Radio schreibt SAFE - Todesurteil ?
So, und gleich fange ich mit einem Wehwechen an.
NACH dem Kauf natürlich entdeckte ich, dass das Original Opelradio am Bildschirm SAFE ausschreibt.
Ich weiss, dass heisst, dass man zu oft den Code hat versucht einzugeben.
Ich habe zu dem Radio den Radiopass mit Code und Seriennummern und noch andere Daten drauf.
Ich möchte ungern zu Opel, da dort das doch bestimmt einiges kostet, oder?
Gibt es eine andere Möglichkeit oder soll ich Platz machen im Mülleimer?
Gruss
Zsolt
Beste Antwort im Thema
Das Radio CAR 400 trägt auf dem Kassettenschacht die Aufschrift "CAR 400", "PHILIPPS, RDS, Dolby".
Für alle, die keine Bedienungsanleitung haben tippe ich hier mal von Seite 23 die Hinweise ein:
Elektronische Sperre aufheben (z. B. nach Spannungsunterbrechung)
Wenn nach dem Einschalten des Radios "SAFE" im Display erscheint:
- Zündung einschalten
- Radio mit Knopf (1) ausschalten
- AS-Taste (18) drücken u. gedrückt halten.
- Radio einschalten u. AS-Taste gedrückt halten,
bis ein Bestätigungston ertönt.
- Im Display erscheint "CODE", nach 3 Sekunden
erscheint dier Zahl der noch zulässigen
Eingabeversuche der CODE-Nr., z. B. "10 ----".
- CODE-Nr. (aus Car-Pass bzw. Radio-Pass) mit
den Zifferntasten 1, 2, 3 und 4 eingeben.
Beispiel: Die Code-Nr. sei: 0 3 6 5
Stationstasten (19) Display
1 x Taste 1 drücken 0 - - -
4 x Taste 2 drücken 0 3 - -
7 x Taste 3 drücken 0 3 6 -
6 x Taste 4 drücken 0 3 6 5
- Code-Nr. bestätigen:
Wenn die richtige Code-Nr. im Display zu lesen ist, die AS-Taste ernmeut drücken bis ein Bestätigungston ertönt
Die Stummschaltung wird aufgehoben.
Falsche Code-Nr. bestätigt
Wenn Sie versehentlich die falscher Code-Nr. eingegeben u. bestätigt haben:
- Im Display erscheint "SAFE" u. die Wartezeit
läuft ab.
- Nach Ablauf der Wartezeit erscheint für ca. 3
Sekunden "CODE" u. danach die Zahl der noch
zulässigen Eingabeversuche, z. B. "9 ----"
Es sind nun noch 9 Eingabeversuche möglich.
Geben Sie die richtige Code-Nr. ein.
Damit das CAR 400 nicht durch "Ausprobieren" in Betrieb genommen werden kann, laufen nach falschen Decodierungsversuchen Wartezeiten ab.
Wichtig!
- Während der Wartezeit muß das Radio
eingeschaltet bleiben.
- Im Display erscheint "SAFE"
- Nach den ersten beiden Fehlversuchen beträgt
die Wartezeit ca. 10 Sekunden, dann 10
Minuten. Nach dem 9. falschen Versuch beträgt
die Wartezeit 640 Minuten.
- Nach 10 Fehlversuchen wird das Radio gesperrt.
Ein kostenpflichtiger Austausch durch eine
autorisierte OPEL-Wrerksatatt ist dann
erforderlich.
Es empfiehlt sich daher, nach dem 6. Fehlversuch die Wiederinbetriebnahme von einer autorisierten OPEL-Werkstatt durchführen zu lassen.
Die Anzahl der verbleibenden Decodierungsversuche wird im Display angezeigt
Fehlerssuche
Gehen Sie die folgende Prüfliste durch bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen. Sollten Sie keine Lösung finden, wenden Sie swich an eine autorisierte OPEL-Werkstatt.
A/Fehlermeldung/Symptom
Radio läßt sich weder mit Knopf (1) noch mit dem Zündschlüswsel einschalten
B/Mögliche Ursache/Abhilfe
Radiosicherung oder Sicherung im Fahrzeug defekt
Kundendienst ansprechen
A/wie oben
Displaymeldung SAFE
B/wie oben
Die Betriebssspannung des Gerätes war unterbrochen (Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Ausbau des Gerätes)
- Schalten Sie die Zündung ein
- Geben Sie den Radiocode ein
So, vielleicht ist noch nicht alles zu spät und es läßt sdich noch mal retten!
