Radioeinbau Fiat Ducato Modell 2015

Fiat Wohnmobile

Hallo,
haben Fiat Ducato Modell 2015 (Miller Toronto) ohne Radio gekauft (also die beiden Schächte waren montiert).
Jetzt soll Blaupunkt New York eingebaut werden, wir wissen nicht wie das Doppel-Din befestigt werden soll. Erstens ist in der Mitte auf beiden Seiten ein Steg im Wege (Auflage der ausgebauten Ablageschächte), außerdem steht auch in Fiat Unterlagen nirgendwo wie der (Metall-)Einschubschacht von Blaupunkt festgemacht wird. Was muss ich alles austauschen damit ich das Radio einbauen und befestigen kann ?
Monika

Beste Antwort im Thema

Hallo mondi148,

habe ein Doppel-DIN-Radio bei mir eingebaut.
Die beiden Ablagefächer entfernen und die beiden Stege in der Mitte wegsägen.
Das Radio sollte eine entsprechende Doppel-DIN-Halterung besitzen, wie hier als Beispiel.

Wichtig:
Darauf achten, dass die Leitung für den Antennenverstärker der Spiegelantenne richtig angeklemmt ist, sonst kommen so gut wie keine Sender.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo schullinsk,,,

saubere Arbeit 😛😛🙄

Hi,
mir war erst ein wenig mulmig als ich die Mittelstege weggesägt habe, aber das Ergebnis ist zufriedenstellend. Trotzdem nochmal Dank an alles die mich hier mit Tips versorgt haben.

Hallo zusammen, ich habe gerade in meinem Citroen Jumper Baujahr 2016(Baugleich Fiat Ducato)
ein Doppeldin -Naviradio von Tristan Auron,BT2D7013B eingebaut.
Mein Fahrzeug hat eine Radiovorbereitung mit Lautsprecher.Keine Lenkradfernbedienung:
Im Jumper liegt ein Iso Standard Anschluß an den du einfach mit dem Radioanschluss zusammen stecken kannst.Allerdings ist er auf Zündungsplus geschaltet, das heißt das Radio geht nur an wenn die Zündung an ist!! Man kann das ändern indem man halt das Zündungsplus auf Dauerplus legen würde.
Der hier mitgelieferte Einbauschacht ist nur bedingt zu verwenden,habe ihn eingebaut werde es aber dem nächst ändern.Man muss die vorhandenen Kunststoffhalterungen die die beiden Einzel Kunststoffeinsetzen
für das normale Radio rechts und links wegschneiden,habe sie mit dem Seitenschneider getan.
Es gibt Halterahmen diese halben will ich es mal nennen , die man oben und unten mit den vorhandenen
Torxschrauben in den vorhandenen Löchern festschrauben kann, ich musste meinen Rahmen rechts und links mit einer Flachkopf Kreuzschraube Fixieren, da er sonst nur so im zu großen Schacht steckt und durchrutschen würde.Die hier mit gelieferte Blende schließt nicht die komplette Öffnung, es bleibt ein kleiner Schlitz, nicht wirklich schlimm geht aber mit einer größeren Blende sicher besser.Außerdem ist ein Antennenanschluß vorhanden, ich brauchte aber einen Antennenadapterstecker,DIN 150 Ohm auf ISO 50 Ohm Buchse!!
Das Gerät läuft und macht einen guten Eindruck.Der Einbauschacht ist im übrigen sehr tief , ein Einbau gängiger Geräte sollte kein Problem sein.Es gibt eine Öffnung nach unten zum Handschuhfach wo ich meine GPS Antenne reingelegt habe,das Micro-Kabel kann man ohne Probleme mit kurzem Weg oben links raus legen.
Ach so, die Klemmplatte will ich es mal nennen über dem Radioschacht ist mit zwei Torxschrauben von unten
im Radioschacht und wenn die gelöst sind kann man den Deckel hochklappen und kommt von oben an zwei weiteren Schrauben dran, danach kann man den Deckel abnehmen und gut in den Schacht schauen,dieser muss aber vor dem festschrauben des Doppeldin Radios wieder eingesetzt werden, da man in meinem Fall sonst nicht mehr an die Schrauben kommen würde.den Zweiteiligen Radio-Einbauschacht würde man in genau diese von unten vorhandenen Schraublöcher für den Klemmdeckel befestigen.So ,ich hoffe ich konnte da helfen,klar ohne Garantie,im übrigen habe ich jetzt den neuen Citroen mit 110 KW,150 PS und werde mal nach einiger Zeit berichten !!

Hallo, so sehen die Anschlüsse im 2015/2016 Citroen Jumper aus, sowie ein Bild vom Antennenadapter!

Img-1886
Img-1887
Img-1885
+1
Ähnliche Themen

Hier mein Radio/Navi im Ducato
Ist aus der Bucht, ein Pumpkin.
http://up.picr.de/22632923ik.jpg

Hallo, die Mittelstege sind bei dir ja schon weg, das ist ok,nun gibt es die Möglichkeit sich einen Zweiteiligen
Doppel-DIN Radioschacht zu kaufen, der wird an die zwei oberen und unteren Schraubbohrungen fest
geschraubt.An den beiden oberen war deine Deckelplatte fest....die unteren Schraublöcher rechts und links kann man in deinem Bild gut erkennen.Beispiele für den Zweiteiligen Einbauschacht findest du bei Ebay,suche unter Radioblende für Fiat Ducato...

Hallo an alle

Welches Radio könnt Ihr empfehlen

mfg
uli

Hallo Leute

Habe auch ein 2 Din Android für meinen 2011 Peugeot Boxer gekauft.
Gemäss Hersteller Alles Plug&Play. Mit den Anschlüssen war das tatsächlich so, aber das Teil passt überhaupt nicht.

Befürchte, dass ich eine neue Konsole kaufen muss. Hat jemand nen Tip was ich genau brauche?

Gruss
David

Radio
Radio

Hallo David,

so wie ich das sehe hat Dein Radio die falsche Blende, die ist für das Facelift ab (glaube) 2014.
Im Bild 2 sind auch noch in der Mitte rechts und links die Stege zu sehen. Die sollten vorher rausgesägt werden.

An die Stege habe ich mich noch nicht getraut.

Fakt ist, das Radio steht beim reinschieben irgendwo an, nur sehe ich nicht wo genau.

Meinst du Rot oder Blau? Oder Beides?
Die "blauen" Teile dienen jetzt als Führung. Weiss nicht, ob das Radio dann im Schacht hält, wenn die weg sind. Einen Einbaurahmen habe ich keinen.

Radio-1-bearbeitet

Hallo David,
bei meinem Ducato (Bj. 2013) mit einem 2 DIN Radio wurden beide Stege vom Händler raus gesägt und ein Einbaurahmen verwendet in den das Radio dann einrastet.
Ist Dein Radio 1 DIN oder 2 DIN ?

Radio selbst (der versteckte Teil im Schacht) ist 1 DIN, mit Monitor 2 DIN.

Das Prolem, ich habe keine Ahnung welchen/ob ich einen Einbaurahmen brauche.
Vom Verkäufer/Chinesen gibt keinerlei Hilfe.

Wenn ich mir dein erstes Bild ansehe, glaube ich den Einbaurahmen am Radio zu sehen!
Diesen erst vom Radio abziehen und allein in den Schacht stecken. Dann siehst du wo es zwickt!

Zitat:

@aviana schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:55:46 Uhr:


Radio selbst (der versteckte Teil im Schacht) ist 1 DIN, mit Monitor 2 DIN.

Hallo David,
beim 1 DIN Radio müssen die vorher erwähnten Stege drin bleiben, da sie als Führung dienen.
Auch brauchst Du in diesem Fall keinen Einbaurahmen.

Und in diesem Thread gibt es Leute die das gleiche Problem hatten.
Mal ganz durchlesen, glaube für Dich wird es auf Seite 3 interessant.

Auf Seite 3 deines Links ist er ja selber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen