Radio mit Navi - welche sind gut??
wollt mir ein neues radio mit navi zulegen. welche sind da gut? und vielleicht auch nicht so sehr teuer. gibt es da schon was für unter 300 €? muss auch nicht so ein mega-high-tech gerät sein. ein MP3 fähiges mit navigation eben.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von akki13
ps. etwas mehr höflichkeit würde dir nicht schaden!
Hi,
ok, das mit dem Müll war etwas überrissen, nehm ich zurück.
Und recht hast du, ist alles Ansichtssache.
Und um so mehr Leute antworten umso mehr unterschiedliche Meinungen wird man auch bekommen...
Gruß
ich hab zwar vdo und kann es auch super empfehlen, auch mehr als blaupunkt. trotzdem würde ich becker immer vorziehen, bin schon seit kind fan von diesen geräten (bereits in den 80ern hatten wir becker mexiko mit doppeltuner). selbst wenn es 100 euro teurer ist, es ist einfach becker. und es gibt wohl kaum radios, die so hohe wertbeständigkeit haben und für die man auch gebraucht noch richtig was bekommt. nicht umsonst sind die in vielen ferrari, porsche, mercedes, etc. verbaut.
@akki13
Hallo akki! Also... erstmal nichts gegen das Navi von Becker.
Wenn es arbeitet, dann arbeitet es auch wirklich gut. Die (geschätzten) ~10% Mangelhaftigkeit beziehen sich auf spontane Streckenneuberechnungen. Damit war das Navi manchmal so überfordert, daß ich ohne Straßenkarte kaum weitergekommen wäre ("... wenn möglich bitte wenden, ... wenn möglich bitte wenden, usw.usw.) Häufig, aber nicht immer, lag das wohl daran, daß zu wenig Satelliten gefunden wurden. - Andererseits (und das war eher die Regel) hat das Navi eine Streckenabweichung sofort erkannt und sehr schnell(!) neu berechnet. Gruß von B.
Zitat:
Original geschrieben von walkstation
Hi,
ok, das mit dem Müll war etwas überrissen, nehm ich zurück.
hey, kein thema! du hast format! viele andere hätten jetzt erst richtig angefangen!
gruß
akki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
welches modell ist das genau?
ich hab jetzt gesehen, dass man bei VDO die kartendaten selber wählen kann. mein tip falls du dich für VDO entscheiden solltest: nimm lieber Navteq als TeleAtlas.
gruß akki
Ich wollte mir das Becker Cascade 7944 zu legen und habe bei Ebay auch die Version 7941 gefunden. Wo sind da die Unterschiede?
Welche Triplex ANtenne könnt ihr für einen Golf 3 empfehlen? Sind Triplex Antennen überhaupt zu gebrauchen? Ein Hifi Händler rät mir dringenst davon ab, auch wegen dem Aufwand eine zu verbauen.
Eure Meinung?
Die Becker Geräte haben je nach farbe des Displays unterschiedliche Typnummern,wenn es sich sonst um dasselbe Modell handelt.
Eine Triplexantenne einzubauen ist schon recht aufwendig.Dazu sollte schon der Dachhimmel ausgebaut werden.
Ich hatte das VDO MS 4200 (freigeschaltet). Das hatte einen relativ schlechten Empfang und während der Navigation musste man die CD im Laufwerk lassen. Die Navigation war in Ordnung. Dann hatte ich ein Becker Traffic Pro 4730 Lowspeed mit Version 9.0, dass ich neu für 330 Euro bei Ebay gekauft habe. Guter Empfang, hat zwei Tuner, gute Navigation und Navi-CD musste während der Navigation nicht im Laufwerk bleiben. Der Nachteil des Radios war, dass es relativ langsam in der Routenberechnung ist, auch gerade wenn es mal irgendwas neu berechnet. Jetzt habe ich das Becker Traffic Pro Highspeed 7821 mit Kartenmaterial 4.0 von Navteq. Guter Empfang, hat ebenfalls zwei Tuner, sehr schnelle Routenberechnung, wesentlich mehr Sonderziele auf den CDs, gute Navigation. Gebraucht hat es bei Ebay 200 Euro gekostet. Nachteile: die CDs springen manchmal auf schlechter Straße. Das kann aber auch daran liegen, dass das Radio nicht neu war. Meine Empfehlung daher: wenn es ein günstiges Radio sein, würde ich wieder zum Becker Traffic Pro High Speed greifen (gebraucht) und wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat, würde ich das Becker Indianapolis Pro kaufen, da es dann auch noch MP3 verarbeiten kann und Bluetooth-Unterstützung fürs Handy hat. TomTom und solche Geschichten hatte ich auch schon, die gefielen mir aber nicht so wegen der ganzen Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
was haltet ihr denn vom BECKER DTM 7802
?? ist das gut?
ist schon etwas älter. welche softwareversion hat es denn? würde sehen, dass du das DTM highspeed bekommst.
ansonsten ein gutes gerät! aber beachten, dass die DTM keine MP3 abspielen!
das hier http://cgi.ebay.de/...3111QQihZ008QQcategoryZ38777QQrdZ1QQcmdZViewItem
ist ein gutes angebot. würde -falls du kannst- das geld mehr ausgeben und zuschlagen. (und nein, es ist nicht meine auktion!!!) bekommst ein gutes gerät zum top preis! schau einfach mal wie die anderen indianapolis pro angeboten werden. so um die 600 liegen die meistens!
beim pro kannst dein handy via blue tooth anschließen!
i
und wieviel watt sollten die denn os haben? bei einigen steht meist:
Musikleistung (Watt) 4 x 30
Sinusleistung (Watt) 4 x 18
ist das gut??
und spielen alle DTM keine MP3 ab? das is tja blöd. und muss ich die navi-cd drinnen lassen im gerät bei zielführung?
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
und wieviel watt sollten die denn os haben? bei einigen steht meist:
Musikleistung (Watt) 4 x 30Sinusleistung (Watt) 4 x 18
ist das gut??
und spielen alle DTM keine MP3 ab? das is tja blöd. und muss ich die navi-cd drinnen lassen im gerät bei zielführung?
ja, alle DTM spielen keine MP3. und ob die 4 x 18 watt dir reichen kann ich dir natürlich nicht beantworten. ist für ein DIN gerät nicht schlecht, aber natürlich mit ner musikanlage mit extra endstufe nicht vergleichbar.
ob du die navi-cd drinn lasen musst hangt davon ab wie weit dein ziel entfernt ist und ob das gerät unterwegs eine neue strecke berechnen muss. das gerät lädt die strecke soweit es geht inklusive eines gewissen korridors in den speicher. ich weiß jetzt nicht so genau wie groß der vom DTM ist. wenn dann eine neuberechnung aufgrund von stau oder ähnlichem erfolgen muß, kann es sein, dass du sie wieder einschieben mußt. in meinem indianapolis kann ich in berlin navigieren ohne die cd einzuschieben. d.h., ganz berlin ist im speicher. wie gesagt, wie groß der speicher vom DTM ist weiß ich jetzt nicht. aber grundsätzlich gilt, wenn die strecke einmal geladen ist, kannst du die cd raus nehmen.
gruß
akki
Zitat:
Original geschrieben von akki13
ja, alle DTM spielen keine MP3. und ob die 4 x 18 watt dir reichen kann ich dir natürlich nicht beantworten. ist für ein DIN gerät nicht schlecht, aber natürlich mit ner musikanlage mit extra endstufe nicht vergleichbar.
ob du die navi-cd drinn lasen musst hangt davon ab wie weit dein ziel entfernt ist und ob das gerät unterwegs eine neue strecke berechnen muss. das gerät lädt die strecke soweit es geht inklusive eines gewissen korridors in den speicher. ich weiß jetzt nicht so genau wie groß der vom DTM ist. wenn dann eine neuberechnung aufgrund von stau oder ähnlichem erfolgen muß, kann es sein, dass du sie wieder einschieben mußt. in meinem indianapolis kann ich in berlin navigieren ohne die cd einzuschieben. d.h., ganz berlin ist im speicher. wie gesagt, wie groß der speicher vom DTM ist weiß ich jetzt nicht. aber grundsätzlich gilt, wenn die strecke einmal geladen ist, kannst du die cd raus nehmen.
gruß
akki
könntest du mir was raussuchen was 60 watt hätte? und auch mp 3 spielt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
könntest du mir was raussuchen was 60 watt hätte? und auch mp 3 spielt?
hallo???? das ist jetzt nicht dein ernst, oder? mach ich nen eindruck wie deine sekretärin??
internet bedienen kannst ja offensichtlich schon....
tsts...