Radio + Verstärker + Subwoofer = Newbie :)

sorry für die kleine anfänger frage, aber die informationen die ich aus der suche hole sind aufschlussreich aber es ergeben sich immer ein paar fragen.

Demnächst werde auch ich autofahrer und desshalb wollte ich was für meine Öhrchen tun.

Ich habe einen Golf 3 mit 10x CD wechsler von Blaupunkt. Radio auch von Blaupunkt. Serienboxen und in der Hutablage auch noch 2 Boxen von Blaupunkt. Dummerweise streikt der CD wechsler, was die Combo nicht so positiv erscheinen lässt. Da hab ich mir gedacht: Kauf dir ein Radio, einen Verstärker und einen Subwoofer.
Subwoofer könnte ich von nem Kumpel kriegen (Sinus Live D 240 für 50€ gebraucht (gutes Geschäft?)).

Da stellt sich die Frage vom Verstärker und Radio. Was ich mir bissher gedacht hab: 4 Kanal Radio, 2 kanäle an die normalen Golf boxen, dann die anderen 2 Kanäle an den Verstärker hinten. Die geben das an nen 4 Kanal Verstärker, der gibt signal 1 und 2 an die boxen und 3 und 4 brückt er an den Subwoofer. Geht das so? Oder ist da ein denkfehler irgendwo?

Müsste ich dann per Y Stecker die Kanäle 3 und 4 versorgen und auf Subwoofer stellen und brücken?

Oder wie oder was?

Könnt ihr mir da nen ordentlichen Verstärker für mein Geld empfehlen, merke ich bin Schüler 🙂

http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?products_id=1530

achso , der subwoofer hat 4 Pins zum anschließen... was soll ich damit anfangen? Was soll das? macht für mich keinen Sinn

grüße daStranger

83 Antworten

Einfach gesagt ist die Frequenzweiche dazu da, um das Signal, das von der Endstufe kommt, aufzuteilen in die tiefen und hohen Töne und diese zwei Signale dann an den Tiefmitteltöner (TMT) und den Hochtöner (HT) weiterzuleiten. Ein Lautsprecherkabel kommt dabei von der Endstufe an die Weiche und von der Weiche gehen dann zwei Kabel ab zu den zwei Lautsprechern.

Die Endstufe kannst du eigentlich ohne Probs unter so einer Scheibe montieren. Du kannst natürlich zusätzlich Entlüftungsschlitze machen bzw. in sonstiger Weise für Luftaustausch sorgen.

Gruß Tecci

du kannst auch 12v-lüfter aus dem pc-bereich verbauen, die der endstufe luft zufächeln und für luftzirkulation sorgen...

mfg.

Sehr schöne Ideen! Da lässt sich was cooles zusammen basteln! Vielen Dank an euch! Gruß

ooch, die ideen sind nich neu, die sind in diesem bereich standard und haben sich auch bewährt... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


du kannst auch 12v-lüfter aus dem pc-bereich verbauen, die der endstufe luft zufächeln und für luftzirkulation sorgen

Die muss ich aber dann über ein Relais anschließen oder. Die kann ich nicht einfach noch mit den zwei dünnen Drähten am Stromanschluß des Amps befestigen? Da fällt mir nämlich gerade ein, dass ich das so mit meinem Wechsler gemacht habe....🙁 Kann da was kaputt gehen? (Das Plus-Kabel zum Wechsler hat noch ne extra Sicherung drin, beim Massekabel sollte es ja nicht so kritisch sein?!)

Gruß Tecci

also ein wechsler zieht normalerweise nicht allzuviel strom, aber bei lüftern muss man natürlich mit einem relais arbeiten, denn die sollten ja auch abschalten wenn man das radio abschaltet (per remote gesteuert)! sonst saugen die ja die batterie leer...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


bei lüftern muss man natürlich mit einem relais arbeiten, denn die sollten ja auch abschalten wenn man das radio abschaltet (per remote gesteuert)! sonst saugen die ja die batterie leer...

Ja bleiben die Dinger auch an, wenn die Endstufe ausgeht? Ich muss ehrlichsagen, ich weiß es jetzt nicht und habs auch noch nicht ausprobiert....

Gruß Tecci

na wenn du die nur an + und - an der endstufe ranhängst bleiben die natürlich an! deshalb benötigst ja das relais...

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


na wenn du die nur an + und - an der endstufe ranhängst bleiben die natürlich an! deshalb benötigst ja das relais...

Ja, wenn ich einfach mal ein bißchen nachdenken würde....hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Naja, wie hats der Stuggi-Civic so schön ausgedrückt: "Bischt halt deppert" 😁 Ich glaub ich leg mich jetzt mal hin und denke noch ein wenig nach, kann ja nicht schaden 😉

Gruß Tecci

PS: @flux:hab heute die zweite LSP-Aufnahme mit GFK versehen, hoffe, das Zeug wird jetzt schnell trocken, dass ichs wieder einbauen kann und dann bin ich bald fertig 🙂 *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen