Radio-Diebstahl-Schutz bei Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo liebe Leute. Ich habe mal ne Frage:
Letzte Woche ist mir zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres mein JVC KD-LH7R CD-Receiver aus meinem Golf II geklaut wirden. Beides Mal per Schloss-Stechen auf der Beifahrerseite. Inzwischen weiß ich natürlich auch, dass der Golf II mega leicht auf diese Weise zu öffnen ist, und das KD-LH7R ein sehr beliebtes Gerät bei Dieben ist. Also eine denkbar schlechte Kombination.
Leider scheinen die auch aufzubrechen, wenn man das Front-Panel abnimmt.
Ich will aber nicht vor diesen A... lö...n kapitulieren und auf meine geliebte Musik im Auto verzichten. Hab mir wieder ein Gerät bestellt.
Nun aber endlich meine Frage: Habt Ihr Tipps, wie man sich beim Golf II gegen Diebstähle besser schützen kann? Die Metallplättchen im Schluss gegen Durchstechen kommen rein, aber gibts sonst noch was? Befestigungen des Geräts im Schacht, Sichtschutz/Tarnungen oder andere Dinge? Wäre für Eure Tipps sehr dankbar. Denn lange macht das meine Versicherung sicher auch nicht mehr mit.
1000 Dank im Voraus.
Daniel

29 Antworten

@ LUPF:

Dann.....äh......???? Das wird nie passieren!!! 😁

Wie meinste das mit Backup Batterie? Hatte auch mal eine drin aber die geht nach paar Monaten leer, da ich sie nicht über die Lima laufen lasse. Wie hast dus gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


@ LUPF:

Dann.....äh......???? Das wird nie passieren!!! 😁

Wie meinste das mit Backup Batterie? Hatte auch mal eine drin aber die geht nach paar Monaten leer, da ich sie nicht über die Lima laufen lasse. Wie hast dus gemacht?

Eine Lichtmaschine -> Hochleistungstrenndiode -> zwei beliebige Batterien 😉

Die eine Batterie wird an die "normalen" Verbraucher angeschlossen, die zweite an die, die auch nach minutenlangem "Orgeln" im Winter oder bei einem Defekt noch funktionieren sollen. Geladen werden beide Batterien zuverlässig und entladen sich nicht gegenseitig.

Die Dioden sind fertig gekauft und in einem fetten Kühlkörper vergossen.

Wenn mehr Informationen gewünscht sind, einfach melden. Ich finde die Lösung super...

Ja, wäre super wenn du das näher erklären würdest!
Ich hatte zuerst Beide zusammengehängt, aber das war nicht das Wahre, wie du schon beschrieben hast. Dann hatte ich eine kleine von nem Mottorad oder Roller im kofferraum, die aber nach einer gewissen Zeit leer wurde.
Ja zieht dann deine ZV nur von dieser Zusatzbatterie Strom? Wo haste die versteckt?

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Eine Lichtmaschine -> Hochleistungstrenndiode -> zwei beliebige Batterien 😉

Wenn mehr Informationen gewünscht sind, einfach melden. Ich finde die Lösung super...

Mich würde das auch interessieren. Ich hab sowieso in Planung für die Anlage ne extra Batterie einzubauen. Und deine Lösung klingt sehr gut.

Ähnliche Themen

Naja, die Frage ist nur, ob man das braucht!!!

Wenn Batterie, voll, alles ok, wenn leer, einfach die Motorhaube selbst aufmachen, der Alarm geht dann ja nicht los!!! Und dann halt wie üblich überbrücken, die Tür aufmachen und Zünden 😉

So braucht man eigentlich keine zweite Batterie!
Ausser natürlich ihr habt nen Flammenwerfer oder ne Sense unterm Auto 😁

Rein kommen die immer, und wenn nciht machen die immer was kaputt :C

Ich hab noch keine Alarm 😁
Kütt noch 🙂

Grüße

Lord

P.S.: Das mit dem Draht würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast!
Achja und Großflächig rings um das Türschloss Metallplatten verkleben dann kann man auch nirgendsnaders durchstechen!!!

Ich will mir demnächst die Türgriffe so oder so umbauen! Aber nicht so wie alle andren, ich will mir praktisch Audigriffe bauen, aber in die orginale Mulde rein! Dann sind die nicht so groß und kann auch nicht mehr rumsgestochert werden!
Na was machst du wenn du mitten im Wald stehst, pinkeln musst, das Auto abschaltest, abschliesst und dann die Batterie leer ist und auch kein Handyempfang?!? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


Naja, die Frage ist nur, ob man das braucht!!!

Wenn Batterie, voll, alles ok, wenn leer, einfach die Motorhaube selbst aufmachen,......

Was "braucht" man schon...?

Mach mal eine Haube beim Zweier einfach so ohne irgendwelches Werkzeug auf, wenn du unterwegs stehst. Da ist mir eine zusätzliche Batterie doch lieber!

Aber schlechtreden kann man ja alles...

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


......Na was machst du wenn du mitten im Wald stehst, pinkeln musst, das Auto abschaltest, abschliesst und dann die Batterie leer ist und auch kein Handyempfang?!? 😁 😁

Ich halte es immer einen ganzen Tag aus und muss nie in den Wald. Zumindest nicht zum Pinkeln 😁

Was die Schaltung der zwei Batterien angeht - ich werde dazu mal einen neuen Thread aufmachen und hier verlinken. Denn das scheint ja mehr Leute zu interessieren. Und unter einem eigenen Topic findet das dann auch jeder und wir müssen hier nicht so offtopic schreiben 😉 Ich muss nur den Schaltplan einscannen und ein Bisschen Text dazu schreiben, wenn ich wieder zuhause bin...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich halte es immer einen ganzen Tag aus und muss nie in den Wald. Zumindest nicht zum Pinkeln 😁

Dann komm mal zu uns aufs Land da kann sowas passieren 😁.

Und meine Motorhaube wird auch niemand aufbekommen, ausser er macht sie kaputt! Hab am Schlossträger alles zugeschweisst, damit man nicht ans Schloss kommt!

Das mit der Anleitung find ich klasse von dir!
DANKE!!!

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


......Und meine Motorhaube wird auch niemand aufbekommen, ausser er macht sie kaputt! Hab am Schlossträger alles zugeschweisst, damit man nicht ans Schloss kommt!......

So war's gemeint 😁

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


......Das mit der Anleitung find ich klasse von dir!
DANKE!!!

Tu ich doch gerne 😉

Also im normalfall isses ganz easy ne Motorhaube aufzurkriegen!
Gut wenn ihr alles zuschweißt....

Aber wenn ich im Wald pinkle wieso sollte dann die Batterie leer sein?

Ist ja auch egal... heben wir uns das für was wichtiges auf 😉

Grüße

Lord

Man muss mit allem rechnen! 😁

Stell ma vor Du musst kacken und hast nix zum Abwischen dabei, da wär mir ne leere Batterie lieber!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


Stell ma vor Du musst kacken und hast nix zum Abwischen dabei, da wär mir ne leere Batterie lieber!!!

So. Dann stell dir jetzt vor, dass du nicht an dein Klopapier-Hütchen auf der Heckablage rankommst, weil die Batterie leer ist und die Alarmanlage nicht funktioniert 😁

Aber back to topic:

Manche Autos haben auch eine Klappe vorm Radio, die elektromotorisch geöffnet wird, wenn die Elektronik aktiviert wird. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich das gesehen habe - ich glaube, das war ein großer Alfa...?

Also ich hab zwar nurn 100 euro mp3 radio, aber ich werd auch bald mal vorkehrungen treffen. Ich werd versuchen mein radio runter in die mittelkonsole zu bauen, oben kommt dann das alte beta radio rein 😉 😉 unten irgendwie ne klappe oder so, mal schaun!

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


So. Dann stell dir jetzt vor, dass du nicht an dein Klopapier-Hütchen auf der Heckablage rankommst, weil die Batterie leer ist und die Alarmanlage nicht funktioniert 😁

Aber back to topic:

Manche Autos haben auch eine Klappe vorm Radio, die elektromotorisch geöffnet wird, wenn die Elektronik aktiviert wird. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich das gesehen habe - ich glaube, das war ein großer Alfa...?

looool, kennst Du die... ich frag mich immer wozu die sind, die sind immer unangetastet die Teile wenn man die sieht! Aber recht hast Du!

Audi hatte das auch mal, aber es war nicht versperrt, es ging nur zu, damit Einbrecher nix kaputt machen, haben die gesagt!

Grüße

Lord

Deine Antwort
Ähnliche Themen