Radio und Bass???

Hi Leute,

was würdet ihr sagen wie wichtig das Radio selbst für den Bass ist?

Also ich habe ein billig MP3-Radio von Q-Sonic und irgendwie beidruckt mich der Bass nicht besonders. Wenn ich den Lautstärkeregler auf über 80% stelle, schaltet sich plötzlich der Verstärker (Rengegade-500 am Subwoofer 2x250W gebrückt angeschlossen) ab bzw. mach 0 Bass mehr.

Der Bassregler am Radio bewirkt irgedwie auch nicht viel, ich habe sogar das Gefüht, dass es das Gegenteil bewirkt. :-)

Daher meine Frage: liegt es nun am Radio? oder am Verstärker? oder vielleicht beides?

Hatte früher ein Blaupunkt CD-Radio drin. Das hat fast genausoviel Bass gemacht ( und das ohne Verstärker und Woofer).

Danke allen, die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen
und noch mehr denjenigen die geantwortet haben!

MfG

Denis

24 Antworten

@ MCflow

Ich denke doch, das hängt mit dem Wirkungsgrad zusammen...

Es gibt Woofer, die spielen mit 100 Watt VIEL lauter als manch Billig-Woofer an 400 Watt (wenn er nicht vorher kaputt geht...)

Das soll aber jetzt nicht heißen, dass es LKWs mit 1 Liter Motoren geben könnte....schlechter Vergleich 😉

mcflow:
das soll ja nicht die dauerhafte lösung sein, sondern ein test, ob das problem vielleicht an einer schlecht arbeitenden endstufe liegt
is mir schon klar, daß man den woofer normalerweise nich direkt ans radio hängt 😉

ok dann hab ich deine Aussage erst etwas falsch interpretiert ! jetzt macht alles wieder Sinn ! JUHU !

gruß flo

Hab ein Stufenheck Auto (Astra F) und unter der Hutablage ist nicht nur Kunststoff wie bei den Fließhecks sondern Metall. Denke das dämpft den Sound schon kräftig ab. Trotzdem müssten doch bei Aufgedrehtem Bass "vibrations" zu spüren sein. Oder?
Ich fahre einen Civic EG8 ebenfalls mit Metalltrennung zum Kofferraum aber von Dämpfung oder schwächeren Bass merk ich da überhaupt nichts. Das kannst du also einmal ausschließen...

Ähnliche Themen

RMS-Werte einer Renegade 500???

Danke für den Tipp, das Radio direkt an den Woofer anzuschließen. Das Ergebnis kann ich mir schon denken und tue es deshalb nicht. Ich denke ich probier lieber mal die Endstufe vom Kumpel dranzuhengen, nur so um zu testen obs Unterschiede gibt.

Ist denn eine 180 RMX Watt Basstube ausreichend für fetten Bass (mit vibrations) oder ist es einach viel zu wenig?

Was meint Ihr wieviel RMS ein Renegade Verstärker
(Ren-500) von sich gibt? Herstellerangaben 2x250 oder 1x500 Watt Maximalbelastung, jedoch sind keine RMS-Angaben vorhanden.

Obs weniger als 1x100 W RMS sind???

MfG

Denis

schreib doch dem Verkäufer mal eine mail um zu erfahren was für eine wirkliche RMS Leistung die Endstufe hat ! bin mal gespannt was der dir für ne antwort schreibt.

Gute Idee das mache ich jetzt mal! Unwahrscheinlich, dass die bescheid wissen, aber fragen kostet ja nix.

Thx

renegade ist doch sowas wie jackson oder ..............schrott also bei 500 w max etwa naja 2* 100 w rms da sollte schon bissal was raus kommen evtl erwartest du von deinen komponenten zu viel ?

Habs mir schon gedacht, keine Spur vom Renegade Hersteller im Internet...

Glaube kaum, dass dabei 2x100 RMS rauskommen. Damit wäre ich schon zufrieden.

Hab dem Verkäufer ne E-Mail geschrieben, mal sehen ob die antworten...

Hab den Verkäufer angeschrieben. Der meint: 2x75 RMS.
Demnach sind 150 RMS an den Woofer angeschlossen.

Was meint ihr, ist das genug für einen vernünftigen Bass?

Ist es möglich, dass eine andere Amp mit selben RMS-Werten besseren Bass macht?

MfG

Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen