Radio CD 30

Opel Meriva A

Hallo zusammen ich habe mich eben neu regestirert weil ich ein wichtiges anliegen habe,
am montag habe ich mir ein neues (altes) auto gekauft
Opel Meriva A 2003 1.8 125 Ps

nun wollte ich mein Radio aktivieren und finde nirgends den Radio Code.

villt kann ihn ja jemand hier entschluesseln, ich hab eeinen aelteren Beitrag hier gesehen wo das schonmal gemacht wurde,

ich denke diese nummer wurde angegeben.
7544008837
218XE20BT9512

vieeelen lieben dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Ein Gerät, das von einem FOH verkauft wurde oder einmal über Schnittstelle "eingelesen" wurde, ist i.d.R. abrufbar beim Händler bzw. kann über deren Infrastruktur abgerufen werden. Dafür wird meist ein Entgelt gefordert, je nach Kundenbeziehung.

Oder ein Opel Mitarbeiter leistet diesen Service "kostenfrei" in einem Internetforum.

Jeder legitime Besitzer eines mit Schlüssel gesperrten Radio/CD Gerätes kommt demnach definitiv wieder an den Code, selbst falls man ihn beim Kauf vergessen/verschlampt hat. Ich bewahre solche Sachen zusammen mit dem Fahrzeugbrief auf, in einem feuergeschützten Tresor im Übrigen. Eine Code, den man öfter benötigt, kann man wie andere Passwörter ein Software/Apps verschlüsseln, am Fest- oder mobilen Speicher lagern. Gut heutzutage machen das viele in einer server crowd somewhere on our planet, lehne ich persönlich ab. 😉 [Bin der festen Überzeugung, jeder Konzern kann gehackt werden.]

Meiner Meinung gehört zu einem Kauf jedweden Geräts das Einfordern sämtlicher Schlüssel dazu. Radio wird gern vergessen, weil es läuft ja. Erst beim Ausbau, Umbau, Weiterverkauf wird´s zum Problem.

Hatte selbst bei einer Reparatur das Problem, dass die Werkstatt den Code nicht zur Hand hatte, telefonisch war ich nicht erreichbar, also hat die Werkstatt direkt beim Händler nachgefragt, der das Fzg. verkauft hatte. Lief alles im Hintergrund für mich, ich hätte den Code im Car Pass stehen gehabt.

Service kostet Geld, Codes gehören zur Kategorie Sicherheit, das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen ist leider schwach ausgeprägt, sogar im Autoland Deutschland. Deswegen schaffen es die Kriminellen dieses fehlende Bewusstsein auszunutzen. Gleiches Thema mit Kilometerständen und Gebrauchtverkauf. Weil es leichtes Spiel ist, wird´s gemacht. Sollte ich mal unseren Meriva verkaufen, bekommt der Käufer sämtliche Belege, hab nix zu verbergen, die Historie eines Fzg. ist wichtig und man kann etwaiges Mißtrauen mit dieser Methode schnell ausräumen.

Sorry, dass meine Antwort länger geworden ist, das Thema "Code nicht vorhanden" suggeriert ein Verschulden von draussen da - nee, in der Kette der Käufer ist irgendwas schiefgegangen. Bin ich Besitzer eines Gerätes gehört mir der Code. MIR.

Warum anderen mein Eigentum anvertrauen? Passen die besser darauf auf? Stichwort teure Felgen in der Einlagerung bei einem Reifenhändler, wurden ebenfalls schon geklaut. Schlimm genug, dass jeder Händer Zugriff auf ... siehe oben, wir bezeichen das als Service solange es uns nützt, kehrt sich die Perspektive im Mißbrauchsfall um, fallen uns andere Wörter für ein.

76 weitere Antworten
76 Antworten

warum sollten wir das machen?
Ist ja deine Entscheidung, was du dir jetzt Einbaust.
War nur rein Interessenhalber, wenn du es nicht Sagen magst, ist auch OK.
Hauptsache du bist mit dem Kauf zufrieden und das alles läuft 😉

Ich hab mich so lange beraten lassen überall.... und mit Navi waren die Radios sooo teuer. Soviel ist mein Moppel ja fast schon gar nicht mehr wert :-)
Internet, noname, günstig, Navi dabei, 2 Din, Bluetooth, Wifi, DVD, CD, Radio, Canbus, GPS,....alles was das Herz begehrt kann man noch anschliessen. Und ist für Opel passend, also diese Trapezform.
Ich hatte all eure guten Infos im Netz eingegeben und das dann gefunden.
Und wenns schnell kaputt geht, dann hab ich halt Pech gehabt, dann hatte ich halt nur kurz coole Mucke im Auto :-)

Eine Frage noch: wofür genau ist der Kabeltausch (rot und gelb) eig. wichtig?
Oder was passiert, wenn man es nicht macht?
Bevor wir uns ans Werk machen... und alles lahmlegen :-)

das ist einfach...
das org. Meriva Radio hat diese Kabelbelegung intern anders....du kannst beim org. Radio zb. auch das Radio ohne den Zündschlüssel einzustecken noch an machen...geht so dann halt nicht mehr, zumindest bei meinem nicht, das jedoch keinen Canbus verwendet, wie das dann bei dir ist, kann ich so nicht sagen.
Zum anderen braucht ein anderes "normales" Radio (nicht also org. Merivaradio oder Markenfremdes, das jedoch extra für diesen Kabelanschluß mit Canbus ausgelegt ist) die umgekerhte Stromanordnung, da Dauerplus und Zündleitungsstrom /EIN/AUS oder Senderspeicherung so beim Meriva vertauscht sind...machen die Hersteller gerne 😁
---
Schau daher nochmal in dein Diagram vom Radio, wenn es auch zb. am CANBUS mit dran ist, ob du auch wirklich diese beiden Kabel vertauschen musst....das steht auf jeden Fall in der Beschreibung und auf dem Radio selbst oben drauf, wie da die Belegung Rot/Gelb sein muss...die Vergleichst du einfach mit dem Stecker.
Hast du ein Radio, wo du NUR die ISO Stecker verwendest, da musst du sie vertauschen, aber so wie das auf dem 2. Bild ausschaut, hast du auch den Cambusstecker mit dran.
---
wenn du jedoch ganz unsicher bist, was du nun machen sollst, dann lass die Anschlüsse erstmal so wie sie sind, schließ das Radio so an, wie es ist und einschalten...einen Sender abspeichern, den Zündschlüssel abziehen !!!! (wichtig !!! abziehen)...und wenn du dann den Schlüssel wieder reinsteckst undZündung einschaltest und dann der Sender immer noch Gespeichert ist, dann ist alles ok und kannst das Radio einbauen.
Sollte der Gespeichert Sender nach dem Einschalten der Zündung nicht mehr da sein und du Hörst nur ein Rauschen....dann das rote/gelbe Kabel Tauschen.
Du siehst, alles kein Beinbruch...

Ähnliche Themen

Super Antwort, danke! Alles verstanden :-)
Laut Anleitung muss ich nicht tauschen.
Ich werds aber testen, bevor ich die ganze Kabelage hinterm Radio verstaut habe und das Radio reinschiebe.

Dann leg ich nochmal nach... ich habe ja einen extra Canbus dabei. Wofür brauche ich den eig.genau?
Ich hatte den immer im Bezug auf LFB gelesen, die habe ich aber nicht dazu gekauft (ihr hattet mich überzeugt, dass so ein Anklippteil umständlich ist). Brauche ich den dann???

Ich habe soviel gegooglet zum Radio anschliessen (oohhhh....das hätte ich nicht tun dürfen), obwohl meine Leute das alles ja schon so oft gemacht haben...nicht dass ich mir alles durchbrenne oder mein alter Moppel defekt geht vor lauter neuer Technik im Auto :-)
Ich habe noch ein Kabel, dass nicht in der Anleitung steht. Sieht aus wie ein Lautsprecherkabel, bin mir aber nicht sicher.

Auf deinem Bild ist doch ein Stecker der in die Original Buchse passt, auf der anderen Seite sollte der Stecker für das Radio sein. Stecker wie auf dem Bild in die Buchse, andere Seite in das Radio. Evtl. ROT und GELB tauschen, fertig ist die Laube.

Kabel Lautsprecher?

@corsa3...ich weiss, ich nerv vielleicht mit dem Radio. Aber jetzt will ich es auch genau wissen :-)

Hab leider ein paar mehr Kabel zum Anschliessen, siehe nächstes Bild. Und da fehlen noch 2.

Das Teil müsste in dein Radio oder an dem Adapterkabel angesteckt werden, hat aber mit dem eigentlichem funktionieren des Radios / Lautsprechern nichts zu tun. (Lautsprecheranschlüsse sind auf dem Adapter mit drauf) Könnte für Kopfhörer oder zusätzlichen Geräten sein. Wofür das Kabel genau ist, steht sicherlich in der Bedienung/Einbauanleitung.

Zitat:

@red.zora78 schrieb am 6. Januar 2018 um 09:33:56 Uhr:


@corsa3...ich weiss, ich nerv vielleicht mit dem Radio. Aber jetzt will ich es auch genau wissen :-)

Hab leider ein paar mehr Kabel zum Anschliessen, siehe nächstes Bild. Und da fehlen noch 2.

Die Stecker/Buchsen sind sicherlich für Rückfahrkamera, Video oder ähnliches. Kannst du nicht mal einen Link zur Einbauanleitung mit einfügen, oder die Anleitung einscannen und als Bild hier hochladen.

Anleitung

Das Bild und das vorherige habe ich zur Anleitung :-)
Was zb.nicht da steht oder für mich nicht klar ist: auf welchen Steckplatz muss der Canbus?
Deshalb auch die Frage, wofür der genau ist (LFB habe ich nicht).

Die Beiden die ich rot markiert habe werden getauscht (wenn notwendig) du willst PLUS mit Lautsprecher tauschen, das ergibt SCHROTT/Kabelbrand.

Ups...stimmt.

Hab doch noch ein besseres Bild gefunden. Ich glaube, damit kapiere ichs dann auch.
Bleibt nur die Frage nach dem Canbus und dessen Steckplatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen