Radioumbau
Hallo Zusammen!
Entschuldigt bitte das neue Thema, aber eine Suche klappte mangels der richtigen Bezeichnungen nicht.
Ich hab in meinem Touran EZ 12/2003 ein 2-teiliges Radio drin. Also Tasten unterhalb sehen so aus, als wären sie nicht mit dem Radio verbunden. Radioblende geht zwischen Radio und Tasten durch. Ich denke, ihr wisst, was ich meine...
Was bedeutet es an Aufwand und zusätlicher Teile (vermutl. große Blende, Navi-Antenne,...), wenn ich das im Anhang befindliche Radio einbauen möchte?
LG Andi
27 Antworten
So - mal kurze Rückmeldung..
Radio hab ich heute Umgebaut und es hat alles Tadellos geklappt. USB im Handschuhfach, Mic auf der Lenksäule.
Nun war beim originalen Radio 1 Antenne (FAKRA) angestöpselt und ein 2. FAKRA-Stecker war hinten am Lüftungsdings angeklebt. Das heißt?
Das 2. Kabel liegt im Himmel für eine Dachantenne bereit? Oder was hat es damit auf sich?
Im Dach gibt es , soweit ich weis, keine FM Antenne. Wenn zwei Antennen vorhanden sind dann in den letzten Seitenscheiben.
Wenn du die Haifischflosse auf dem Dach hast kann von da GPS oder GSM kommen,
Auf dem Dach hab ich gar nix.. Mich wundert es nur, dass da ein Fakra unangesöpselt hinten an der Lüftung klebte. Oder haben die Tourans von Natur aus 2 Antennen, und mein Radio hat eben nur einen Eingang gehabt.
also meiner (1t1) hat zwei antennen und sonst ist es auch eher unwahrscheinlich, dass vw kabel für nicht verbaute komponenten verlegt. (lautsprecher hinten nachrüsten- tolle arbeit)
Also - nochmal ne Rückmeldung meinerseits....
Alter Radio -> 1 Fakra angeschlossen, 1 Fakra am Lüftungsgehäuse mit Tape angeklebt.
Neuer Radio -> Beide Fakra angeschlossen.
Antenne Sichtbar in letzter linker Seitenscheibe. In der rechten Scheibe ist nichts! Keine Antenne. Also wohin geht das Kabel, das am Lüftungskasten angeklebt war?!? Vorrüstung für die 2. Scheibenantenne auf der rechten Seite?
Also quasi Scheibe tauschen und gut is?
Bitte um Feedback - da kann ich doch nicht der Einzige sein, der darüber gestolpert ist.
So - Aussage von meinem, kompetent wirkenden, Freundlichen im Nachbarort:
Da es ja den 1t1 sowohl mit Schottenradio (1 Fakra), als auch mit gehobener, audiophiler Anlage (2 Fakra) gab, hat er mit bestätigt, dass das am Lüftungsdings angeklebte Fakra-Kabel die Vorbereitung für Diverstity ist und das Kabel wohl über der letzten rechten Seitenscheibe im Himmel endet.
Ergo -> Verstärker einbauen, Scheibe mit Antenne einbauen, anstecken und gut is.
Ob sich das lohnt? ich mußte vor zwei Jahren die hintere Seitenscheibe mit Antenne wegen Steinschlag tauschen lassen. Das hat bei Carglass 450€ gekostet. Glücklicherweise Versicherungsschaden.
Steinschlag? In der hinteren Seitenscheibe??
Krass - fährste Quer, siehste mehr 😁 😁 😁
Aber klingt abenteuerlich. Wie hast das gemacht??
Zitat:
@axisminden schrieb am 20. Mai 2016 um 10:25:39 Uhr:
Ob sich das lohnt? ich mußte vor zwei Jahren die hintere Seitenscheibe mit Antenne wegen Steinschlag tauschen lassen. Das hat bei Carglass 450€ gekostet. Glücklicherweise Versicherungsschaden.
Ich Parke meinen Wagen am Weserufer. da hat die Stadt dann einen Tag mit Motorsensen das Grün geschnitten.
Mein Wagen stand als erster der geparkten Fahrzeuge. Eine Motorsense hat einen Stein hoch geschleudert und meine Seitenscheibe zerlegt.
Hat ich noch Glück das das die Versicherung der Stadt übernommen hat.
Aber das mit dem quer fahren ist auch eine nette Idee, wie Ken Block ständig im Power Drift unterwegs.
Hallo, dazu würde ich auch gerne mal was wissen:
Und zwar habe ich einen 03/2015er Touran mit einem RNS 510 ohne Blutooth, und nun wollte ich gerne eins mit Bluetooth verbauen, auch gerne ein originales von VW. Kann es sein, dass der Wagen schon Serienmäßig ein Mikro zum telefonieren verbaut hat und es mom einfach nur nicht benutzt wird?
Micro ist mit Sicherheit nicht in der Dachkonsole vorhanden wenn der Wagen nicht mit FSE geordert wurde.
Ich habe mir jetzt die FSE von Fiscon BASIC PLUS an meinem RCD510 nachgerüstet. PAsst auch für RNS510.
Blendet sich schön im Display ein. Mit der Plus kann man dei FSE auch gut am Radio Display bedienen.
Das Verbindungskabel, Radio >Fiscon wird nur zwischengesteckt. Das Modul habe ich hinter dem Lichtschalter verbaut. Das Micro habe ich am KI hinter dem Lenkrad. Funktioniert perfekt.
Fiscon bietet auch Micros an die in der Dachkonsole eingebaut werden können.
Einfach ein 7P6 Steuergerät verbauen. Dazu ein Mikrofon und einen Kabelsatz schon hat man eine Freisprechanlage, die auch immer zuverlässig funktioniert und dazu noch Diagnosefähig ist.