Radio
Hallo!
Ich hab ein älteres blaupunkt radio (mit mc-deck) hab jetzt immer mit so einer kasette gearbeitet um den mp3 player anzuschließen um nicht immer radio hören zu müssen.
Mir riss das kabel der kasette und ich kaufte mir eine neue, mit der klappte das nicht so wie ichs mir vorstellte weil das radio die richtige seite nicht mehr erkannte, also hab ichs mal anders rum probiert (natürlich ging die kasette nicht mehr raus) ich schraub das blöde ding halt auf und hol die kasette raus. seit dem hat das radio einen wackelkontakt und setzt bei jeder erschütterung für 5-10 sekunden aus (sehr anstrengend)
lange rede kurzer sinn. Ich möcht mir ein neues radio kaufen. Mich macht nur stutzig dass die meisten radios 4x 40 watt oder 60 unterstützen mein v40 hat aber 6 lautsprecher (so wie die meisten)
kann ich jetzt auch ohne größere umbauten mir z.B ein sony radio nehmen? würde das auch halten?
und hat jemand vielleicht einen tipp für gute boxen fürs amaturenbrett? die sind bei mir eher dürftig die anderen 4 geben einen guten sound.
vielen dank
(bin erst seit kurzem selber am auto schrauben, daher fragen über fragen ;o))
mfg
15 Antworten
Moin ,
Du kannst jedes Radio mit ISO-Anschlüssen einbauen . Das einzige was Du brauchst ist ein Adapter von Volvo auf ISO , gibts im Fachhandel für kleines Geld . Einfach anstecken , fertig .
Ich selbst habe ein JVC mit 4x40 Watt drin , funktioniert tadellos . In meinem V 40 ist das Audiopacket mit 6 Lautsprechern und Subwoofer verbaut .
Grundsätzlich gilt , die Lautsprecher sollten mehr Leistung vertragen wie das Radio hergibt , anders herum wird's Mist .
Was dann Fülle und Sound und vor allem die Lautstärke im Auto betrifft ist natürlich Geschmacksache , ich finde das Originalsystem ausreichend .
Gruss Thomas
brauchst da nix umbaun. kauf dir einfach n autoradio und schließ an. ich hatte vorher noch n volvo radio drin und mußte nochn adapterkabel kaufen, is bei media markt total überteuert, kann man besser bei ebay kaufen, aber da du blaupunkt hast, brauchste das vielleicht gar nich mehr.
was boxen in der mittleren preisklasse angeht find ich infinity richtig gut. ich hatte davon mal 3-wege boxen, die warn selbst ohne verstärker richtig geil. hatte die vorm kauf an der lautsprecherwand im media markt mal verglichen und mich so dafür entschieden. is aber lang her, führn die da glaub nich mehr.
danke mal für diese antworten, bezüglich radio bin ich jetzt schlauer ;o)
wie is denn denn dass mit dem anschluss der boxen? gibts da auch wieder verschiedene arten und adapter dafür?
ich hab da halt grad nur hochtöner drin. (wenn mal mehr leute im auto sind, dann kann der, der hinten sitz nie mit reden weil die boxen der d-säule so gas geben, und vorne ist es so leise dass man noch normal sprechen kann)
Zitat:
Original geschrieben von Elchbändiger
Das einzige was Du brauchst ist ein Adapter von Volvo auf ISO , gibts im Fachhandel für kleines Geld . Einfach anstecken , fertig .
Für was genau braucht man den Adapter? Ich kann mich daran erinnern, dass man bei manchen Fahrzeugen einfach Zündplus und Batterieplus vertauschen muss... und dafür sind einige Radios schon gerüstet, da kann man durch einfache Steckverbindungen die Kabel vertauschen.
Ähnliche Themen
Hallo ,
Du brauchst so einen Adapter um das Radio anzuschließen .
Volvo hat , wie andere Hersteller auch , seinen eigenen Stecker und die Radios aus dem Handel haben einen ISO-Norm Anschluss .
Gruss Thomas
Einige deutsche Autobauer verbauen gleich ISO Anschlüsse .
@armyclonk Du meinst sicher so was hier , das kann man mit etwas Geschick auch selbst umbauen .
Zitat:
Original geschrieben von Elchbändiger
Hallo ,Du brauchst so einen Adapter um das Radio anzuschließen .
Volvo hat , wie andere Hersteller auch , seinen eigenen Stecker und die Radios aus dem Handel haben einen ISO-Norm Anschluss .Gruss Thomas
meinst du?
obwohl ich grad dieses "tolle" blaupubnkt radio drin hab?
danke für all die tips
@kirk123
hab ein einfaches aber gutes alpine radio, da kann ich balance links-rechts, vorne-hinten einfach einstellen. ich denke sone funktion hat auch fast jedes radio heutzutage bei kaufpreis 100eu+.
dank dir hab ich nun auch wieder richtig lust auf neue boxen.
bin am überlegen ob ich mir in den nächsten monaten was von infinity hole oder so ein v40 set:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
da sind auch einbauadapter und adapterkabel schon bei, wo ich gar nich wußte dass man sowas brauch. weiß da vielleicht wer was das genau is und wie nötig sowas is?
ah cool!
danke!
naja die anderen boxen ahb ich schon mal erneuert.
da hab ich mir von einem volvo"schlachter" die boxen geholt und die klingen auch super!
nur wie gesagt mit denen im amaturenbrett vorne bin ich überhaupt nicht zufrieden sind ja nur hochtöner. da wirds ja wohl auch boxen dafür geben...
weiß wer ob zwischen radio und irgendwelchen boxen von den 7 stück, ein verstärker, weiche oder so schon zwischen is?
wär vorm kauf neuer sachen gut zu wissen und ich kann kaum glauben dass bei so vielen boxen noch so viel rauskommt ohne verstärker.
hab bei volvo angerufen, die meinten bei dem system gibts nix zwischen radio und boxen/subwoofer.
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
hab bei volvo angerufen, die meinten bei dem system gibts nix zwischen radio und boxen/subwoofer.
also einbau aller boxen möglich ;o)
hast du vielleicht einen tipp für mich für die boxen im amaturenbrett?
im amaturenbrett is ja eher wenig platz. normalerweise kauft man sich da ein 2-wege komponenten system. ich würd das nehmen:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
davon kommen die kleinen hochtöner ins amaturenbrett und die tieftöner in die türen. is natürlich toll wenn da sone frequenzweiche bei is, aber der einbau is dann nich so einfach, auch weil man fürs beste resultat neue kabel von der tür, wo man die weiche einbaut, zum hochtöner legen muss. evtl. muss man dann nen profi für den einbau bezahlen.
was auch etwas blöd is, in die tür passen nur 13cm boxen, die den 16ern im bass schon deutlich unterlegen sein sollen.
außerdem weisen magazine und profis immer wieder darauf hin wie wichtig die dämmung ist, gerade bei den boxen in den türen:
http://www.autohifi-magazin.de/sixcms/media.php/704/Daemmung.pdf
ich weiß nich ob du das gleiche werkssystem hast wie ich. also ich hab kleine hochtöner im amaturenbrett, tieftöner in den türen, boxen in den d-säulen und 2 tieftöner an der rechten wand vom kofferraum.
die boxen in der d-säule sind auch sehr klein. viel kleiner als die abdeckung vermuten lässt, sind glaub auch nur einfache hochtöner. und die 2 tieftöner an der rechten seite vom kofferraum find ich grottenschlecht. ich hab heut etwas rumgetestet und endgültig gemerkt dass die teile einfach nix taugen.
also bei mir is eher hinten starkes verbesserungspotential. ich hab mich nun so entschieden, dass ich hinten alles abklemme und von den boxen der d-säule ein neues kabel zur hutablage lege, das geht ganz einfach und unsichtbar unter der verkleidung. am rand der hutablage mach ich dann ne steckverbindung fürs neue kabel, damit ich die hutablage noch abnehmen kann. in die kommen dann 6x9 zoll 3-wege boxen. wenn man da gute kauft wie:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
dann wird man insgesamt einen extrem besseren sound haben. und das für wenig geld und einbauaufwand. bei den 6x9 zoll teilen kriegt man einfach extrem viel fürs geld, weil die auch nen sehr guten bass haben. ich hatte solche infinitys wie gesagt vor vielen jahren schon drin als einzige boxen in nem golf2, die warn besser als alle werksboxen zusammen, die ich nun im v40 hab. danach hatte ich auch mal für 1450eu ne anlage vom profi einbaun lassen (bis die mir zum teil geklaut wurde), die war dann natürlich auch nochmal klar besser aber ich hab trotzdem nie meine meinung zu den 6x9 zoll teilen geändert.
ich hoff nur dass da dann genügend leistung ankommt, die kabel an den d-säule boxen sehn nämlich ziemlich dünn aus.
na das is ja mörder viel info!
danke dafür!
also ich hab anscheinend ein anderes system drin als du...
bei mir is eigentlich das einzige was ich wirklich bemängle die hochtöner im
amaturenbrett...
wie gesagt wenn jemand hinten sitz und man sich vorne normal unterhält bekommt der hinten nix mit weil die d-säule so schiebt und man vorne noch immer gemütlich reden kann...
ich möcht eigentlich nur boxen (also wirklich boxen nicht nur hochtöner) ins amaturenbrett legen... sind 10er glaub ich...
radio kauf ich mir ein neues die woche (ohne radio fahren is ja echt scheiße ;o))
bezüglich dämmung werd ich wahrscheinlich etwas arbeiten... da hab ich noch dämmmaterial von einem proberaum umbau...
gibts überhaupt 10er boxen? sollte es schon!
mfg