Radiotausch von Concert1 auf Chorus Doppeldin
moin liebe gemeinde,
mir wurde ein chorus doppeldinradio geschenkt(bild im anhang).
ich möchte es gerne gegen mein concert radio(einfach-din) tauschen.
passt das radio einfach so an die anschlüsse,ohne große veränderungen?
das ich auf doppeldin umbauen muss ist mir klar.
wie ich das umbaue kann ich mit der sufu heraus finden denke ich mal.😁
mfg
36 Antworten
Passt so nicht.
Doppeldin-Geräte der Gen. 2+ haben zum einen bereits den Quadlock-Stecker, zum anderen ein anderes Antennensystem (internes Phasendiversity), Dein Fahrzeug hat hingegen noch die ISO-Stecker und kein Diversity.
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
also das gerät was ich habe hat folgene teilenummer:
8EO 035 152Qund was müsste ich ändern?
Alles.
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
das heißt?kannst du mir das im detail erzählen?
Im B7 ein Chorus / Concert 1 ist schonmal nicht logisch.
Ist es evtl. Ein Gerät der Gen. 2 ?
Anschlußstecker muss komplett geändert werden.
Sollte tatsächlich ein Radio Gen. 1 vorhanden sein, sollte man zuerst prüfen, ob überhaupt der Can-Infotainment am Radio vorhanden ist.
Antennensystem muss komplett geändert werden ( Radio benötigt zwei voneinander unabhängige Antennen)
so unten im anhang ist als erstes das was verbaut ist, und das 2te bild ist das was rein soll.
wa muss ich da denn noch ändern?
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
so unten im anhang ist als erstes das was verbaut ist, und das 2te bild ist das was rein soll.
wa muss ich da denn noch ändern?
Das ist ein Concert Gen. 2.
Das Gerät hat zwar die Can-Infotainmentanbindung und es sind auch mehrere Antennen vorhanden, jedoch ein externes Diversity und anstelle einer zweiten benötigten Antennenleitung nur das "ZF-Kabel".
Hier müssten die entsprechenden Antennen vor dem Diversity abgegriffen werden und die Antennenkabel zum Radio verlegt werden.
Anschluß im Radioschacht müsste von ISO auf Quadlock umgerüstet werden.
Ob das Gerät der Gen. 2+ mit den Can-Informationen Deines Fahrzeuges was anfangen kann, weiß ich nicht.
und wenn ich mir das einbaue muss ich dann auch alles umbauen?*Concert*
Der Umbau ist im Prinzip der gleiche wie wenn du das RNS-E/BNS 5 nachrüsten willst. Dazu gibts ja massig Infos.. Allerdings, wie schon erwähnt wurde, ist der Antennenverstärker anders, d.h. du hast nur eine Antenne statt 3 zur Verfügung. Somit bekommt man nur die regionalen Radiosender gut rein, den Rest kannst du dann vergessen.
Wenn du das CII+ nur wegen der MP3-Funktionalität nachrüsten willst, würde ich dir andere Dinge empfehlen, z.B. Dension Gateway, Audiolink usw.
Auch ist der Sound des CII+ nicht mehr so gut wie der des CII.
Wenn du es trotzdem machen willst... Wenn alles angeschlossen ist und das CII+ trotzdem nicht angeht, dann liegts vermutlich daran, dass auf dem Pin DI-SENS keine 12V anliegen. Dieser Pin ist z.B. beim RNS-E-Adapter (der auch beim CII+ passt) nicht belegt.
Gruß
Justin
also sagen wir mal so, jeder, unter anderem ich, der hier auf RNS-E umrüstet, hat das gleiche Problem gehabt, von Mini-Iso auf Quadlock umzurüsten. und das Antennenproblem bestand auch bei jedem...
Der Adapter für Radio und Antenne kostet 49€ bei Kufatec
na toll jetz war jemand schneller... 🙁
hast du ein link zum adapter?
ist er das?=*ADAPTER*