1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Radio schaltet sich andauernd an und aus

Radio schaltet sich andauernd an und aus

BMW iX3 G08

Hallo, habe jetzt einen IX3 Baujahr 2021. Leider schaltet sich das Radio andauernd an und aus. Hat jemand auch so eine Erfahrung damit gemacht? BMW sagt : Da kann man nichts machen.
Hat jemand einen Tipp für mich
LG Wolfgang

41 Antworten

So egal ist das nicht mit der Version. Wenn er noch eine alte Version des Remote Software Upgrades hat, dann kann er versuchen zu updaten und dann kann es sein, dass der Fehler behoben wird.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 4. Januar 2025 um 13:18:30 Uhr:


So egal ist das nicht mit der Version. Wenn er noch eine alte Version des Remote Software Upgrades hat, dann kann er versuchen zu updaten und dann kann es sein, dass der Fehler behoben wird.

Dann erkläre ihm das doch einfach und dann kann er und andere das probieren, anstatt etwas in den Raum zu werfen, das keiner kapiert..

Man muss nur unter Einstellungen beim BMW den Punkt Remote Software Upgrade aufrufen und schauen welche Version installiert ist.
Wenn es 11/24 ist, dann ist es aktuell, wenn etwas davor ist, dann nicht. Dann kann man noch auf „Nach Update suchen“ im BMW klicken und wenn ein Update gefunden wird, dann kann man es unter anderem über die My BMW App herunterladen und dann an den BMW übertragen und installieren.

Außerdem ist das mit dem Update so eine Sache, nicht alle haben die gleiche Version und auch nicht alle bekommen die gleichen Versionen angeboten. Ein Update kann schon daran scheitern, dass dein Auto zu wenig Batteriespannung hat. Dann wird es gar nicht erst angeboten und da er schon bei BMW vorgesprochen hat, werden Sie mit sehr hoher Sicherheit erstmal was gemacht haben? Ein Update, wenn es verfügbar wäre. Denn nur der Händler oder eine spezielle Werkstatt kann nach wie vor Updates auspielen, per Remote ist noch lange nicht alles pauschal freigegeben und für alle verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@corey schrieb am 5. Januar 2025 um 14:29:57 Uhr:



Ein Update kann schon daran scheitern, dass dein Auto zu wenig Batteriespannung hat. Dann wird es gar nicht erst angeboten ...

Mit Verlaub, aber ich glaube das diese Aussage (für mich persönlich) so nicht richtig ist.
Die Bereitstellung, der Download und die Installation sind 3 voneinander getrennte Steps.

Deine getätigte Aussage betrifft nach eigener Erfahrung nur den Punkt Installation der neuen Software.

Sorry für OT

Freundliche Grüße

Zitat:

@corey schrieb am 5. Januar 2025 um 14:29:57 Uhr:


und da er schon bei BMW vorgesprochen hat, werden Sie mit sehr hoher Sicherheit erstmal was gemacht haben? Ein Update, wenn es verfügbar wäre.

Ziemlich viel Spekulation.

Nicht jede Wekstatt macht da mal eben ein vollständiges IDrive Update, da das Zeit kostet und einen Platz blockiert.

Daher ja die Frage nach der installierten Softwareversion.

Und da der Themenstarter bisher nicht antwortet, scheint es ja nicht so schlimm zu sein mit dem Problem.

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte bisher leider keine Zeit alles zu machen. Hab bisher das Fahrerprofil gelöscht und neu angelegt. Hat aber nichts gebracht. Muss ich auch die BMW Id löschen und neu installieren? Werde morgen weiter probieren.
Vielen Dank für die Tips
LG

Nein BMW ID kann bleiben.

Du kannst auch mal das Auto komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Im Menu unter Car - Einstellungen Allgemein.

Dabei wird wirklich alles an Einstellungen zurückgesetzt und gelöscht.

Danach musst Du dann eh dein Profil im Auto neu anlegen und verknüpfen sowie das Handy neu koppeln.

Ok. Mache ich Morgen

Hi. Alles gemacht. Auto zurück gesetzt. Auto aus der VNW App gelöscht und neu eingestellt. Hat leider nichts gebracht, Hab jetzt in München bei BMW angerufen und mich beschwert. Sie wollen sich Anfang der Woche bei mir melden.

Und welche Software Version ist auf dem Auto?

Die Neueste

Welche ist die Neueste?

Das ganze Thema ist schon absurd.
Dann wird wahrscheinlich diese Kiste im Kofferraum links defekt sein, die für den Empfang zuständig ist.

Wenn kein Update angeboten wird dann mal den Batteriezustand teste und die Cardata anfordern.
https://www.bmw.de/de-de/mybmw/
Dort das Fahrzeug auswählen
https://www.bmw.de/de-de/mybmw/vehicle-overview
BMW CarData Datenarchiv herunterladen
und dort in der Datei lassen sich alle Werte auslesen. Batteriespannung z.B. Ist die Spannung zu gering, Batterie laden und dann abwarten, dann wird mit der Zeit ggf. ein Update angeboten.

Neueste Version ist sowas in der Art: 11/2023.50
In dieser Version gibt es Hinweise auf einen FIX für CarPlay (deswegen wäre der Fahrzeug reset und damit auch das entkoppeln alle Geräte interessant, sollte der Fehler daher kommen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen