Radio zu heiß? Zu wenig Belüftung im Omega?
Hallo mal wieder...
Ich habe mir vor etwa 2 Jahren mal ein MP3-Radio von Panasonic zugelegt, dass in zwei Fahrzeugen problemlos lief, zum einen war das ein Kadett, zum anderen ein Mitsu Galant.
Nun steckt das Dingen im Omega und nach etwa 2 Stunden Laufzeit sollte ich MP3-CD's nicht mehr wechseln, weil diese nicht mehr erkannt werden. Audio-CD's jedoch sind problemlos abspielbar. Auffallend ist, dass ich mir an den Schaltern über dem Radioschacht fast Brandblasen holen kann, so heiß sind die.
Kennt Ihr das Problem und vielleicht eine Lösung? Ich hatte die Armaturenblende noch nie ab, aber ist da hinten noch irgendwie Platz, Kaltluft zum Radio zu leiten? Was hättet Ihr für Ideen?
Danke
Li
19 Antworten
Ähnliches Problem
Kumpel hat auch Omega B
Mit Original Radio: Car 400 drin. udn es hat angefangen zu qualmen als er Tape hörte!
Radio sicherlich austauschen am besten oder gibts da noc hne andere möglichkeit?!?!
bei mir hats an der hinteren wand des handschuhfaches hat es einen plastikschieber, mit welchem man die kaltluftzufuhr ein und ausschalten kann.
ich weiss nicht, ob dies bei allen modellen so ist.
So! Jetzt bin ich mittlerweile so weit, das Radio tauschen zu wollen.
Original hatte ich ein CCR 600 mit 6-fach Wechsler verbaut. Ich möchte mir natülich möglichst wenig Aufwand machen und frag deshalb mal, ob hier jemand ein bestimmtes Radio empfehlen kann.
Das CCR 600 ist zwar ganz nett, aber 6-fach Wechsler is mir zu poplig, bin bereits mp3-versaut... 😁
Meine Anforderungen sind daher:
mp3-tauglich und nach Möglichkeit kompatibel mit dem Originalwechsler. Es sollte zwingend über Lenkrad bedienbar sein.
Danke mal wieder
Li
Hi,
ich würde das gute Radio nicht tauschen, sondern versuchen, dem Radio irgendwie Raum zu schaffen, damit die warme Luft ausgetauscht werden kann. Evtl. durch ausschneiden oder platzmachen im Bereich des Radiogehäuses. Müsste doch irgendwie mit ein paar Handgriffen zu machen sein (mit kleinem Drehmel, etc.)
Jetzt gehst du dir ein anderes Radio besorgen, aber das eigentliche Problem ist ja nicht gelöst! Da haben die Herren von Opel wohl gepennt...
Grüsse,
Pascal
Ähnliche Themen
Hi
schau mal in die FAQ da habe ich was geschrieben ist zwar nicht mim Wechsler kompatibel aber bei mir
funzt das einwand frei ohne Lüfter oder son gram
bei fragen meld dich.
Evtl kann mann den wechsler über den aux eingang und ien adapterstück anschl. müsste mann mal den Fachhändler befragen.
MfG