28 Antworten
Das Radio CAR 400 trägt auf dem Kassettenschacht die Aufschrift "CAR 400", "PHILIPPS, RDS, Dolby".
Für alle, die keine Bedienungsanleitung haben tippe ich hier mal von Seite 23 die Hinweise ein:
Elektronische Sperre aufheben (z. B. nach Spannungsunterbrechung)
Wenn nach dem Einschalten des Radios "SAFE" im Display erscheint:
- Zündung einschalten
- Radio mit Knopf (1) ausschalten
- AS-Taste (18) drücken u. gedrückt halten.
- Radio einschalten u. AS-Taste gedrückt halten,
bis ein Bestätigungston ertönt.
- Im Display erscheint "CODE", nach 3 Sekunden
erscheint dier Zahl der noch zulässigen
Eingabeversuche der CODE-Nr., z. B. "10 ----".
- CODE-Nr. (aus Car-Pass bzw. Radio-Pass) mit
den Zifferntasten 1, 2, 3 und 4 eingeben.
Beispiel: Die Code-Nr. sei: 0 3 6 5
Stationstasten (19) Display
1 x Taste 1 drücken 0 - - -
4 x Taste 2 drücken 0 3 - -
7 x Taste 3 drücken 0 3 6 -
6 x Taste 4 drücken 0 3 6 5
- Code-Nr. bestätigen:
Wenn die richtige Code-Nr. im Display zu lesen ist, die AS-Taste ernmeut drücken bis ein Bestätigungston ertönt
Die Stummschaltung wird aufgehoben.
Falsche Code-Nr. bestätigt
Wenn Sie versehentlich die falscher Code-Nr. eingegeben u. bestätigt haben:
- Im Display erscheint "SAFE" u. die Wartezeit
läuft ab.
- Nach Ablauf der Wartezeit erscheint für ca. 3
Sekunden "CODE" u. danach die Zahl der noch
zulässigen Eingabeversuche, z. B. "9 ----"
Es sind nun noch 9 Eingabeversuche möglich.
Geben Sie die richtige Code-Nr. ein.
Damit das CAR 400 nicht durch "Ausprobieren" in Betrieb genommen werden kann, laufen nach falschen Decodierungsversuchen Wartezeiten ab.
Wichtig!
- Während der Wartezeit muß das Radio
eingeschaltet bleiben.
- Im Display erscheint "SAFE"
- Nach den ersten beiden Fehlversuchen beträgt
die Wartezeit ca. 10 Sekunden, dann 10
Minuten. Nach dem 9. falschen Versuch beträgt
die Wartezeit 640 Minuten.
- Nach 10 Fehlversuchen wird das Radio gesperrt.
Ein kostenpflichtiger Austausch durch eine
autorisierte OPEL-Wrerksatatt ist dann
erforderlich.
Es empfiehlt sich daher, nach dem 6. Fehlversuch die Wiederinbetriebnahme von einer autorisierten OPEL-Werkstatt durchführen zu lassen.
Die Anzahl der verbleibenden Decodierungsversuche wird im Display angezeigt
Fehlerssuche
Gehen Sie die folgende Prüfliste durch bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen. Sollten Sie keine Lösung finden, wenden Sie swich an eine autorisierte OPEL-Werkstatt.
A/Fehlermeldung/Symptom
Radio läßt sich weder mit Knopf (1) noch mit dem Zündschlüswsel einschalten
B/Mögliche Ursache/Abhilfe
Radiosicherung oder Sicherung im Fahrzeug defekt
Kundendienst ansprechen
A/wie oben
Displaymeldung SAFE
B/wie oben
Die Betriebssspannung des Gerätes war unterbrochen (Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Ausbau des Gerätes)
- Schalten Sie die Zündung ein
- Geben Sie den Radiocode ein
So, vielleicht ist noch nicht alles zu spät und es läßt sdich noch mal retten!
Szia Gábor,
na das ist doch ein Wort.
Find ich super.
Habs vorhin mal mit der AS Taste und danach auch mit anderen Tasten versucht, nix!
Gábor, könntest du denn das Radio heute schon wegschicken, ich kann dir aber den Zahlungsauftrag erst heute Nachmittag eingescannt zumailen. Dann würde es schon morgen eventuell ankommen.
Oder bist du in der Nähe von Freiburg?
Man kann die Codabfrage auch ausschalten. Das wird bei deinem so sein.
Du kannst mich auch hier erreichen: rottita@gmail.com
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Das Radio CAR 400 trägt auf dem Kassettenschacht die Aufschrift "CAR 400", "PHILIPPS, RDS, Dolby".Für alle, die keine Bedienungsanleitung haben tippe ich hier mal von Seite 23 die Hinweise ein:
Elektronische Sperre aufheben (z. B. nach Spannungsunterbrechung)
Wenn nach dem Einschalten des Radios "SAFE" im Display erscheint:
- Zündung einschalten
- Radio mit Knopf (1) ausschalten
- AS-Taste (18) drücken u. gedrückt halten.
- Radio einschalten u. AS-Taste gedrückt halten,
bis ein Bestätigungston ertönt.
- Im Display erscheint "CODE", nach 3 Sekunden
erscheint dier Zahl der noch zulässigen
Eingabeversuche der CODE-Nr., z. B. "10 ----".
- CODE-Nr. (aus Car-Pass bzw. Radio-Pass) mit
den Zifferntasten 1, 2, 3 und 4 eingeben.
Aha, na das probiere ich dann schnell nochmal.
Danke!
Szervusz Zsolt,
ne du wohn in Passau, wär wohl nen bissl zu weit... 😉
kann dir das Radio gerne noch heute wegschicken ist kein Problem, schick mir einfach deine Adresse per PM und dann kann ich das später gleich erledigen.
Bin nämlich sonst ab Samstag 2 Wochen in Ungarn und ich denke nochmal 2 Wochen ohne Radio ist Mist... 😉
Gruß
Gábor
Ähnliche Themen
Tatsächlich geht es so wie Whobody beschrieben hat!
D A N K E !!!
Ich muss nicht singen und auch keine Anhalterin mitnehmen, obwohl das zweite wäre noch machbar😁
Also das Radio funzt wieder! Freu!Allerdings musste ich nicht den Security Code vom Pass eingeben sondern die vier Zahlen unter RadioType/Code. Egal.
Ja was soll ich sagen?
Hier auch tolles Forum! Kaum Thread eingestellt schon mehrere gute Lösungen.
@Gábor: Danke sehr für dein tolles Angebot.
Hab grad gesehen, dass du mir geantwortet hast.
Auch in Ungarn? Die Welt ist klein.
Also jetzt überlege ich ob ich mir dein Radio auch in den Keller stelle.
Passau wäre auch kein Problem, da fahr ich ja immer vorbei wenns gen Ungarn geht.
Ich würde sagen, schick es mir noch nicht.
Vielleicht tauschen wir unsere Nummern aus und ich halt mal bei dir.
Hast du noch andere Sachen vom Vectra?
Meine Rufnummer ist hier 0176-99639244 und die in Ungarn 06-20-8522795 (wird sich aber bald ändern, dann 06-30-9986880). Ich fahr nach Ibrány (bei Nyíregyháza), wo fährst du hin?
Und nochmals allen Danke, die sich hier eingeklinckt haben.
Gruss
Zsolt
spitze freut mich, dass dein Radio doch wieder geht... 😉
klar kannst ja mal bremsen, wenn du nach Ungarn fährst meine Nummer ist: 015121259552
Ich fahr nach Sámsonháza (bei Salgótarján), ist die selbe Richtung wie bei dir, nur du musst noch nen ganzes Stück weiter.
du kannst von mir noch nen fast neues DIS Zündmodul für den 4 Zylinder geschenkt haben... liegt auch schon seit Jahren bei mir rum.
ansonsten weiß ich grad nix, hab noch haufen Zeug in der Garage liegen, aber wie gesagt ka, ob da noch sachen für den 4 Zylinder dabei sind...
also wie gesagt, wenn du mal runter fährst kannst dich gerne mal melden 🙂
Gruß
Gábor
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Tatsächlich geht es so wie Whobody beschrieben hat!D A N K E !!!
Das ist aber eine schnelle Rückmeldung und es freut mich ungemein, daß es geklappt hat und das Radio wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Abschließend möchte ich noch einmal wiedergeben wie es geht:
Radio-Code deaktivieren (Diebstahlschutz aufheben)
Wenn Sie keine Codierung des Radios wünschen, können Sie den Diebstahlschutz durch Decodieren aufheben.
- Gehen Sie vor, wie unter "Elektronische Sperre
aufheben" beschrieben
- Die Stummschaltung wird aufgehoben.
- Das Radio ist jetzt bei Spannungsunterbrechung
nicht mehr diebstahlgeschützt.
Bei so einem alten Gerät ist wohl ein Diebstahlschutz nicht mehr von Bedeutung und nicht viel verloren bei Diebstahl!
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Mike
spitze freut mich, dass dein Radio doch wieder geht... 😉klar kannst ja mal bremsen, wenn du nach Ungarn fährst meine Nummer ist: 015121259552
Ich fahr nach Sámsonháza (bei Salgótarján), ist die selbe Richtung wie bei dir, nur du musst noch nen ganzes Stück weiter.
du kannst von mir noch nen fast neues DIS Zündmodul für den 4 Zylinder geschenkt haben... liegt auch schon seit Jahren bei mir rum.
ansonsten weiß ich grad nix, hab noch haufen Zeug in der Garage liegen, aber wie gesagt ka, ob da noch sachen für den 4 Zylinder dabei sind...also wie gesagt, wenn du mal runter fährst kannst dich gerne mal melden 🙂
Gruß
Gábor
Ja, schön. Das machen wir so.
Du bist ja zwei Wochen "zuhause".
Ich werde mich dann danach melden, ich pendel sowieso jetzt hin und her.
Da schau ich mich dann mal um in deiner Garage😁
Wünsch dir eine gute Fahrt und eine gute Zeit unten.
Szia,
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Das ist aber eine schnelle Rückmeldung und es freut mich ungemein, daß es geklappt hat und das Radio wieder ordnungsgemäß funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Tatsächlich geht es so wie Whobody beschrieben hat!D A N K E !!!
Abschließend möchte ich noch einmal wiedergeben wie es geht:
Radio-Code deaktivieren (Diebstahlschutz aufheben)
Wenn Sie keine Codierung des Radios wünschen, können Sie den Diebstahlschutz durch Decodieren aufheben.
- Gehen Sie vor, wie unter "Elektronische Sperre
aufheben" beschrieben
- Die Stummschaltung wird aufgehoben.
- Das Radio ist jetzt bei Spannungsunterbrechung
nicht mehr diebstahlgeschützt.Bei so einem alten Gerät ist wohl ein Diebstahlschutz nicht mehr von Bedeutung und nicht viel verloren bei Diebstahl!
Die Rückmeldung ist doch selbstverständlich!
Den Code finde ich auch überflüssig.
Aber, wie geht das nun mit der Decodierung von statten?
Das geht aus dem Text nicht hervor, oder?
Gruss
Zsolt
Zitat:
Das geht aus dem Text nicht hervor, oder?Zitat:
Aber, wie geht das nun mit der Decodierung von statten?
Mehr geht aus der Bedienungsanleitung leider nicht hervor und ich habe es selbst auch noch nicht versucht. Ich habe auch ein Fremdradio drin.
Ok, na ich weiss ja wie es jetzt geht und kann ihn dann auch wieder zum Leben erwecken, wenn wieder mal die Batterie abgeklemmt wird.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Ja, schön. Das machen wir so.
Du bist ja zwei Wochen "zuhause".
Ich werde mich dann danach melden, ich pendel sowieso jetzt hin und her.
Da schau ich mich dann mal um in deiner Garage😁Wünsch dir eine gute Fahrt und eine gute Zeit unten.
Szia,
Zsolt
alles klar kannste machen 😁
also danke und bis bald!
gruß
gábor
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Aber, wie geht das nun mit der Decodierung von statten?
Das geht aus dem Text nicht hervor, oder?
Einfach die Prozedur nochmal wiederholen. Dann ist der Code deaktiviert.
So hatte ich das gemeint mit den As Taste halten code eingeben.
Schön das es geklappt hat.
War wohl ein bischen durcheinander, meinte eigentlich bevor ich zum Foh fahre zum entsperren kauf ich mir bei xbay ein anderes.