ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. radio rauscht

radio rauscht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. September 2010 um 16:57

habe schon im forum danach gesucht aber lerider kein passendes thema gefunden

seit einiger zeit macht mein radio probleme

mein problem ist wenn ich auf manuell suchen gehe lauft es durch und findet keinen sender wenn eines findet dann rauscht es ziemlich lerider findet er nur eines z.b.radioton

was kann das problem sein

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi.

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen.

Vielleicht eine defekte Antenne, oder ein Kabelbruch.

 

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von 39herkul

habe schon im forum danach gesucht aber lerider kein passendes thema gefunden

seit einiger zeit macht mein radio probleme

mein problem ist wenn ich auf manuell suchen gehe lauft es durch und findet keinen sender wenn eines findet dann rauscht es ziemlich lerider findet er nur eines z.b.radioton

was kann das problem sein

würd auch auf Antenne tippen

2. möglichkeit : wenn du nen Avant hast mach mal im Kofferraum die linke verkleidung seitlich raus--da wo der Turm vom Soundsystem, Navi usw ist---falls du da feuchtigkeit hast ist dir das Steuergerät abgesoffen aufgrund undichter Heckscheibenwaschanlage

Themenstarteram 1. September 2010 um 19:16

habe vergessen zu erwahnen habe limo

Themenstarteram 10. September 2010 um 16:18

habe heute den fehlerauslesen lassen kann mis jemand behilflich sein was es sein kein

antennenverstrker habe ich nachgeschaut die kabel sind drin.

hatte mal einiger zeit auf ami umgerustet kann es damit abhangen wenn ich car taste drucke kann man im menu kein ami sehen aber es funktioniert habe es nicht angelernt

beim fehlerauslesen kann diese text

00856

antenne am radio unterbrechung

statisch

00858

verbindung am zf ausgang radio antennenvrstarker

kurzschluss nach masse

Themenstarteram 11. September 2010 um 20:54

wie kann ich wietergehen kann man es irgendwie messen woran es liegt

Same here. Was kann das sein ? Mein Empfang ist eigentlich ganz ok, war aber früher sauberer und da hatte ich auch noch nciht diesen Fehlercode drin :/

am 7. Februar 2012 um 15:36

Die Verbindung zwischen Radio und erstem Antennenverstärker ist defekt und/oder der Antennenverstärker.

Im schlimmsten Fall kann der Fehler natürlich auch noch im Radio (K-Box) selber liegen.

Die Fehlermeldung besagt nur, dass es einen Masseschluss am Radio-Antenneneingang gibt. (Aussenleiter ist mit Innenleiter kurzgeschlossen)

Ich könnte nur das anbieten, was ich letztens auch schon jemandem angeboten hatte.

Einen passenden Antennenverstärker habe ich von meinem 3G Umbau noch rumliegen. Den könnte ich zuschicken, damit du es ausprobieren kannst.

(beim letzten User, dem ich das angeboten und dann auch gemacht habe, hat der Verstärkertausch aber leider auch nichts gebracht :()

Erstmal danke für das Angebot :)

Wenns ein bisschen wärmer ist, werde ich mir die Angelegenheit hinten mal ansehen. Ich hatte auch mal den Avant Wasserschaden, dabei ist alles bis auf Navi erneuert worden...der Antennenverstärker aber eher nicht. Mal sehen, vielleicht ist da ja wirklich was mit Korrosion und man kann was machen. Momentan ists aber zu kalt :D

Etwas nachgerüstet hast du aber nicht?

Wenn es dann wärmer wird die beiden Steckkontakte am Radio (K-Box) und alle Stecker am Antennenverstärker prüfen. Wenn das alles OK ist, dann einen neuen Antennenverstärker probieren. Wenn es immer noch nicht besser ist, dann hat die K-Box ein Problem. Ich hab mal was gelesen das es welche mit kalten Lötstellen gibt und dann der Empfang extrem schlecht ist. Kann natürlich auch innen richtig was defekt sein.

Bei mir verschlechtert sich der Empfang schlagartig, sobald ich die Heckscheibenheizung einschalte. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie man das Problem lösen kann.

Das kenne ich, Heckscheibenheizung an Radio rauscht, Heizung aus guter Empfang. Habe keine Ahnung warum das so ist, tendiere eher darauf dass an der Heckscheibenheizung irgendwas defekt ist, da sie stellenweise auch nicht alles frei macht.

Vielleicht kann ja etwas konkretes dazu sagen, und evtl. abhilfe schaffen.

Hallo,

habe gestern den A6 Avant gewaschen und seitdem auch fast keinen Radioempfang mehr.

VCDS brachte folgendes Ergebnis:

Mittwoch,08,Februar,2012,19:53:37:12271

VCDS Version: PCI 11.11.1

Datenstand: 20120106

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4E0-910-541.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 541 F HW: 4F0 035 541 B

Bauteil und/oder Version: TUNER EU/US/RDW H42 0480

Codierung: 0000001

Betriebsnummer: WSC 02327 785 00200

VCID: 23406030E2CED86

Fehlercodes wurden gelöscht.

2 Fehlercodes gefunden:

00856 - Antenne; am Radio

007 - Kurzschluss nach Masse

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100111

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 16

Verlernzähler: 230

Kilometerstand: 2149 km

Zeitangabe: 4

00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker

007 - Kurzschluss nach Masse

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100111

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 16

Verlernzähler: 230

Kilometerstand: 143915 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2012.01.28

Zeit: 16:40:42

 

Ist der Antennenverstärker dieses flache, ca. 15cm lange Bauteil, mit einer schwarzen, hochglänzenden Abdeckung?

Habe die geschirmten Systemstecker mal gezogen und wieder eingesteckt, aber keine Änderung bemerkt.

Ist der ZF Eingang an diesem Bauteil der Stecker mit der Beschriftung "RF IN"?

Ich vermute daß der 3polige Flachstecker, dessen Kabel direkt zur linken Seitenscheibe gehen, der Antennenstecker ist (steht zumindest etwas von AM und FM drauf - ich kann es aufgrund des geschundenen Rückens aber nicht genau erkennen)

Wenn ich diesen Abziehe und dann die beiden Fehler lösche, treten sie sofort wieder auf.

Kurzschluss nach Masse kann bei abgezogenem Stecker ja eigentlich nicht sein. Gibt es vielleicht einen weiteren Antennenverstärker ( wenn ja wo?), die FAKRA Stecker weisen ja mit FM2 auf eine weitere Einheit hin...

Gibt es noch eine weitere Antenne (z.B. die Metallfäden an der rechten hinteren Scheibe? Wo ist diese angeschlossen?)

Grüße...

So sollte der Verstärker aussehen. IF IN und RF OUT gegen zum Radio (K-Box). Links ist wohl die AM-Antenne dran. Dann 2 x FM für UKW diversity, rechts der Stecker Versorgungsspannung. Mehr aktive Teile als der Antennenverstärker und dann die K-Box sind wohl nicht eingebaut. Mehr Infos habe ich nicht.

Antennenver
Antennensysteme

Hab es gefunden, nicht das Waschen war schuld, sondern ungeschickte Finger die 2 Kabel der Seitenscheibenantenne beim "Herumwurschteln" beschädigt haben. Wird nach dem Anlöten sicher wieder funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen