!)

Was meint ihr sind die Preise Ok?
Woher kann ich mir sicher sein das es nur 1 ist oder alle 2?

21 Antworten

Moin

Ich weiß der Thread ist schon alt, möchte aber nicht extra einen neuen erstellen.
Also ich habe letztens an meinem Astra die Stossdämpfer; Federn (weil gebrochen); Koppelstangen und Bremsen vorn und hinten komplett erneuert.
Doch seit ein paar Tagen höre ich ein (ich nenne es mal) Pulsierendes-Schleifgeräusch. Also immer an einer bestimmten Stelle kommt dieses. Wenn ich in eine Linkskurve fahre ist es weg.
In einer Rechtskurve wird es schlimmer. Aber es ist auch im Geradeauslauf zu hören. Aber manchmal ist es wieder weg. Egal welche Richtung ich fahre.

Kann das das Radlager auch sein ? Denn ich wüßte nicht was da schleifen soll. Und dann noch so komisch. Auch hört es sich nach einem Plastikschleifen an. Kann mich aber täuschen. Und es ist Geschwindikeitsabhängig. Also kommt nicht vom Motor. Ist nur wenn ich fahre.

Könnt Ihr mir Tipps geben ?

Dann ist es das rechte Radlager, hatte das auch mal, weil es bei einer Rechtskurve entlastet wird, und vibrieren kann.

Ein belastetes Radlager vibriert nicht! 😉

Danke für die Antwort.

War gerade in der Werkstatt. Und das Radlager ist in Ordnung. Leider hatten sie keine Zeit um weiter zu prüfen. Aber haben gemerkt, daß pro Radumdrehung es einmal schleift bzw. knackt.
Gelenkwelle ist auch Ok.

Vll die Bremse, die wurde doch gerade neu gemacht. Es genügt ein Sandkorn zwischen Nabe und Bremsscheibe und schon eiert sie zwischen den Belägen herum.
Und wenn man die Scheibe schon mal ab hat kann man gleich das Lager genauer prüfen.

Ähnliche Themen

Hi, eventl Schmutz oder Steinchen zwischen dem "Schutzblech" an der innenseite der Bremscheibe oder da Blech ist verbogen und schleift!!

Mahlzeit

Also ich war heute Morgen beim FOH der das ja geprüft hatte. Bin aber gerade nochmal zu einer
Dorfwerkstatt gefahren. Analyse ? Fehler behoben. Sowas habe ich noch nicht erlebt!
Aber teilweise auch meine Schuld.
Um es kurz zu machen, ich fahre noch mit Winterreifen (neu). Bin einfach noch nicht zum umstecken gekommen.
Da meinte der Meister, da es sich def. nach Plastik Schleifgeräusch anhört ist das der Reifen der zuviel
walkt (schreibt man das so?) gegen die Radkappe. Denn als wir den Wagen aufgebockt hatten, war das geräusch weg.
Also Radkappe runter kurz geschaut, gesehen, minimal wegen Ventil versetzt und Ruhe war.
Sachen gibts die gibts einfach nicht.
So und Samstag kommen die Sommerreifen drauf. Nase voll von Reparaturen.

Aber danke nochmals für eure Rückmeldungen

Zitat:

Original geschrieben von The_Bad


Mahlzeit

.......um es kurz zu machen, ich fahre noch mit Winterreifen (neu). Bin einfach noch nicht zum umstecken gekommen......

ups....

damit hätte nun wohl keiner hier gerechnet, ich meine das Du noch Winterreifen fährst!

Mal ehrlich.....wir haben zur Zeit gerade bis zu 30°C (auf der Fahrbahn sicher deutlich mehr) und Du gurkst noch mit den Winterpuschen rum obwohl Du funktionsfähige Sommerreifen liegen hast?

Dir ist schon klar das Du da einiges an Fahrsicherheit einbüßt und so nebenher Dir die Winterschlappen ruinierst? Du hast ja gerade selbst festgestellt wie stark die bei den Temperaturen leiden.

Also - "Lession learn" - wenn's Frühling wird , die Sommerräder drauf würde schon Sinn machen!

Und....was mich denn doch wundert ist, das der FOH das mit den WR nicht bemerkt oder Dich nicht drauf hinweist das WR zur Zeit gerade aus der Mode sind! (Kopfschüttel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen