radio aus beim starten des motors
hi leude und zwar hab ich ma ne frage und zwar woran kann es liegen wenn ich bei laufenden radio den motor starte und das radio kurzzeitig aus geht? und wie ich dieses problem beheben könnte???
27 Antworten
Öhm, du hast aber nen Golf IV, richtig?
Die älteren Volkswagen machen nämlich nicht solche Kinderka### 😉
Tja, da muss man dann eben erfinderisch werden.
Aber ich finde das doof, wenn das Radio abschaltet. Naja, auch ein Grund, weswegen eine getrennte Zusatzbatterie Vorteile hat ...
Gruß, Seb
gibt auch radios, die den strom über zündplus ziehn
aber bei den alpine (7894 u. 9815) und pioneer (9400 u. 9600) die ich hab/hatte wars immer nur dauerplus
in der a-klasse (alte - w168) wars so, dass im original werkszustand das radio immer aus gegangen ist
hab auch zuerst mal nur das fremde radio eingebaut und das ist dann auch aus gegangen
als dann die zwei caps in den kofferraum wanderten hat sich das auch aufs radio ausgewirkt
also bei ca. 90% der motorstarts ist das radio dann an geblieben...
wenn de dir so nen billigen boa-cap oder so einfach direkt vors radio hängst dürft es auch an bleiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
gibt auch radios, die den strom über zündplus ziehn
hab ich noch nicht gesehen, vielleicht irgendein China-Billig-Müll
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
aber bei den alpine (7894 u. 9815) und pioneer (9400 u. 9600) die ich hab/hatte wars immer nur dauerplus
Warum? Keine Lust gehabt sie richtig anzuschließen?
Ähnliche Themen
hö?
also nein, das sind nicht nur cihina-müll radios
frag mal ghoostfa...
und bei den radios die ich hatte wars das dauerplus über welches der strom gezogen wurde...
so war das gemeint
hatt auch mal am anfang als erstes nen jvc, weiss aber den typ nimmer und weiss auch ned wo das seinn strom gezogen hat, da einfach in den iso stecker rein gestöpselt...
und natürlich hatt ich auch zündplus angeschlossen, wie soll dat ding sonst an gehn 😉
und nein hatt es auch nicht auf dauerplus
künftig im neuen auto wird zündplus aber dann per relais mit dauerplus verbunden, da ein wirklich komplett eigener stromkreis fürs radio und die anlage besser ist...
Mein Radio bleibt auch an... habe eine Hawker SBS60 im Kofferraum. Die Scheinwerfer gehen dagegen aus, werden wohl vom Steuergerät beim Startvorgang abgeschaltet, damit genügend Power für den Start da ist.
Richtig, das ist auf Klemme 75 geschalten. Wird bezeichnet als X-Kontakt und schaltet große Verbraucher während des Startvorgangs ab.
Radio gehört eben nicht dazu 😉
Gruß, Seb
mhhh mein Radio geht manchmal aus und manchmal bleibts an? Aber sämtliche beleuchtung (Klima etz) wird wärend des startvorgangs schwächer
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
hö?
also nein, das sind nicht nur cihina-müll radios
frag mal ghoostfa...
Mag sein, nur weil ich das noch nie gesehen habe, heißt das ja nicht, dass es das nicht gibt.
Die Radios die ich kenne, auch Alpine und Pioneer ziehen ihren Strom hauptsächlich über Dauerplus und nur wenig über das geschaltete PLUS.
Zitat:
Original geschrieben von Physician
Öhm, du hast aber nen Golf IV, richtig?
Die älteren Volkswagen machen nämlich nicht solche Kinderka### 😉
Gruß, Seb
Der Golf 2 schaltet auch das Zündungsplus im Radioschacht ab (wenn das Auto werksseitig mit Autoradio geliefert wurde)
Zitat:
tbird : einfach eine dickere starterbatterie, und fertig isses
Wenn meine 74ah nicht reichen....dann weiß ich auch net.
Ich glaube trotzdem daß dem radio, bei einigen Autos, beim starten der saft "abgeschaltet" wird, oder weiß es jemand (wirklich) besser, der in der Autoindustrie arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von DarkblueA4
Ich glaube trotzdem daß dem radio, bei einigen Autos, beim starten der saft "abgeschaltet" wird, oder weiß es jemand (wirklich) besser, der in der Autoindustrie arbeitet.
Ich arbeite in der Autoindustrie und kann Dir jetzt zwar nicht alle Autos benennen, die das machen, aber etliche Autos schalten beim Anlassen den Radiokontakt ab.
Schön. Das wollt ich nur hören. Weil ein paar hier gleich sagen, man braucht ne stärkere batterie.... Manch einer würde sich dann, auf solche aussagen hin, ne starke batterie kaufen und trotzdem ändert sichs dann nichts.