Radkästen ziehen

VW Vento 1H

Hi,

ich hab hier gerade n Bördel- und Ziehgerät und hab mal n paar Fragen dazu!
Das Bödeln hat leicht geklappt aber wie ist das mit dem ziehen?
Muss n bischen ziehen wegen den Felgen!

Kann mir einer sagen wie ich die Rolle genau ansetztem also wie weit oben oder unten!
Und wie ist das dann mit der Front- oder Heckschürze? Die Radkästen stehen doch dann über die Schürzen oder?

Oder denke ich irgendwie FALSCH!

Greez
Stephan

36 Antworten

was vorne sichere 0,5 - 1 cm bringt, ohne das du ziehen mußt, ist wenn du eine Mutter inder vorne besagten dicke zwischen Kotflügel und Rahmen anbringst also einschraubst, hab ich auch, da kommt der rahmen, dann die mutter, dann der kotflügel, 1A

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


was vorne sichere 0,5 - 1 cm bringt, ohne das du ziehen mußt, ist wenn du eine Mutter inder vorne besagten dicke zwischen Kotflügel und Rahmen anbringst also einschraubst, hab ich auch, da kommt der rahmen, dann die mutter, dann der kotflügel, 1A

Hi,

und wie ist das von den Spaltmaßen dann?
Bzw. sieht man das irgendwo, wegen den übergängen?

Kannst du mal n Foto von deinem Auto rein stellen?
Und eins wo du zeigst, wo du die Schrauben unter gelegt hast!

Greez
Stephan

achso hier noch ein Bild von hinten!
Also was meint ihr von der Plattenstärke?
Sollte halt dann soweit raus kommen wie vorne !

Greez
Stephan

ne, also die reifen mach ich net runter :-)
habe die muttern nur an den unteren schrauben
druntergelegt, als die auf höhe der stoßstange

Ähnliche Themen

Wenn ich jetzt wüsste wo du das gemacht hast wärs super!
Ich vestehs leider net so wirklich 🙁
Sorry!

Greez
Stephan

Re: Radkästen ziehen

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


Und wie ist das dann mit der Front- oder Heckschürze? Die Radkästen stehen doch dann über die Schürzen oder?

Oder denke ich irgendwie FALSCH!

Greez
Stephan

hier mal ein bild, sind hinten 5cm gezogen und da steht auch nichts über.. 😉

(fahre hinten 9x16 ET-10) 😁

gruß markus 🙂

Hallo erst mal, hab da auch ne frage was meint ihr wie weit ich Bördeln bzw. ziehen muss hab jetzt felgen in der größe 8*15
et 6 und et 8 was meint ir??? mfg

Hi,

@döppel
am besten stellst du mal Bilder rein, dann kann man das am besten sagen!

@Insanse.J
Hast du vielleicht auch n Bild von dem man das richtig von hinten oben sieht!
Also das du parallel zum Reifen fotorgrafiert hast?

Greez
Stephan

die Idee mit den Muttern ist mal ziemlich gut.

Hi,

ja aber meine Frage ist immernoch nicht richtig geklärt!
Wie zieht man denn jetzt richtig?

Also wie wird die Rolle angesetzt?
Und wie weit wird das Ding nach rechts und links bewegt?
Wenn das zu weit gemacht wird, dann passt das doch nicht mehr mit der Front- bzw. Heckschürze zusammen oder?

Und wird dann nur die Bördelkante weiter raus gedrückt, also das sie schräg ist oder muss diese gerade bleiben!
Oder wird das eine Ende der Rolle genau an der Bördelkante angesetzt?

Greez
Stephan

du musst doch mit stoßi radkästen ziehen sonnst is des klar das des komisch ausschaut

Was willst du mit mit deinem qualifizierten Beitrag sagen?

Greez
Stephan

Servus!

ich hab auf meinem wunschzettel fürn sommer auch neue felgen stehen. Hinten sollen 9x16er drauf. Habn h&r 60/40 fw. welche et soll ich für hinten am besten nehmen das ich "nur" bördeln muss...?

danke schonmal

also so weit ich weis soll das ziehen mit nem bördelgerät wohl nicht so gut gehen am 3er da die form des radhauses nicht ganz rund ist. Ich denke es wäre nicht schlecht wenn man sich vom schrot mal nen alten kotie besorgen tut und es da einfach mal versucht.

Also ich hab vorne und hinten 9x16 ET 15 felgen. habe hinten nichts ziehen müssen. Einfach gebördelt und ganz ganz leicht ausgestellt. Vorne hab ich auch ne mutter drunter gelegt. Die scheiße bei mir ist nur das ich günstig 2 neue kotflügel bekommen habe. ( nachbau ). passen auch sehr gut nur komischer weise sind die schmaler als die original dinger. 🙁

Mit der mutter meint er das so. Wenn du den stoßfänger abnehmen tust dann hast du doch da 2 schrauben. Also mit den der kotie festgeschraubt ist. Eine ca am scheinwerfer und eine etwas weiter hinten. Die vörne löst du. Die andere drehst du raus. Dann packst du einfach ne mutter hinter. ich sag mal 1 cm oder auch 1,5. Wie du das möchtest. Die legst du dann zwischen karosse und kotflügel. Zack schon ist das ganze vorne um 1 cm breiter.Nur nicht übertreiben. 😁 längere schraube rein und beide wieder fest. Das selbe musst du jetzt natürlich auch am halter des stoßfängers machen. halter ab, mutter hinter und wieder fest. Das auf beide seiten und schon ist das auto optisch schnell mal um 2 - 3 cm breiter vorne.

Wenn man nicht gerade zu dicke muttern nimmt ändern sich die spaltmaße auch nicht.

So hier mal meiner von vorne. So gemacht wie beschrieben. Natürlich noch ohne neue farbe.

noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen