Radio kein Chinch ausgang

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo mein neues Radio besitzt kein Chinch ausgang ! Was muss ich machen. ICH will meinen Verstärker anschließen nur ohne chich eingang wird das nichts. Und noch eine Frage und zwar wohin kommt das kleine dünne Kabel bei den Chinch steckern ?

Beste Antwort im Thema

Mein Gott. Ich mach mir bald ins Fell.

Erstmal:
Das Teil heißt "Cinch" und net "Chinch".
Cinch ist lediglich eine Bezeichnung für eine ungenormte Steckverbindung vorrangig an Koaxialkabeln.

Es hat nichts damit zu tun, welche Ein- und Ausgänge mit welchen Pegeln und Impedanzen an einem Audiogerät tatsächlich
zur Verfügung stehen. Es ist die Bezeichnung für einen Steckverbinder, der Stecker an einem Toaster sagt nicht wirklich was über das Gerät aus, ok?

Wenn man ein Gerät - hier wohl "Autoradio" - an ein anderes - gemeint wohl "Endstufe" - anpassen will, dann kommt es auf andere Parameter an. Vor allem auf die Ein- und Ausgangspegel. Das ist der Sinn eines evtl. Konverters, nicht die dusseligen Kabel.

Weitere "komische"genannte Begriffe:
Ein "Remote" Ein- oder Ausgang betrifft ein Steuer Signal. Das hat nichts mit dem Audioteil zu tun. Es ist - eine Fernbedienung - des zu steuernden Gerätes.

Ein "Kondensator" liegt parallel zu Stromversorgung und hat die Aufgabe diese zu Puffern, technisch genauer: Spannungsabfälle auf der Zuleitung, die durch unterschiedliche Leistungsanforderung (Leistungsspitzen) entstehen zu glätten. Ein RC-Glied.

Es ist, Pardon, Schwachsinn, das er "in die Luft fliegt" ebenso wie das man ihn erst - hab ich gelesen 1/4 Stunde? - "laden" muss.
Durchaus markant zerstört, das stimmt, wird er nur, wenn er verpolt (verkehrt rum angeschlossen) ist. Vorher sollten die hoffentlich vorhandenen Sicherungen fliegen. Diese müssen das Merkmal "träge" aufweisen. Weil der Einschaltimpuls schon groß ist. Der lädt sich im Millisekundenbereich auf, nicht in ner 1/4 Stunde 🙂

Ansonsten und ganz generell:

Wenns "Sche.." klingt, was gut klingen soll, dann liegt es meist an fehlerhafter Anpassung. Oder die Geräte selbst können es nicht besser. Das erfährt man nicht nur am Preis und an der Marke, sondern vor allem an den technischen Daten. Am Klirrfaktor z.B. Das ist ein Ding, das sich von der Signalquelle über etwaige Zwischenstufen wie Equalizer bis hin zum Lautsprecher addiert.

Und an einem ganzen Karton voll anderer Kleinigkeiten.
Brummschleifen, Phasenverschiebungen, Resonanzen, Frequenzgänge usw.

Wer die technischen Zusammenhänge nicht wissen will, der sollte sich ein Paket zum zusammenstöpseln kaufen. Dann haben sich andere Gedanken gemacht. Wer selbst frickeln will, sollte sich Bücher kaufen oder Foren besuchen, aber eher nicht das allgemeine hier.

Manchem nehme ich nicht ab, auch nur eines gelesen zu haben.

Wirklich nichts für ungut,

Joe

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ja, solange kein signal an Remote des Verstärkers anliegt, schaltet dieser nicht ein.
Dabei ist es egal woher das Signal kommt, hauptsache es ist da.
Vernünftige Anleitungen dazu hast du ja von DJ und mir bekommen.

Das Kabel muss nicht orange sein, kann auch ne andre Farbe haben ... "ANT" steht in jedem Fall drauf wenn du denn solch ein Kabel hast.

mfg

Ja das Remotekabel muss mit ran.

Und das was ich Dir erklärt habe ist eigentlich genauso leicht 😉

Orange kann sein = Zündungsplus
automatische Antenne ist eher meist blau.

Also suche orange oder blau.

Sonst halt kurz messen wegen dem Zündungsplus.
Das hast Du doch sicherlich auch angeschlossen als Du das Radio eingebaut hast.

Weiß ich nicht ich hab mir einfach einen Adapter gekauft und rangeklemmt ...

Naja hauptsache ich weiß erstma Blau oder Orange 😉

Weitere Fragen werden eventuell komme n 😉

Denn ISO Adapter?

Ähnliche Themen

Also ich sag des mal so bei solchen fragen geht man am besten zu nem spezialisten bei mir in der umgebung ist es ACR da gehste hinn sagst denen des was du wissen willst und die geben ihre senf dazu
des habe ich acuh gemacht klappt alles super

MFG Laberdudel

Genau den ISO Adapter aber da wird sicherlich so ein Oranges Oder Blaues Kabel dran sein 😉

BTW hab gerade gelsen das es ein Blau weißes Kabel ist ?

Also was ist nun das richitge Kabel 😉

Ja, aber man sollte ja nicht experimentieren.

Deswegen ja vorher messen.

Wie misst man das am besten ?

Zündung an und gucken wo strom ankommt ?

http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Eames


Wie misst man das am besten ?

Zündung an und gucken wo strom ankommt ?

Zündung an, Radio an und messen wo Strom vom Radio aus kommt!

Lass doch mal die Farbe aus dem Spiel, auf dem Kabel wird schon "ANT" draufstehn.

Wenn du dann endlich dieses Kabel gefunden hast, schließ den Verstärker per Remoteleitung an und sei glücklich.

Ja du leider bin ich noch nicht so der Pro 🙁 und bin mir bei meiner sache unsicher desswegen frag ich lieber nach 😉

Am besten ist es, Zündung aus, schauen wo nichts drauf ist.

Dann Zündung an, schauen ob Spannung anliegt.

Denn bei Zündung an und schauen wirst Du mindestens 2 Kabel haben welche Spannung haben.

Also mit Zündung an und aus testen.

und 1 von den beiden kann ich mir dann aussuchen ?

Du bist sehr anstrengend.

Wenn Du mindestens 2 Kabel hats mit Plus bei Zündung an.
Wird eins Dauerplus sein und das andere geschaltet, also Zündungsplus.

Du brauchst das Zündungsplus !

Deswegen die Zündung mal an und aus machen.
Denn muss die Spannung auch anliegen und weg gehen.

Sinn ist ja, des der Verstärker ausgeht, wenn Du die Zündung ausmachst.

Hast Du es verstanden?

Sonst schicke ich Dir nachher ne PN, denn kannst mich morgen anrufen.
Bevor ich oder andere es noch 1000x schreiben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Eames


und 1 von den beiden kann ich mir dann aussuchen ?

Komm bei mir vorbei , ich mach es dir für UMME . klar das dein verstärker nich funzt wenn er kein signal bekommt das er eischalten soll - das nennt man remote . das war kein scherz , schreib mir mal privat und ich sag dir wo du hinkommen sollst . ich mach dir deine anlage ultimo . und ich stell sie dir auch gerne noch ein . zusätzlich könnte ich dir vielleicht n verstärker entbähren . deine subwoofer sollten auch ordentlich angesteuert werden . wenn egal wer dir es nicht vor ort zeigt wie sowas funzt , wirst du ohne kentnisse nicht weit kommen . und wenn - dann hat deine anlage n scheiss klang . musst nich immer auf jeden hören aber mehr wie anbieten kann ich es dir nicht . MfG

Vielen Dank für die Angebote 😉

Nice ich glaub ich habs nun gerrafft 😉

Werds morgen mal durchmessen und gucken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen