Radio Delta CC raus - neues rein! Pinbelegung?
Hallo,
ich habe seid 2 Wochen einen A4 1.8t S-Line mit Bose Sound System und 6-Fach Cd-Wechsler!
Nun möchte ich das Delta CC Radio ausbauen und gegen ein Sony Sony CDX-GT424U tauschen.
Die Steckerbelegung des Sony kenne ich:
Stecker1:
gelb: Dauerplus
rot: Schaltplus
dunkelblau: Motorantennenansteuerung
Schwarz: Masse
Stecker2:
Lila: rechts hinten
grau: rechts vorne
weiß: links vorne
grün: links hinten
(für jede Box jeweils 2 Kabel versteht sich; + und - )
Nun habe ich mich eine ganze Zeit durch internationale Seiten gegoogled, aber nicht gefunden, wie ich dies im Audi anschließe:
Bild
Stromanschluss ist doch auf jeden Fall Stecker A, aber wo ist das Schaltplus?!
Und wie stecke ich die Boxen richtig an, samt Subwoofer? (Problem Lautsprecher hinten??)
Also mit dieser Bosegeschichte, sammt Cd-Wechsler steig ich nicht so ganz durch. Da wars bei meinem B4 echt leichter!
Benötige ich diesen Adapter Adapter Audi ??
Also wenn jemand so lieb ist und mir helfen kann, dem wär ich dankbar!
Viele Grüße,
Korti
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Beim "aktivadapter" , wie geht das mit dem Zündsungsplus?!?!? Beim Originalkabelbaum ist ja das gar nicht vorhanden 😕Jetz interressiert mich aber der Technische hintergrund/funktionsweise! 🙂
vg
Sicher ist das im Orginalkabelbaum vorhanden ,wenn du ein Orginalradio drin merkst du das ,wenn du den Schlüßel abziehst geht das Radio aus und wenn du ihn wieder reinschiebst gehts an,wenns bei dir nich so ist haste entweder ein Fremdradio drin oder irgendjemand hat an deinem Radiokabelbaum rumgepfuscht .
keine Ahnung ob das mit dem Sub geht ich würds nicht unbedingt probieren .
thx,
aber hab kein Zündungsplus/Betriebsspannung am Original Kabelbaum. Das ist es ja was ich nicht verstehe 😕 kann ruhig ein Foto machen.
Hab 4 Kabel vom Originalkabelbaum zum ISO Stecker, Dauerplus-Masse-Dimmen und ein weiß/blaues Kabel 😕 ka für was das ist. Hab mich damit schon abgefunden.
vg
naja dann zieh dir mal wenn du den Nerv hast, das Schaltplus zum Radio rüber...
Diese typischen Projekte, die man vorhat und erst in 2 JAhren macht 😁 Wie immer^^
Jetzt noch jemand eine Idee wie ich den Bose Subwoofer ansteuern/anmachen kann?
Grüße
Ähnliche Themen
Also das mit dem Remote hat iwie nicht so ganz hingehauen -.- !
Es muss doch irgendjemand wissen, wie man diesen Subwoofer zum laufen bekommt!!!
🙁
Hallo,
so ich depp hab jetz alles zum Laufen gebracht, auch den Subwoofer!
Hab vergessen vom Adapterkabel ein Massekabel anzuschließen.
Jetzt funktioniert die komplette Bose Anlage, jedoch mit leisem Rauschen und "Zirpen".... Störgeräusche eben!
Und die Radiosignale sind pervers laut, wenn man z.B. eine Einstellung ändert dann Piepst das extrem laut. Die Musiklautstärke ist jedoch normal.
Das liegt 100% an dem Massekabel von dem Adapter! Wenn das nicht auf Masse gelegt ist, dann ist das Surren weg (und die Bose Anlage hört sich schrecklich an)
Wenn das Kabel des Adapters auf Masse gelegt ist dann ist das Surren da und das Radio hat diese pervers lauten Töne beim rumdrücken (Und das Bose System voll Einsatzbereit).
Jetz hab ich was von "falscher Masse" gelesen... ich habs Kabel mal mit dem Türschloss verbunden und mit einem Massekabel vom Radio... immer mit dem gleichen Ergebnis!
Und ich kann mir nicht erklären warum das Radio dann so laute Töne beim Schalten macht, nur durch falsche Masse!
Kann einer helfen?
Grüße,
Korti
P.s.: Liegts am Adapter? Der hat nur 15 Euro gekostet... ?!