Radio Code und Kofferraumklappe

VW Touran 1 (1T)

Guten Morgen,
ich hätte kurz zwei fragen.
1. Ein Bekannter hat den Code für sein Radio im Touran, auch 05/2004 verlegt, gibt es eine Möglichkeit, den wieder irgendwo her zu bekommen und wird das teuer, eventuell vom Freundlichen?
2. Findet ihr auch, das die Kofferraumklappe nach dem öffnen in einer schlechten Höhe stehen bleibt? Ich bin 1,8m und sie steht dann als gerade in Stirnhöhe, also optimal, zum den kopf anrennen, gibts da was?
Danke

18 Antworten

zu 2. RTFM!!!!!!! Bei den ersten Tourans gibt es eine zweistufige Heckklappenöffnung. Wenn sie oben ist kann man per Hand nochmal ca. 10 bis 15 cm nachdrücken. Hauptsächlich dafür gedacht, dass man in einer Garage nicht jedes Mal die Heckklappe an's Dach schlägt. Ist sogar ein Bildchen an der Kofferraumklappe 🙄

Alternativ kannst du dir das bestellen: http://www.ichwillautoteile.de/.../...W-Touran---Gasdruckdaempfer.html

Grüße

RSTE

ist das bei jedem touran so, also ich hab meinen mal hochgedrückt, aber da geht nix mehr,
können die dämpfer kaputt gehen, so das es nur bis zur ersten stufe geht?
oder eher, wenn sie kaputt gehen, dann ganz oder garnicht?
wie hoch ist den der abstand vom boden so bei euch, bei geöffneter klappe?
Danke

Zu 1: Solange er das Radio im zugehörigen Touran betreibt, wird er nie einen Code brauchen da das KI über den CAN-Bus feststellt, ob "sein" Radio verbaut ist. Nur wenn man das Radio in ein anderes Fahrzeug einbaut, benötigt man den Code (den jeder Freundliche in Erfahrung bringen kann).

oh klasse,
braucht er also auch keinen code, wenn er die batterie wechselt?
Kenne mich mit dem Can und so nicht so aus,
danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


braucht er also auch keinen code, wenn er die batterie wechselt?

Nein, braucht er nicht. Nur die FH müssen neu angelernt werden wenn der Strom weg war (einmal manuell ganz runter und wieder hoch) und die ESP-Leuchte wird ein paar hundert Meter leuchten bis sich das System wieder initialisiert hat.

Klasse,
dann wird er sich freuen.
Kann mir jemand Info zur Kofferraumklappe geben? Wie weit öffnet sich eure?
War das 2 Stufen System beim öffnen schon immer dabei?
Kann das kauptt gehen?
Der Deckel wir ohne probleme oben gehalten, nur halt nur so auf 1,8m, optimal zum kopf anrennen..
Danke

Das 2 Stufen System gibt es seit dem FL nicht mehr.
Ich hab mir auch die Neuen eingebaut. Meine Frau meckert zwar immer aber wenn sie die Alten wieder haben will, soll sie sie selber wieder umrüsten.  😉
 
Wenn einer Deiner Dämpfer kaputt wäre, würde die Klappe nicht mehr oben bleiben.
 
Hast Du Deinen Touri gebraucht gekauft?

Jo,
bei einem händler,
ich merke nicht so wirklich was vom 2 stufen system,
er geht ganz nach oben, und trotz drücken geht nix mehr weiter, denke, das müsste ja bestimmt einfach sein, um in die zweite stufe zu drücken..
ist ein BJ 04/04 Basisdesign,
gabs da dieses system schon?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


ist ein BJ 04/04 Basisdesign,
gabs da dieses system schon?
Danke

Hallo,

nein, das ist noch der "Alte". Da waren noch die zweistufigen Gasdruckdämpfer verbaut. Eigentlich sollte dabei aber so gut wie keine Kraft aufgewandt werden müssen, um die Heckklappe in die 2. Stufe (ganz auf) zu bekommen.

Was natürlich sein kann, ist das dein Händler oder der Vorbesitzer die aus irgendeinem Grund schon mal ausgetauscht hatte. Gerade im Tuning-Bereich ist das keine sonderlich seltene Modifikation (dann aber meist mit anderen Sachen, wie z.B. einer gecleanten Heckklappe oder Softtouch).

Gruß,

PPS

okay,
ich weis garnicht, ob die Höhe, ca. 1,8 m normal ist, oder steht die klappe normalerweise schon höher?
Ich hab keine Vergleich, und wollte nicht gleich zum händler rennen, ohne das ich einen klaren hinweis habe, sonst erzählt er mir eh, dass die höhe ( ca. 1,8m) normal sei.

Danke

was mir nochgefallen ist,
kann ich an den dämpfern irgendwie erkennen, ob es die richtigen, originalen sind?
Danke

In Stufe1 steht die Heckklappe 1,80mtr. ,
in Stufe 2 1,96mtr. hoch auf.
Gemessen immer von Boden bis Unterkante, also Innenverkleidung der Klappe.
Ein Aufkleber in Nähe der Klappenscharniere weist auf die Zweistufenöffnung hin.
Die Teilenummmer steht auf den Dämpfern, ist 1TO827550C.
 
Gruß Jens

hier nochmal eine kurze erklärung zur heckklappe, vielleicht sollte man die mal sticky machen, hab ich schon mal geschrieben.

in D müssen in garagen höhen unterhalb 2m mit rot weissen markierung versehen werden.
wenn man beim touran die heckklappe aufflitschen lässt hällt sie genau bei 1,98m oberkannte klappe, d.h. 2cm unterhalb von den nicht markierungspflichtigen 2m.
danach kann man nach genauerem hinsehen ob da ne rot weisse markierung ist, die klappe auf ca. 2,14m oberkante drücken und hoffen, das sich der garagenbetreiber an die markierungspflicht hällt :-) wenn nicht muss er zahlen.

RTFM sollte auch immer helfen, dort steht zwar kein Grund aber die Funktion ist erklärt, siehe auch den netten kleinen aufkleber an der klappe.

[
RTFM sollte auch immer helfen, dort steht zwar kein Grund aber die Funktion ist erklärt, siehe auch den netten kleinen aufkleber an der klappe.

Hallo,
viele Dank, noch ganz kurz, was ist eine RTFM, sorry, hab ich noch nie gehört.
Ich habe gerade geschaut, ih finde den blöden Aufkleber nirgends, fehlt das bei der Basisausführung?
Kan doch nicht sein, das die ganz andere Dämpfer eingebaut habe..
die Teilenummer kann ich auch den dämpfern nicht erkennen..
Gruß
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen