Radioempfang CD 70
Hallo liebe MT-Gemeinde,
ich bin neu hier, und habe schon mit großem Interesse (fast) alle Thread's und FAQ's zum Thema Vectra C gelesen; zumindest überflogen. Doch zu meinem Problem konnte ich noch nichts finden:
Ich habe mir vor wenigen Wochen den unten angeführten Vectra gekauft, und bin eigentlich mit dem Radioempfang nicht so recht zufrieden. Unseren Regionalsender (Radio Hochstift) konnte ich in unserem alten Wagen immer recht gut empfangen; hier im Vectra rauscht der Sender öfters, oder verschwindet auch schon mal ganz. Auch WDR 2, und als wir in Hamburg waren NDR 2 (beides doch recht starke Sender!?) konnten wir nicht in guter Qualität empfangen, hier störte am meisten, daß die Höhen und die Lautstärke sehr stark schwankten.
Ich habe von meinem (wirklich) freundlichen OPEL Händler sogar schon probeweise ein anderes CD 70 und einen anderen Antennenstab eingebaut bekommen, es ist zwar besser aber nicht gut!
(RDS ist natürlich eingeschaltet, und die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanhebung auf 0 gestellt. originale Telefonvorbereitung ohne Bluetooth mit Handyspezifischer Halterung, kein BC)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tip für mich?
MfG
Auto Barni
25 Antworten
Ich dachte ich bin der einzige hier was das mit dem schlechten Empfang von dem cd70 nervt, meine Freundin hat ein CD 30 MP3 der klang vorn Arsch aber der Empfang sehr gut, habe schon beim FOH gemault mal sehen was sie machen ansonsten hau ich das Ding Raus und kauf mir ein Becker Radio.
Tja,
hab leider auch immer noch diesen unterirdischen Radioempfang beim CD 70,
trotz Antennentausch.
Ist schon ziemlich ätzend, wenn man viel Radio hört und bisher ganz andere Empfangsqualitäten gewöhnt war...
😠
Weiß jemand,
ob das CD70 Navi auch den Doppel-Tuner drin hat, wie das DVD 90 Navi ???
Zitat:
Original geschrieben von donnerkeil007
Weiß jemand,
ob das CD70 Navi auch den Doppel-Tuner drin hat, wie das DVD 90 Navi ?
CD70 und DVD90 unterscheiden sich nur im Laufwerk für die Kartendaten.
Dass dort ein Doppeltuner drin sein soll glaub ich nicht so ganz.
Sascha
laut Opel hats ein
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich klink mich mal hier mit ein,
eins vorweg,
haben unseren Vectra seit Okt. 09´ und an ihm ist bisher, bis auf den schlechten Radioempfang CD70 mit BT Freisprech.,
nichts aber auch absolut nichts zu bemängeln (sind anderes gewohnt).
Nun zu meiner Frage, da im Okt. die Zwischeninspektion ansteht, würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht
beim FOH zum Thema nachzufragen bzw. würde hier ein Update helfen, falls es soetwas überhaupt gibt ???
Den Wechsel mit der Stabantenne habe Ich auch vor, da mein Bruder den identischen Wagen fährt, und er keine Probleme mit
dem Empfang hat.
Also: ein Update in irgendeiner Art beim FOH ja oder nein ?
P.S. seit Kauf 21tkm runtergespult, wie oben erwähnt absolut mängelfrei (Bj. 7_2007 _ 1,9 cdti 150 PS _ Caravan_Automatik)
Verbrauch mittlerweile durch die Opel 18´Zöller erhöht 8 - 9 Liter (nebenbei mal erwähnt ) find ich angemessen ...
Danke und schönes WE.
Auch wenns nicht grad besonders zum gestarteten Fred-Thema passt,
möcht ich mich trotzdem obiger Lobeshymmne von W1254ever gerne & ausgiebig anschließen:
Mein Caravan-Gleiter hat bei mir auch noch volle 100Punkte
von zu erreichenden 100Begeisterungspunten erobert und gehalten!!!
🙂😉
+absolut zuverlässiges Modell 07 (keine Drallklappen- Lima- AGR-Probleme)
+Durchschnittsverbräuche von fast konstanten 5,6-5,8l Diesel (Schalter mit Normal-Gasfußgebrauch)
+Raumwunderladeeigenschaften plus schnieker schwenkbarer Anhängerkupplung
+geiles Autobahn-Fahrfeeling
+absolut tolles VL-Aussendesign
+...und das alles zum Schnäppchenpreis
Wo vieel Licht-da auch ein bißchen Schatten:
-trotz ''Komfortsitzen'' steht mein Popo auf leichten Kriegsfuß mit dem Vordergestühl (mir zu hart)
wie gern hätt ich einen MultiContour-Sitz aus dem Zubehörkatalog an Board
-mieses Abblendlicht (Halogenleuchten)
-mieser Radioempfang-Fredthema
(leichte Besserung mit der etwas längeren ATU-Zubehör-Stummelantenne für 14,95€)
Aber der wirklich bemerkenswerte Clou bei meinem wirklich geilen Vectra ist:
Fast niemand ist neidisch auf mich!!!
😁
Zitat:
Original geschrieben von W1264ever
Hallo zusammen,Ich klink mich mal hier mit ein,
eins vorweg,
haben unseren Vectra seit Okt. 09´ und an ihm ist bisher, bis auf den schlechten Radioempfang CD70 mit BT Freisprech.,
nichts aber auch absolut nichts zu bemängeln (sind anderes gewohnt).Nun zu meiner Frage, da im Okt. die Zwischeninspektion ansteht, würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht
beim FOH zum Thema nachzufragen bzw. würde hier ein Update helfen, falls es soetwas überhaupt gibt ???Den Wechsel mit der Stabantenne habe Ich auch vor, da mein Bruder den identischen Wagen fährt, und er keine Probleme mit
dem Empfang hat.Also: ein Update in irgendeiner Art beim FOH ja oder nein ?
P.S. seit Kauf 21tkm runtergespult, wie oben erwähnt absolut mängelfrei (Bj. 7_2007 _ 1,9 cdti 150 PS _ Caravan_Automatik)
Verbrauch mittlerweile durch die Opel 18´Zöller erhöht 8 - 9 Liter (nebenbei mal erwähnt ) find ich angemessen ...Danke und schönes WE.
Zitat:
Original geschrieben von W1264ever
Hallo zusammen,Ich klink mich mal hier mit ein,
eins vorweg,
haben unseren Vectra seit Okt. 09´ und an ihm ist bisher, bis auf den schlechten Radioempfang CD70 mit BT Freisprech.,
nichts aber auch absolut nichts zu bemängeln (sind anderes gewohnt).Nun zu meiner Frage, da im Okt. die Zwischeninspektion ansteht, würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht
beim FOH zum Thema nachzufragen bzw. würde hier ein Update helfen, falls es soetwas überhaupt gibt ???Den Wechsel mit der Stabantenne habe Ich auch vor, da mein Bruder den identischen Wagen fährt, und er keine Probleme mit
dem Empfang hat.Also: ein Update in irgendeiner Art beim FOH ja oder nein ?
P.S. seit Kauf 21tkm runtergespult, wie oben erwähnt absolut mängelfrei (Bj. 7_2007 _ 1,9 cdti 150 PS _ Caravan_Automatik)
Verbrauch mittlerweile durch die Opel 18´Zöller erhöht 8 - 9 Liter (nebenbei mal erwähnt ) find ich angemessen ...Danke und schönes WE.
Hallo,
war in der Werkstadt wegen der Nummernschildbeleuchtung weil die mal anging und mal nicht
danach hatte ich das Problem mit den Empfang des UKW Bereichs und warscheinlich überhaupt mit dem CD 70 Navi.
Verbindungen am Radio waren iO. Eine längere Antenne wurde aufgeschraubt und es hat nichts gebracht. Update war auf dem neusten Stand. Was in der Werkstadt gemacht wurde dass der Empfang grauenhaft geworden ist oder reiner Zufall ist kann ich nicht Beurteilen. Ich weiss nur ich hatte bis dahin mit dem Empfang keine Einschränkungen!!!
Nun erhoffe ich mir beim Austausch des Verstärkers 100 % Empfang.
Gruss Steinberg
Das CD70 hat einen Doppeltuner aber keine Doppelantenne. Seit ich meinen Golf habe weiß ich, wie schlecht der Radioempfang beim CD70 ist. So empfange ich auf meinen Standardstrecken mit dem Golf Radiosender in einwandfreier Qualität, die beim Vectra nur rauschen. VW baut ab bestimmten Radios Doppelantennen ein, die perfekt funktionieren. Opel spielt da auf einem niedrigeren Niveau. Das lässt sich auch nicht mit einem Update beheben, evtl. hilft ein Antennenverstärker. Ich habs akzeptiert und lass' es so wie es ist.
Hallo allerseits,
wir haben unseren Vectra mit CD70 und Bluetooth-UHP nun seit zwei Jahren. Am Radioempfang gibts absolut nichts auszusetzen.
Der Frequenzwechsel bei schwächer werdendem Signal funktioniert dank Doppeltuner so schnell, daß man es fast nicht mitbekommt, da der zweite Tuner wie beabsichtigt im Hintergrund immer nach einer stärkeren Frequenz des aktuell eingestellten Senders sucht.
Wir fahren fast ausschließlich Autobahn und z.B. NDR2 hören wir, wenn wir in Hamburg auf die A7 richtung Süden fahren bis Kassel, wo wir dann meist auf einen hessischen Sender umschalten.
Also wie gesagt, funktioniert völlig problemlos.
Auch eine Trägheit ist beim Frequenzwechsel nicht zu beobachten. In manchen Gebieten wie z.B. um Göttingen herum wo die Stärke und Empfangbarkeit der verschiedenen NDR2-Frequenzen stark schwankt, findet der Frequenzwechsel durchaus auch mal kurz hintereinander also z.B. 3-4 mal in einer Minute statt.
Hi,
also ich habe eigentlich einen perfekten Radioempfang...
weder rauschen stören oder kurzzeitiges wegfallen des Senders. das einzige wo es sich bei mir verabschiedet ist bei Tunnelfahrten 😉
Auch sonstige Probleme mit dem CD70 sind mir völlig unbekannt.
Bleibt nicht an beim ziehen des Schlüssels usw. es tut das was es soll und das sehr gut!
Hab nen Siggi Bj. 2005 1,9 CDTi mit 150PS ohne BT mit telefonhalterung ohne Telefon drin.
MfG
Edit: Als kleine Anmerkung 😉 habe noch die standard Firmware des 05er CD70 drauf.