Radiowerbung für Update !?
habe ich gestern im Radio gehört ....
Daimler macht Werbung für ein Update für Fahrzeuge der Klassen Euro 5 bis Euro 6b und lobt noch einen Werkstattgutschein über 100 € aus
und hier auch gelesen...
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
Für Mercedes-Benz Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6b im Rahmen eines Rückrufes oder einer freiwilligen Service-Maßnahme zur Verbesserung der Stickoxid-Emissionen.
Gültig bis 31.12.2020. Einmalig einzulösen für Service-Leistungen, Ersatzteile, Original-Zubehör und Collection-Produkte, inklusive Mehrwertsteuer – bei allen autorisierten Mercedes-Benz Service-Partnern in ganz Deutschland. Eine – auch teilweise – Barauszahlung ist nicht möglich.
Der Gutschein ist fahrzeuggebunden und gilt für Mercedes-Benz Fahrzeuge, an denen das Diesel Software-Update bis zum 31.12.2019 durchgeführt wurde.
"die spinnen die Römer"
Gruß Wolli
Beste Antwort im Thema
@Timothy Truckle , ich muss sicher nicht um dein Erlaubnis bitten irgendwo was zu posten... ein Forum dient dazu, Informationen auszutauschen und die Menschen ggf. auf gewisse Tatsachen/Gefahren aufmerksam zu machen. Wenn dich die Wahrheit nicht interessiert, ignoriere es einfach und müll hier selber nicht mit unnötigen Kommentaren den Thread zu.
29 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 18. November 2019 um 20:11:56 Uhr:
Zitat:
@logologo_de schrieb am 18. November 2019 um 18:12:13 Uhr:
Ok, ich war vor ca. 2 Monaten beim Freundlichen. Klappensteuerung und Sensoren Temperatursensoren getauscht. Seit dem es unter 5 Grad Celsius hat schaltet mein Fz, wenn es noch kalt ist, ruckartig die Gänge (motorbbremse) runter. Ist das ein Anzeichen von einem Update? Offiziell wurde es verweigert ! Das hat der Dicke noch nie gemacht, ja es war im kalten Zustand schon immer ein bisschen handlich, aber so nicht. Vor allem schaltet es viel zu früh runter Gruß logologoEinfach die Fahrgestellnummer eingeben Klick
Hi, ja, ist Teil der Massnahme, jetzt weiß ich aber trotzdem nicht ob ich es schon habe, oder verschwindet es dann?
Gruss
dito keinen Aufkleber oder ABE
Zitat:
@logologo_de schrieb am 18. November 2019 um 20:46:12 Uhr:
Einfach die Fahrgestellnummer eingeben Klick
Hi, ja, ist Teil der Massnahme, jetzt weiß ich aber trotzdem nicht ob ich es schon habe, oder verschwindet es dann?
Ja gib doch mal deine FIN dort ein - steht doch dann eindeutig da, ob das Update gemacht wurde oder nicht
Zitat:
... oder verschwindet es dann?
...
ja, dann verschwindet dieser Text und es steht "... wurde bereits ..." oder so ähnlich
Grüße
prio
PS: ganz schön viel Wirbel wegen hundert Euro Helikoptergeld🙂, ne einfache Welt ist das
Ähnliche Themen
yep, die Bezeichnung paßt. Aber wie man sieht : das Volk ist käuflich . Zumindest ein signifikanter Teil, wie es scheint. Ich denke die nächsten 6 Monate werden da noch interessant, ich hol schonmal das Popcorn raus....
Zitat:
@prio3 schrieb am 18. November 2019 um 22:01:49 Uhr:
Zitat:
... oder verschwindet es dann?
...ja, dann verschwindet dieser Text und es steht "... wurde bereits ..." oder so ähnlich
Richtig, konkret "Für Ihr Fahrzeug (FIN xxxxxxxx) wurde das Update bereits vorgenommen."
Willst du jetzt jeden mit einzelnen Problemfall hier sämtliche Threads des Forums zumüllen?
Welche Erfahrungen hast du(!) konkret mit dem Update/Dieselproblem?
@Timothy Truckle , ich muss sicher nicht um dein Erlaubnis bitten irgendwo was zu posten... ein Forum dient dazu, Informationen auszutauschen und die Menschen ggf. auf gewisse Tatsachen/Gefahren aufmerksam zu machen. Wenn dich die Wahrheit nicht interessiert, ignoriere es einfach und müll hier selber nicht mit unnötigen Kommentaren den Thread zu.
Zitat:
@tigu schrieb am 19. November 2019 um 10:59:36 Uhr:
@Timothy Truckle , ich muss sicher nicht um dein Erlaubnis bitten irgendwo was zu posten... ein Forum dient dazu, Informationen auszutauschen und die Menschen ggf. auf gewisse Tatsachen/Gefahren aufmerksam zu machen. Wenn dich die Wahrheit nicht interessiert, ignoriere es einfach und müll hier selber nicht mit unnötigen Kommentaren den Thread zu.
Nunja tigu.. du musst aber sicher mit der Kritik leben können, unmotivierte und falsch kommentierte Links einzustellen.
Zudem werden hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Hier im FRed geht es um die GLK Updates. Keiner der hier Schreibenden weiß wirklich was das Update beseitigt. Thermofenster...wird vermutet. Sicher keinen Abhängigkeit vom Rollenstand.! Und ob beim CLS und noch einem 350 das selbe gemacht wurde weiss auch keiner.
Also nur eigene Erfahrungen posten bringt uns weiter.
Mein GLK 220 BE 4M hat das Update nun ca. 4000km. Und.... er regeneriert wie vorher, schaltet wie vorher, verbraucht minimal (0,4l) weniger !! Ja weniger....nach 4 jährigen Tankbelegvergleich. Also alles gut. Langzeitwirkung auf AGR ---unbekannt und ja, eventuelles Risiko.
Zitat:
@crumb1 schrieb am 24. November 2019 um 21:18:36 Uhr:
Zudem werden hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Naja Holger, wenn du meinst das Reklamationen aus direkter Erfahrung von Usern über alle Baureihen hinaus "unmotiviert" und "falsch" sind... ist das deine Meinung. Wenn der gleiche Motor in E-/GLK-/CLS-/ML-Klasse verbaut ist, sind das m.M.n. die gleichen Äpfel. Ich würde das Lockvogelangebot nicht annehmen und eine SW aufspielen lassen wenn alles tippi toppi funktioniert an meinem Motor... die Motivation von MB sowas zutun kann man sich ausdenken... aber jeder wie er/sie mag. 😉