1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Radio geht nicht mehr - RAV4 2.0 Benziner, BJ 2006

Radio geht nicht mehr - RAV4 2.0 Benziner, BJ 2006

Toyota

Hallo zusammen,
nach einer Motorwäsche (vom Fachmann) geht das Radio nicht mehr. Die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten ist jedoch ganz. Woran kann es noch liegen?
Vielen Dank schon mal für euer Input!

Beste Antwort im Thema

Ist zigfach im Internet nachzulesen...
---------------------
klar stimmt, das ist aber wie mit Wikipeda, da kann jeder reinschreiben was er will und es gibt sogar Leute die glauben das auch noch.
Logisch, jeder sichert sich in den Foren irgendwie ab, aber ich habe seit 1974 den Schein und seit 76 für alle Klassen und bin mit Radladern, Bulldozer, Kranen und anderen Geräten gross geworden. Auch Werkstattmässig.
Aber so etwas wie Batterie abklemmen bei der Motorwäsche hab ich noch nie gemacht, noch nie gesehen und ist auch in meinen Augen völliger Blödsinn. Klar ich halte ja auch die Lanze vom Kärcher nicht direkt auf die Batterie. Das eine Lima oder andere Elektrik vielleicht abgedeckt oder geschützt werden muss ist widerum nun logisch. Was nutzt mir das Batterie abklemmen, wenn die Lima oder ein Relais nach der Wäsche voll Feuchtigkeit ist. Wen ich die Batterie wieder anklemme ist immer noch die Feuchtigkeit drin 😁

Gruss
Steffen

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ist zigfach im Internet nachzulesen...
---------------------
klar stimmt, das ist aber wie mit Wikipeda, da kann jeder reinschreiben was er will und es gibt sogar Leute die glauben das auch noch.
Logisch, jeder sichert sich in den Foren irgendwie ab, aber ich habe seit 1974 den Schein und seit 76 für alle Klassen und bin mit Radladern, Bulldozer, Kranen und anderen Geräten gross geworden. Auch Werkstattmässig.
Aber so etwas wie Batterie abklemmen bei der Motorwäsche hab ich noch nie gemacht, noch nie gesehen und ist auch in meinen Augen völliger Blödsinn. Klar ich halte ja auch die Lanze vom Kärcher nicht direkt auf die Batterie. Das eine Lima oder andere Elektrik vielleicht abgedeckt oder geschützt werden muss ist widerum nun logisch. Was nutzt mir das Batterie abklemmen, wenn die Lima oder ein Relais nach der Wäsche voll Feuchtigkeit ist. Wen ich die Batterie wieder anklemme ist immer noch die Feuchtigkeit drin 😁

Gruss
Steffen

So gesehen hast du sicherlich recht, andererseits erklärt es nicht, dass die Uhrzeit verstellt war, was eindeutig auf Stromunterbrechung hin weist. Und dass der Ladezustand der Batterie auf rot stand, ist ebenso merkwürdig.

das Problem ist das Strom oder elektrische Elemente Sachen verursachen die manchmal nicht logisch oder schlecht nachvollziehbar sind. Das mit der Uhr deutet allerdings wirklich auf eine Stromabschaltung hin, oder die Uhr wurde von Hand verstellt. Die Arbeit wird sich aber wohl keiner machen um Dich zu ärgern.
Auch das Ctek kann spinnen. Ich hab eines davon voriges Jahr weggeworfen, allerdings war es schon hundealt. Mit einem Neuen klappte alles wieder 1a. Ist mir aufgefallen als ich unseren Fiat laden wollte.
Ich würd auch mal die Pole/ Polklemmen kontrollieren und die Batterie messen. Ich hab z.B. bei mir eine Anzeige dafür im Auto.

Gruss
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen