Radkappen fallen ab

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo
Bei meinem Polo V habe ich auf den Stahlfelgen Vw Radkappen montiert. Leider ist eine der Halterung bei den Radkappen gebrochen und deshalb hält die Radkappe nicht besonders gut und ist jetzt schon zwei mal abgefallen. Hat jemand Tipps zur Befestigung?

Die montierten Radkappen
21 Antworten

Zitat:

@vw_frager schrieb am 9. November 2022 um 15:06:36 Uhr:


Reparatur funktioniert definitiv (aus eigener Erfahrung mit
einer seltenen Radkappe). Neue Radkappen ist okay,
ohne Kappen fahren würde ich nicht.

Ich meinte das so, dass ich deswegen nicht ohne fahren würde, weil die wegfliegen und vllt sogar noch jemand verletzten oder sonstigen Schaden anrichten könnten. Wenn, dann muss so ein Ding ordentlich halten. Und das Bsp von Pufferkalle zeigt, dass sich basteln kaum lohnt. Wenn vier Euro noch zu viel sind, weiß ich auch nicht.

Also ich vermute das der TE Original Stahlfelgen von VW hat, da ist es recht bescheiden Radkappen aus dem Zubehör zu Verwenden.
Das Thema hatte ich auch durch am Polo meiner Frau, Original 14" Stahlfelgen für den Winter und Zubehör Kappen, die halten auf den VW Felgen nicht wirklich toll.
Wir haben dann Original VW Radkappen gekauft und zack halten die auch.
Bei den VW Felgen galten diese Ringe nicht wirklich, da VW in den Radkappen klammern haben die in die Felgen einrasten.

Zitat:

@Puzzi schrieb am 10. November 2022 um 06:27:52 Uhr:


Also ich vermute das der TE Original Stahlfelgen von VW hat, da ist es recht bescheiden Radkappen aus dem Zubehör zu Verwenden.
Das Thema hatte ich auch durch am Polo meiner Frau, Original 14" Stahlfelgen für den Winter und Zubehör Kappen, die halten auf den VW Felgen nicht wirklich toll.
Wir haben dann Original VW Radkappen gekauft und zack halten die auch.
Bei den VW Felgen galten diese Ringe nicht wirklich, da VW in den Radkappen klammern haben die in die Felgen einrasten.

Woran erkenne ich, ob meine Stahlfelgen original Vw sind oder nicht?

Hi.

In den Originalfelgen ist meines Wissens nach das VW- Logo eingeprägt.

Gruß m_driver

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puzzi schrieb am 10. November 2022 um 06:27:52 Uhr:


..., da VW in den Radkappen klammern haben die in die Felgen einrasten.

Solche Original-VW-Radkappen für die Winter-Stahlfelgen habe ich beim CrossPolo auch. Die halten wirklich gut. Und wenn so eine Stahlklammer mal wegen Falschmontage (ist leider auch schon vorgekommen - einmal falsch angesetzt) verbogen ist, dann gibt es beim Freundlichen kostengünstigen Ersatz und das Ding hält wieder bombenfest.

Der TE hat wohl diese hier aktuell verbaut - s. Bild.
Sitzt der Ring nicht richtig hinter den Klammerlaschen, kann er nicht alle 6 ins Felgenbett drücken und die Radblende haut irgendwann ab - Stahlklammern sind da nirgendwo verbaut. Aber die originalen halten bombig - aber eben nur, solange man bei der Montage genau arbeitet...
Was auch immer bei ihm gebrochen sein mag, sorgt nun für Probleme...

Bild hab ich hier organisiert:
https://www.ebay.de/itm/224180572123?...

Radblende innen

Zitat:

@mj66 schrieb am 10. November 2022 um 15:59:40 Uhr:


Der TE hat wohl diese hier aktuell verbaut - s. Bild.
Sitzt der Ring nicht richtig hinter den Klammerlaschen, kann er nicht alle 6 ins Felgenbett drücken und die Radblende haut irgendwann ab - Stahlklammern sind da nirgendwo verbaut. Aber die originalen halten bombig - aber eben nur, solange man bei der Montage genau arbeitet...
Was auch immer bei ihm gebrochen sein mag, sorgt nun für Probleme...

Bild hab ich hier organisiert:
https://www.ebay.de/itm/224180572123?...

Das Bild habe ich auch gesehen, jedoch fehlen hier Angaben zu den Felgen oder ein Bild was die Felge komplett an seinem KFZ zeigt, somit wird es eine raterunde.

Bei den Originalfelgen ist ein VW Sybold eingeprägt und wohl auch eine E-Teile Nummer und ja die Klammern halten Bombe von Originalkappen auf Original Felgen. Das Klammer Problem hatte ich auch schon, solange diese nur Verbogen ist kann man diese mit einer Kombizange wieder "in Form" bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen