Radiowechsel Audio 10CD
Hallo!
Ich hatte in meiner E Klasse bis jetzt ein Audio 10 Kasettenradio drin.
Das habe ich heute für ein Audio 10 CD Radio gewechselt.
Alles klappt prima (Aus/Ein- bau, Radio, CD, Code eingabe ...) nur die Tasten am Lenkrad funktionieren nicht.
Im Display wird jetzt angezeigt:
AUDIO
_ _ _ _
Muss ich noch eine Einstellung vornehmen damit das klappt?
Kann es damit zu tuhen haben, dass das Radio wahrscheinlich vor dem Facelift gebaut wurden, das Auto selbst aber nach dem Facelift?
Bin dankbar für jede Hilfe!
Simon
38 Antworten
Du wirst das bei MB freischalten lassen müssen, damit das KI das anzeigt. Ist keine große Sache, machen die schnell.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sonni
Du wirst das bei MB freischalten lassen müssen, damit das KI das anzeigt.
Gruß
.... kann sein, will mir aber nicht in den Kopf gehen.
Ich habe auch vom CC auf das CD gewechselt. Bei mir wurde es vorher und nachher richtig im KI angezeigt.
Gruß
andreasstudent
Hallo zusammen,
ganz einfache Lösung.
Ich hatte vorher auch ein Audio 10 Cassette drin und habe es gegen ein Audio 10 CD aus einer C-Klasse (W202) ausgetauscht ( bzw. der Händler ).
Das Audio 10 Cassette hatte einen CAN Anschluss auf Stecker C Pin 1 und 2 weil es ab Werk in meinem W210 MOPF verbaut war.
Das Audio 10 CD hat die 2 Kontakte nicht in der Ausführung die ich habe. Wenn du dir also sicher bist, dass du die 2 Kontakte hast, fahr zu MB und lass das Audio 10 CD über die Star-Diagnose freischalten. Kosten zwischen 0 und 40 EUR.
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
Da muss nix weiter freigeschalten werden denn dies wird ja nur am KI vorgenommen und das ist standardmäßig bereits gegeben!
Also entweder hat er schlicht und einfach vergessen den CAN-Anschluss vorzunehmen oder das Audio10CD bietet den Anschluss garnicht und dann laesst sich auch per Variantencodierung nix freischalten!
Also ich habe auf meinem damals stehen gehabt:
Nur für BR 210.
Da wird es sicherlich Unterschiede bzgl. CAN-Bus geben.
Gruß
Nach dem Austausch meines Audio 10 CD OHNE CAN Bus gegen ein Audio 10 CD MIT CAN Bus muste es trotzdem nochmal erkannt werden via Star-Diagnose. Das erste Audio 10 Kassette lief im Ursprung mit den Tasten am Lenkrad und auch das Licht ging. Es wird wohl ein Unterschied wegen des CD Laufwerkes gemacht. Ein APS30, so der Meister, wird jetzt auch ohne Freischaltung direkt funktionieren.
Gruß,
Sascha
Audio 10 CD
Hallo!
Danke für die vielen Anmerkungen!
Also das ich den Stecker nicht richtig angeschlossen habe will ich mal auschließen, ich habe schon etliche Radios gewechselt und so etwas ist mir noch nie passiert.
Ich glaube ich werde beim nächsten Besuch bei MB die Fragen was sie dazu sagen, ich muss ja ohnehin die Glühkerzen wechseln lassen (hab ich noch immer nicht gemacht:P ).
Sobald ich mehr weiß schreibe ich hier des Rätsels Lösung:P
aps 30
Also, ich habe gerade meinen aps 30 statt audio 10CC eingebaut. Nach code eingabe hat das audio funktioniert aber die beleuchtung reagiert nicht auf den lichtschalter. Volume ueber lenkrad geht. habe can bus angeschlossen, ist 210 mopf...
ist den aps 30 kaputt oder ist da eine andere pinbelegung?
danke,
Marc
Welches APS30-Modell hast Du denn genau? Ältere APS30 wie das BE4705 reagiern nur analog auf Kl. 58, diese liegt aber beim W210 Mopf nur am Zigarettenanzuender an.
irrtum meiner seite.
Hallo Pandatom,
es ist die 4715. Habe mich auch geirrt. Die beleuchtung funktioniert. Also den display ist immer beleuchted und die knoepfe leuchten auf wenn ich das licht anschalte. Was er aber nicht macht ist das wenn ich das licht anschalte das auf dem aps den display sich ein bisschen dimmt. Im vergleich zum display der klima automatik ist den display vomaps sehr hell inder nacht. Ich dachte mir zu erinneren das die display beleuchtung beim einschalten der leuchten sich ein wenig dimmt damit es nicht so hell ist in der nacht?
Danke,
Marc
Kein GAL??
Und ausserdem glaube ich das ich kein GAL signal im kammer A habe?? Ist einen 1999 mopf...da war aber einen audio 10 casette eingebaut.
Hoert sich an wie mein alter W124 wo ich dan das klocken spiel ausbauen musste um einen sensor einzubauen und ein draht zu ziehen damit meine navi auch lauefte....
Hallo....
beim APS30 veraendert sich das Display bei der Lichtschaltung sogut wie garnicht. Pin1 von Iso-Stecker A muss nachtraeglich mit einem Speedsignal belegt werden. Bei dem Mopf-Modell muss man dies im Kabelbaum rechts unterhalb des Tuerschwellers Beifahrerseite an einem gruen/violetten Kabel abgreifen dass vom ABS/ESP-Steuergeraet kommt. Hierzu Gummi aus dem Tuerrahmen unten und an der A-Säule abziehen, Tuerschweller abziehen, Verkleidung der A-Säule im Fussraum abnehmen und den Kabelschacht auf Höhe A-Säule und Schweller öffnen. Kabelbaum vorsichtig herausziehen und nach diesem Gruen/Violetten Kabel suchen dass meist zusammen mit einem gruenen Kabel in einem blauen Stecker oder an einem isolierten Stopfen endet.
ach du lieber gott...
Hoert sich alles an wie viel arbeit. Im w124 konnte ich einfach einen hal geber am geschwindigkeits instrument montieren.