ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum

Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 17. Januar 2009 um 17:18

Servus

finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!

 

Hat da jemand schon mal was gemerkt

mfg 

Beste Antwort im Thema

Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...

*******************************************************

Hallo zusammen!!!

Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!

Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen:mad:), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!

Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM:D:D!!! Der ist noch super sauber!!

Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!

Gruss

R

561 weitere Antworten
Ähnliche Themen
561 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ritchi59

Er meinte aber daß die Teile beim alten B8 (Vorfacelift) nicht passen, weil der Kotflügel nicht gleich ist.

Leider! Wäre zu schön gewesen wenn man den Dreck damit aus dem Motorraum fernhalten hätte können.

Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wegen dem Kotflügel nicht passen sollen.

Kann ich mir aucht nicht vorstellen, zumal man noch nicht herausbekommen hat was nun anders sein soll.

Früher oder später werden wir es erfahren.

Kann schon sein dass die nicht 100% passgenau sind.

Aber ohne einen Versuch sind alle Spekulationen wertlos.

Ich gib nur die Info weiter die ich erhalten habe und es wäre mir auch lieber wenn es nicht so wäre

Hab den Händler auch gefragt ob er die Teile zurück nimmt wenn sie nicht passen und hätte sie dann trotz seiner Aussage bestellt und probiert.

Er hat aber abgelehnt weil er sie angeblich nicht zurücksenden kann.

Hat jemand die Möglichkeit die Teile zurück zu geben wenn sie nicht passen?

Dein Teiledienst sieht nur das es mit dem neuen MJ2013 (FL) neue Teilenummern gibt und führt das auf das FL zurück. Die Aussage das es nicht passt ist daher pauschal und nicht auf Erfahrung begründet und um sich zusätzlich etwaigen Ärger bei "nicht gefallen" zu ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritchi59

Hat jemand die Möglichkeit die Teile zurück zu geben wenn sie nicht passen?

Nein, weil die Radhausschalen unterhalb einem gewissen Betrag liegen, wo der :) die Teile zurücksenden kann.

Ich verstehe aber die Angst nicht. Selbst wenn eine Kleinigkeit nicht passen sollte, wird es passend gemacht. :)

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Zitat:

Original geschrieben von Ritchi59

Hat jemand die Möglichkeit die Teile zurück zu geben wenn sie nicht passen?

Nein, weil die Radhausschalen unterhalb einem gewissen Betrag liegen, wo der :) die Teile zurücksenden kann.

Ich verstehe aber die Angst nicht. Selbst wenn eine Kleinigkeit nicht passen sollte, wird es passend gemacht. :)

Genau, und sooooo teuer sind sie ja auch nun wieder nicht.

Ich finde die Teile schon deshalb attraktiv, weil sie einen erweiterten Schutz an der Kotflügelkante unten beim Schweller bieten.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Ich verstehe aber die Angst nicht. Selbst wenn eine Kleinigkeit nicht passen sollte, wird es passend gemacht. :)

Ich finde die Teile schon deshalb attraktiv, weil sie einen erweiterten Schutz an der Kotflügelkante unten beim Schweller bieten.

Ich habe die FL Radhausschalen unterdessen verbaut. Es sind tatsächlich kleinere Anpassungsarbeiten notwendig. Diese lassen sich jedoch mit einem Dremel und einem Heißluftfön relativ einfach durchführen. Der FL Kotflügel scheint vorne zum Stoßfänger weiter herunter gezogen zu sein, es geht also um die Nahtstelle Kotflügel-Stoßfänger, die auch in der Schale ausgespart ist.

Der erwähnte erweiterte Schutz des Kotflügelfalzes fehlt bei mir noch (separate Teile), die möchte ich auch noch nachrüsten wegen der Rostanfälligkeit Das wäre dann auch noch ein Vorteil.

Bilder folgen... :)

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

 

Ich finde die Teile schon deshalb attraktiv, weil sie einen erweiterten Schutz an der Kotflügelkante unten beim Schweller bieten.

Ich habe die FL Radhausschalen unterdessen verbaut. Es sind tatsächlich kleinere Anpassungsarbeiten notwendig. Diese lassen sich jedoch mit einem Dremel und einem Heißluftfön relativ einfach durchführen. Der FL Kotflügel scheint vorne zum Stoßfänger weiter herunter gezogen zu sein, es geht also um die Nahtstelle Kotflügel-Stoßfänger, die auch in der Schale ausgespart ist.

Der erwähnte erweiterte Schutz des Kotflügelfalzes fehlt bei mir noch (separate Teile), die möchte ich auch noch nachrüsten wegen der Rostanfälligkeit Das wäre dann auch noch ein Vorteil.

