Radio einbauen komisches Kabel

Mercedes E-Klasse W124

Liebe W124-Kenner,

könnte mir jemand schnell helfen? Ich wollte jetzt gerade ein anderes Autoradio einbauen. Ich habe das alte Becker Europa 2000 ausgebaut, jetzt kommt so ein blau-rotes Kabel ausm Schacht mit so einem eckigen Stecker und einer Metallklammer, das ich nicht zuordnen kann. Was ist das? Stromführend ist es nicht. Ich glaube ich habs grad nicht abgesteckt, bin mir aber nicht sicher...

Nur zur Sicherheit: Das blaue Kabel, das zwischen Benz-Stromstecker und Boxenstecker eingesteckt war ist doch die Antennensteuerung, oder?

Hoffe jemand kann jetzt grad helfen...

Vg Patrick

23 Antworten

vermutlich ja, klemm den Anschluss an das Radiogehäuse, so das  beim ( diebstahlmäßigen) Rausziehen  des Radios aus dem Schacht der Massekontakt abgerissen wird... dann müsste die Alarmanlage losgehen. 
Ein Test -mit wieder angeschlossenem Minuspol an der Batterie - sollte die Theorie bestätigen .

interessant wären jetzt noch die weiteren Kabel im Stecker- vlt gibt es ja dazu einen Anschluss ?

Vielen Dank an alle für die Hilfe!

@chauvi: Welche anderen Kabel meinst du? In dem EDW-Stecker ist nur eins...

Eine Frage hätte ich noch: Ich habe auf der Mittelkonsole in der Schalterreihe einen Schalter der keiner ist, also sich nicht drücken lässt. Er hat nur ein kleines Loch. Ich dachte bisher, dass das zu einer ehemals verbauten Funk-ZV gehört. Jetzt wo ich weiß, dass er eine Alarmanlage hat, frage ich mich, ob es dazu gehört. Weiß das jemand?

Das ist die Blink LED für die Alarmanlage. Die gab es aber nicht von Anfang an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smoo73


Vielen Dank an alle für die Hilfe!

@chauvi: Welche anderen Kabel meinst du? In dem EDW-Stecker ist nur eins...

Dein Foto kam bei mir etwas verwaschen- meinte da evtl noch weitere Kabel zu sehen- wenn da jedoch nur eins dran ist- dann ist es (vermutlich) das Massekabel- der Alarmkontakt .

Nicht zu vergessen - als das "Oldschool-Kasetten-Radio" verbaut wurde-

war

das automobiles Highend und somit schützenswert, weil diebstahlgefährdet.

Ach so, inzwischen ist es nicht mehr "vermutlich" das EDW-Kabel, sondern sicher! Ich hab heute das JVC mit dem EDW-Kabel angeschlossen. Dann hab ich ein Seitenfenster runtergelassen, Tür zu und Wagen abgeschlossen. Dann probehalber das Kabel abgezogen - und, siehe da - die Alarmanlage geht los!

Die Blink-LED (gab es 93 schon LEDs in Autos?) funktioniert leider nicht...

@thensch: Was meinst du mit "Die gab es aber nicht von Anfang an." Du meinst das ist nachgerüstet worden?

93 gab es die schon. Die sollte blinken, wenn die Alarmanlage scharf ist. Ich glaube ab Mopf2, davor wohl eher nicht.

Kleiner Exkurs, ist ja eigentlich alles geklärt nun.

LEDs gabs im 124er schon, seitdem es den Überblendregler gibt, also ab ´85 schon, denn die Beleuchtung des Überblendreglers übernimmt eine LED, die sogar dimmbar ist! Die anderen Schalter haben meines Wissens nach kleine Glühbirnchen.

Gruß,
Lasse

Überblendregler-LED ? Scheint nicht sehr haltbar , oder ist runtergedimmt- wäre sonst der Einzige nachts nicht leuchtende Bedien-Knopf. 😉

Wo ist der Dimmer ? der Übliche oder separat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen