Radiosound im Golf 2
Hi Leute!
Ich besitze einen Golf 2 bj87 mit 40kw und leider noch original Radio drinnen!
Ich dachte mir es wäre cool, einfach den sound etwas aufzubesser und wollte fragen, wie ich da am besten vorgehen sollte?
Ich habe mir 2 boxen aus meinem zimmer genommen, die eigentlich ein sehr guten klang haben und hinten am radio ZUSÄTZLICH an die 2 bestehenden boxen angeschlossen!
Der sound ist auf jeden fall besser (hab sogar etwas bass), aber immernoch viel zu schlecht bzw. schlechter als die boxen könnten(zumindest die neuen)!!!
Das liegt warscheinlich an diesem uraltradio mit zu wenig watt ausgang oder?
Gibt es eine möglichkeit dies zu verbessern? muss gleich ein neues radio her, oder geht es irgendwie mit einem verstärker, was ist die billigste lösung? Kann ich nahezu jedes neue radcio bedenkenlos einbausen, oder funktioniert das nicht im alten golf?
desweiteren: is es gefährlich die größeren boxen dort einzubauen, wegen des batterieverbrauchs oder so?
Ich hoffe ihr könnt mir zu mehr musikgenuss im auto verhelfen
mfg Zyper
20 Antworten
Erstmal willkommen bei MT!!!
Also mit dem alten Radio von nem golf wirste keine große freude haben auch nicht mit nem verstärker oder so da kommt es echt besser und günstiger weg wenn du dir ein geschietes radio zulegst (gibts ja extrem günstig bei ebay oder so!!!) und das mit dem einbau ist auch kein problem musste evtl nur ein klein wenig geschick haben beim verkabeln und wegen der batterie musste dir keine gedanken machen das hält die schon aus und bei car audio fragen haben wir hier auch ein extra forum musste mal schauen, heisst "Car Audio" aber natürlich wird dir auch hier geholfen
Ok vielen Dank schonmal!
Dann nur noch die frage, worauf ich achten soll, beim neuen radio?
Wie viel Watt ausgang und wie viele Ausgänge?
Sonst irgendwas besonderes?
welche preisklasse wäre das dann etwa?
mfg
Ist halt immer auch die Frage wieviel Geld Du ausgeben willst!
Für den Anfang würd ich mir an Deiner Stelle ein gescheites Radio (mit CD-Wechsler?) kaufen und 2 gescheite Lautsprecher für die Ablage.
Und dann mal vielleicht noch für den Kofferraum einen Subwoofer + Verstärker.
Zitat:
Original geschrieben von Zyper
ok, aber ich habe kienen ahnung, auf wie viel watt ich da achten soll
Ich auch nicht! Ich hab ein altes von Sony mit CD Wechsler. Das hat ca. 2 x (oder 4 x?) 44 Watt.
Also so 40-50 Watt pro Kanal haben die glaub ich alle so ungefähr. (Sinus-Leistung natürlich, wenn da was draufsteht von 1000 Watt Megapower -> das kannst Du vergessen).
Mir reicht das für meine 2 Boxen auf der Ablage (die haben glaub ich je 180 Watt Sinus.)
So was altes hier ist ist günstig und dürfe für Deine Anforderungen ertmal genügen. Und für den Bass halt mal noch nen Verstärker und Subwoofer.
Woran es auch noch liegen könnte, dass da klanglich nicht viel mehr bei rauskommt, ist, dass du ja 4 Abnehmer an die eh schon mickrigen 2 Abgänge gehangen hast. Außerdem haben die Lautsprecher von HiFi-Anlagen meistens 8 Ohm Widerstand, die im Auto aber nur 4 Ohm. Damit kanns auch zusammenhängen. Aber allzuviel Ahnung hab ich davon auch nicht. Übrigens: mit MP3 brauchst du keinen extra Wechsler.🙂
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von streeter
Also mit dem alten Radio von nem golf wirste keine große freude haben
Da leg ich Einspruch ein. Ich hatte mal ein Gamma in meinem Golf und der Sound war echt gut.
Ich behaupte auch mal dreist, dass die Klangqualität um Welten besser ist, als bei einem 69€-MP3 Radio.
Ja, aber Zyper hat bestimmt nurn Alpha oder Beta (hatte ich auch mal)....und das bringts wirklich nicht....Gamma war ja damals auch top...und CD ist qualitätsmäßig immer etwas besser als mp3...aber wen störts^^. Man kann ja auch mitm MP3- Radio CDs hören.
Ja, das ist klar. Ich denke mal, am besten ist er beraten, wenn er sich erstmal ein einigermaßen vernünftiges Radio zulegt. Entweder ein aktuelles Schnäppchen oder ein älteres vernünftiges Radio über Ebay.
Die Watt-Angaben sind zu 90% unrealistisch, Sinus werden die kleinen Endstufen nicht mehr als 20W bringen, das ist schon viel.
Mach Dir mal Gedanken, was Du überhaupt erreichen willst. Hörst Du Techno und willst ohne Ende Gewummer haben? --> Endstufe und Subwoofer. Willst Du einfach nur einen netteren Klang haben und ein Wenig Bass, dann kannst Du auf eine Endstufe wahrscheinlich verzichten, ist ja auch alles ne Geldfrage.
Was hast Du Dir den vorgestellt?
habe mir etwas billiges ohne endstufe und subwoofer vorgestelllt! also am besten höchstens 100 euro für neues radio und sonstiges
höre eher rock, aber auch gern mal etwas techno oder sonstige lieder mit beats!
achso und die bosen haben tatsächlich 8 ohm wiederstand!
Und Du hast bis jetzt nur Originalboxen vorne?
Also als billigste Lösung wäre vielleicht:
-ein billiges CD-Radio besorgen (Aldi u Konsorten)
-ovale Originallautsprecher für hinten (gibt es z.B. bei www.pollin.de, kosten 18€/Paar und klingen zumindestens besser als die Standard-VW-Dinger)
-Kabel verlegen
-fertig.
Das wäre so mein Vorschlag.
Du kannst natürlich auch versuchen, gebraucht an ein besseres Radio ranzukommen, für 70-80€ gibt es da bestimmt gute Modelle ohne viel Schnickschnack.
das bringt doch alles so nix... Man sollte schon ein wertiges Radio kaufen und gute Boxen vorne, die an eine kleine Endstufe kommen... Alles andere reicht nur bis gestern!
Ich hatte damals (habe ich immer noch, nur jetzt über endstufe) hinten Lautsprecher mit 300Watt an das Radio (4X40Watt) und habe dan n vorne Magnat Lautsprecher eingebaut, der Klang war schon recht gut.
MFG sebastian
um nen neues radio kommst du nicht rum.
hast du in den türen boxen oder nur die im armaturenbrett?
ansonsten noch nen paar bessere 13er für die türen kaufen und wenn noch 25,- übrig sind in 5 meter kabel und ovale boxen für neben die heckklappe investieren. dann hat man auch besseren räumlichen klang.