Bilder folgen... :)

Du bist der Hammer, danke! Der "erweiterte" Schutz ist ein extra Teil? Würde ggf. an die alte Radhausschale auch passen?

Irgendwie sieht es auf dem Bild nach keinem Extrateil aus, aber wenn du das schon gecheckt hast wird es so sein. Ev. bekommst du Teilenummern dafür? Hält wahrscheinlich nur mit den beiden Kunsstoff-Blindnieten am Schweller!?

http://www.motor-talk.de/.../dsc03844-i204369366.html

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Du bist der Hammer, danke! Der "erweiterte" Schutz ist ein extra Teil? Würde ggf. an die alte Radhausschale auch passen?

Irgendwie sieht es auf dem Bild nach keinem Extrateil aus, aber wenn du das schon gecheckt hast wird es so sein. Ev. bekommst du Teilenummern dafür? Hält wahrscheinlich nur mit den beiden Kunsstoff-Blindnieten am Schweller!?

http://www.motor-talk.de/.../dsc03844-i204369366.html

Das sind die Steinschlagschutzkanten für den Radlauf.

Teilenummer 8K0 853 823 und 8K0 853 824. Sie werden beim FL eigentlich geclipst und geklebt. Ich werde die Nasen wegdremeln und die Teile aufkleben

Mit den Kunststoff Spreiznieten werden die neuen mit Radhausschalen befestigt (nicht der Steinschlagschutz).

Steinschlagschutz
Steinschlagschutz-rueck

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

Früher oder später werden wir es erfahren.

Kann schon sein dass die nicht 100% passgenau sind.

Aber ohne einen Versuch sind alle Spekulationen wertlos.

Und hier die Bilder vom Umbau der Radhausschalen. Bei den VL Schalen entfällt jeweils ein vorderer Befestigungspunkt. Bei der linken Schale ist das kein Problem, auf der rechten Seite ist der vordere Befestigungspunkt leider um ein paar Millimeter versetzt worden und der Befestigungsdom in der neuen Schale ist etwas zu tief geformt, hier musste an der Schale etwas gedremelt, gefönt und dann gestaucht werden :).

Bild 5: Auf beiden Seiten musste der Übergang der Schale im Bereich Kotflügel zu Stoßfänger (U-förmig) mit dem Dremel nachgearbeitet werden, die Befestigungsschraube zum Stoßfänger hin sitzt bei den neuen Schalen tiefer.

Der Siff im Motorraum hat nun endlich ein Ende :)

Radhausschale-alt
Ohne-radhausschale
Radhausschale-neu
+2

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Du bist der Hammer, danke! Der "erweiterte" Schutz ist ein extra Teil? Würde ggf. an die alte Radhausschale auch passen?

Irgendwie sieht es auf dem Bild nach keinem Extrateil aus, aber wenn du das schon gecheckt hast wird es so sein. Ev. bekommst du Teilenummern dafür? Hält wahrscheinlich nur mit den beiden Kunsstoff-Blindnieten am Schweller!?

http://www.motor-talk.de/.../dsc03844-i204369366.html

Das sind die Steinschlagschutzkanten für den Radlauf.

Teilenummer 8K0 853 823 und 8K0 853 824. Sie werden beim FL eigentlich geclipst und geklebt. Ich werde die Nasen wegdremeln und die Teile aufkleben

Mit den Kunststoff Spreiznieten werden die neuen mit Radhausschalen befestigt (nicht der Steinschlagschutz).

Klasse gemacht! So wie es aussieht müssen demnach die neuen FL-Kotflügeln Löcher für die Leisten haben, oder sehe ich das falsch?

Was ich so erkennen kann ist, daß das Plastikteil am Schweller nun 1 Teil mit der neuen Radhausschale ist, stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Klasse gemacht! So wie es aussieht müssen demnach die neuen FL-Kotflügeln Löcher für die Leisten haben, oder sehe ich das falsch?

Die Kotflügel müssten im Falz nun fünf Löcher haben, zwei davon sind nur Zentrierungen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Was ich so erkennen kann ist, daß das Plastikteil am Schweller nun 1 Teil mit der neuen Radhausschale ist, stimmts?

Ja das stimmt, das Plastikteil am Schweller vorne ist jetzt ein Teil mit der neuen Schale.

Hier noch die fehlenden Bilder: Radlauf jetzt mit Steinschlagschutz vom FL, Ansicht auf die Radhausschale vom Motorraum aus, ab jetzt ohne Schlamm :).

Mit-steinschlagschutz
Motorraum

Na das sieht ja schonmal besser aus :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum