radkästenalarm
Hi, hab seit einiger zeit ein problem mit meinen radkästen, denn durch die tieferlegung auf 80/60 schmieren mir die vorderen radkästen ab. nutzen da zusätzliche federwegsbegrenzer was? und wenn ja, dann ist es ja noch härter als es eh schon ist. sollte man da nicht noch zusatzmaßnahmen treffen, bevor mir dann bei zu hartem fahrwerk andere sachen auch noch kaputt gehen?
danke für tipps.
22 Antworten
Dann das ganze Vorher Abschleifen vorm Bördeln ! Dann Rostschutr farbe drauf , dann die Ohren äh kanten anlegen , und dann noch mal Rostschutz farbe drauf , und die Kante mit Karrosserie Dichtmasse Abdichten weil sonst läuft wasser dahinter und die kante rostet von innen nach aussen !
Wie sieht es aus beim Bördeln wenn ich den Lak nicht beschädigen will. Also er nicht reissen soll. Wie mache ich die Kanten richtig warm also mit Heissluftfön ist ja nicht so toll Bunsenbrenner erst recht nicht 🙂. Hat einer ne Lösung wo man nicht lacken muss wenn mans richtig anstellt?
Und der Lack ist nicht gerissen. Hast du das mit Ner Bördelmaschine gemacht oder wie? Mit Gummiehammer?
ich habe die kante von innen mit nem h-fön schön warm gemacht, und dann mit nem gummighammer die kante umgehauen. aber ich gebe natürlich keine garantie, das der lacvk nicht abplatzt...
Aber man muss doch mit nem Gummiehammer ziemlich knolzen oder Um die umzuhauen wenn man da mal nen falschen Schlag setzt kann doch der Kotflügel insgesamt ne delle bekommen. Ich denke mal du hast mit Sinn und Verstand gehauen.
naja klar, mit sinn und verstand. stimmt schon, mann muss ziemlich zuhauen, aber da der rest des kotflügels ja nicht warm ist, und man ja n bissel vorsichtig sein kann, man hat ja zeit, geht das eigentlich...