Radkappen schaden Reifen?

Opel Corsa D

Hi,

ich habe meine Radkappen so fest es nur ging auf die winterreifen gequetscht d.h. Diesen spann-Draht in die engere der 2 Führungen rein und noch ordentlich gebogen und teilweise musste ich dagegenhauen damit die kappen überhaupt noch auf die Reifen gingen. So 100% fest sitzt es aber dank der auswucht-gewichte die dummerweise aussen am reifen sitzen aber dann doch nicht 🙁

Nun drehen sich diese kappen anständig selbst rum! D.h. Da ist ja extra so ne Aussperrung fürs Ventil aber die sitzt oft auf genau der anderen Seite und das Ventil wird vom Rest der kappe gequetscht.. Das ansich sehe ich nicht so problematisch - die Dinger sind ja flexibel. Aaaber, drehen sich die kappen ständig reiben sie ja auch an den Ventilen und da habe ich inzwischen angst das dies ganz durch.reiben und ein Loch entstehen könnte... Hat schonmal jmd sowas gehört??? Bisher sehe ich aber keine Spuren also kein abrieb/Abnutzung an den ventilen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das will ich sehen bei einem 1 Zoll Differenz😛

Bei Adam 1234 ist alles möglich... 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Adam macht aber wirklich aus Allem ein Problem. Mal sehen was als nächstes kommt.

sei doch froh @anth.. ansonsten ist im corsa D forum ja eh nix los... :P
ausserdem ists noch kein problem, aber eventuell irgendwannmal ...

und zu den preisen: sucht mal bei ebay und amazon. also mit 40 EUR (für 4std natürlich) hat man da schon sehr exclusive gekauft und teils sind die "handbemalt" bzw man kann sich dort vieles sogar individuell anpassen lassen. der rote rand bei meinen z.b. - das gibts auch in BERRY das ich der freundin für ihren adam in berry holen wollte aber produktionszeit ab 2 wochen..

und denke auch nicht das das was mit dem preis zu tun hat. sah schon 10eur/4-kappen teile die innen genau so aussahen wie meine.. exakt gleich... würsste auch kaum was man da anders machen könnte... bischen plastik.. und sah auch schon in billig.läden 10eur/4St. pakete die exakt gleich bei ebay für 40eur/4std angeboten wurden.. das selbe bei vielen pearl.de artikeln, 2eur dort, 20eur bei ebay für das selbe............

teuer = nicht immer besser.. die zeiten sind dank WWW seit ewigkeiten vorbei........

mein problem sind wohl eher diese blöden stahl-felgen die zum einen teils angerostet sind und zum anderen eben diese wuchtgewichte aussen haben die die radkappen etwas behindern bzw man kann sie an den stellen halt nicht komplett randrücken und so stehen die immer einbischen ab 🙁

PS: diese 20eur radkappe da oben (orig. opel) ist pott hässlich! sieht aber nach echten metall aus und nicht nur plastik?! wobei auf der innenseite sowas doch käse ist.. plastik ist doch viel dehnbarer... denek mit metall hat man da noch viel mehr "einpass-probleme" als mit plastik... ich verlängerte diesen spann-draht um gut 2-3cm, der ging kaum noch in das plastik rein. sowas wäre bei stahl/metall doch gar nicht mögl?! also das so weit zu dehnen...

PS: aber die teile stehen meinem baby doch echt guuuuuuuuuuuuuuut?!?!?!? 🙂

80g Gewicht ist aber auch sehr viel. Evtl. mal neu wuchten lassen und wenn wieder so viel drauf muss -> 2x flache 40g nebeneinander oder Klebegewichte auf der Innenseite anbringen lassen.
Der "viele" Rost ist doch völlig normal. Ein paar Jahre alte Stahlfelgen sehen nunmal so aus, vor allem wenn man Radkappen drauf macht. Diese scheuern nämlich prima den Schutzlack der Felge ab.

Bezüglich Radkappe: Schwarze Kappen auf schwarzen Felgen ist..., naja - in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.

Wäre dieses Design hier evtl. was? Die Opel Kappen passen besser und sitzen in der Regel bombenfest.

Kappen, leider nur 2

Gruß
M.

Klebegewichte auf Stahlfelgen!? Nö lass mal... Also was außer Schlaggewichte außen will man sonst machen.?

Ich habe in 17 Jahren KFZ-Handwerk noch keinen Kunden gehabt dessen Original Radkappen sich drehen. Also entweder originale kaufen, gebrauchte Original Alus kaufen oder den Radkappen Schrott einfach entsorgen.

Ähnliche Themen

Ich habe auch noch nie gehört oder gesehen, dass sich Radkappen auf der Felge drehen. Im Übrigen, wenn du den Spannring in die enge Führung rein machst, nimmst du spannung von den haltern weg. Du musst in die Führung die weiter nach aussen ist. Klingt komisch, ist aber so.

Wie schon gesagt wurde, schwarze Radkappen auf Schwarze Felgen passt nicht. Dann lieber garkeine Radkappen oder was noch besser ist. Alufelgen. An meinem Vectra kommen mir keine Stahlfelgen dran.

Seltsam.. Und ja, habe mich auch gewundert das der spann.Draht da aussen fester sein soll.. Aber jepp, beides ausprobiert und zusätzlich noch diese Schlaufe da fast gerade gebogen.. dreht sich trotzdem obwohl mit der Hand kaum schaffbar!! Ist das ähmmm viele durchdrehen der Reifen schuld? 😉

Und all diese original kappen sind mist. Sehen genau so aus wie all diese hässlichen inklusive dinger die man jeden Winter überall sieht. Und schwarz passt zu dem roten eh besser. Meine Sommer Alu felgen würden mir in schwarz auch besser gefallen..

Du meinst diese ? :P Allerdings sind meine 17 Zoll

20141004-134648
20141004-134500

Dann dip dir doch deine SommerAlus in schwarz. Ist nicht schwer, kostet nicht sooooooo viel und sehen dann auch gut aus. Die Haltbarkeit ist bei richtiger Anwendung und Pflege auch kein Problem.

Peace

Also die Kappen rutschen evtl. mal ein Stück, aber sie drehen sich nicht. Mach es wie alle anderen Autofahrer auch. Lass sie sich bewegen. Wenn sie abfallen, kauf dir neue Kappen. Sie sind, wie du so schön schreibst, dank des WWW ja erschwinglich geworden.
Wenn dir deine Stahlfelgen nicht gefallen, dann pflege sie doch ein wenig und gegen Rost kannst du sehr viel tun. So einer Felge ist es egal, was für eine Radkappe da vorgesteckt wird. Die Kappe wird immer die selbe Aufgabe haben. Das Aussehen wird ihr egal sein.
Die Zeit und Energie die du hier wegen der Radkappen reinsteckst, kannst du für dein ADAC Training besser gebrauchen. ;-)

Moin 🙂
Stecke doch nix in die kappen also weder zeit noch energie... Mich wunderte das nur und ist wohl nicht Standard das die rumdrehen.. Aber solange es nicht schadet und ich hoffe bzw denke die drehen sich auch immer nur bis zu nem gewissen Punkt an dem sie hängen bleiben und nicht unendlich herum...

Und ja überlegte schon wegen den Sommer alus. Diese Pulver Beschichtungen scheinen nicht schlecht zu sein. Aber da eh ein OPC(NRE) her soll will ich nichts mehr in dieses baby stecken..

Deine Antwort
Ähnliche Themen