Radio Audio5 ausbauen

Mercedes B-Klasse T245

Hat jemand Erfahrungen im aus Ausbau von einem Original DC Radio. Ich habe schon das A Klasse W169 und das B Klasse Forum durch gesucht und nichts gefunden. Ich will mir ein Kabel von der Aux Buchse nach draußen lege. Entweder ins Handschuhfach oder ins Ablagefach wo die 12V Stechdose ist.
Vielen Dank im voraus

Steffen

---------------------------------------------------------------------

B150/4fach Fensterheber/Parktronik/Sitzkomfortpaket/Licht-Sichtpaket/Radio Audio5/Farbe schwarz metallic/Alpakagrau Innenausstatung

43 Antworten

Hallo
bei mir hat die Freischaltung ohne Probleme funktioniert,
da Mercedes das AUX Kabel für das Audio 5 nicht liefert,
habe ich mir eins bei Ebay ersteigert. Hoffe das es passt.
Kennt jemand die anderen Funktionen die man bei der Freischaltung aufrufen kann?

So geht es

Hallo,
die Anleitung zur Aktivierung des AUX-Anschlusses ist schon richtig.
Allerdings muss man darauf achten die beiden Tasten zu drücken so lange noch AUDIO5 im Display steht.
Also am besten das Radio einschalten und sofort beide Tasten drücken.

Ein AUX-Kabel habe ich auch schon.

Nur den Ausbau kann ich wohl nicht selbst machen ohne etwas zu beschädigen?
Oder gibt es da einen Trick ?

Re: So geht es

Zitat:

Original geschrieben von ohni


Nur den Ausbau kann ich wohl nicht selbst machen ohne etwas zu beschädigen?
Oder gibt es da einen Trick ?

Den Ausbau kann man schon selbstmachen, man muss nur vorsichtig sein wenn man die Verkliedung der Mittelkonsole entfernt.

Folgende Anleitung gilt dafür:

1. Die Lüftungsdüse in der Mitte ausbauen

Dazu mit einen Ausziehhaken über die oberste Lammele die Rastnasen lösen und die Lüftdüse mit dem Ausziehhaken rausziehen.

2.Verkleidung der Mittelkonsole entfernen
Dazu mit einem Keil zuerst unten und dann seitlich rechts und links ausklipsen. Vorsichtig arbeiten!

3.Nun können die Schrauben bzw. die Rasthaken unten am Radio bei der Klima-Bedieneinheit, entfernt/gelöst werden Dann das Radio rausziehen.

Gruß
sternfreak

Re: So geht es

Zitat:

Original geschrieben von ohni


Hallo,
die Anleitung zur Aktivierung des AUX-Anschlusses ist schon richtig.
Allerdings muss man darauf achten die beiden Tasten zu drücken so lange noch AUDIO5 im Display steht.
Also am besten das Radio einschalten und sofort beide Tasten drücken.

Ein AUX-Kabel habe ich auch schon.

Nur den Ausbau kann ich wohl nicht selbst machen ohne etwas zu beschädigen?
Oder gibt es da einen Trick ?

Hallo,

habe die Freischaltung auch probiert; funktioniert so nicht.

Radio an - AUDIO5 erscheint - Tasten drücken - Senderanzeige erscheint - dann Piepston und AUDIO5 erscheint dauerhaft - keine Reaktion auf weitere Tastendrücke irgendwelcher Art. Musik spielt aber weiter.

Nach Aus- und Einschalten wieder normale Funktion mit Anzeige des Senders.

Muss evtl. doch erst von Benz etwas freigeschaltet werden?

Bevor das nicht klar ist werde ich mir wohl kein Kabel beschaffen.

Ähnliche Themen

Ich hab das gemacht und hat funktioniert...
Vorausetzung keine CD im Fach....

also nur im Radiomodus.

Ausbau von Audio 5 und Audio 20

Hallo, wie sieht der Ausziehhaken aus und ist dieser bei MB zu beschaffen, oder
kann man diesen auch selber anfertigen.

Danke, Lanzstrasse

Hallo, Lanzstrasse,
ich hab' mir selber 2 Haken aus Stahldraht gefertigt.die haken die in die Lüfterdüsen einrasten habe ich ca. 5 mm lang gebogen, am äusseren Ende nach ca. 6-7 cm habe ich den Draht auch gebogen. Das Ganze sieht wie der Buchstabe U aus, nru mit einer ganz kurzen Seite!

Hallo Fly-heigh,

interessiert mich auch. Kannst Du nicht mal ein Bild von den Haken hier einstellen?

Gruß dibadi

Re: Re: Geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Hallo ohni,
es ist Schade das es bei dir nicht funktioniert.
Eigentlich sollte das ohne Probleme klappen.
Hast du beide Tasten auch lang genug gehalten?
Solltest du wirklich kein Erfolg haben, hilft nur der Weg zu Mercedes um den AUX-Eingang mit der Star-Diagnose freischalten zu lassen.

Gruß
sternfreak

Hej Sternfreak,der Ohni hat recht ich habs heute auch versucht.Klappt nicht die Anlage piept kurz dann kommt "Linear".CD hatte ich raus.Vielleicht piepts ja auch bei mir,hi hi.Da ich aber mitbekommen habe das du hier immer kompetente Angaben gemacht hast,bin ich der Meinung das es vielleicht ab einem gewissen Modelljahr klappt.Oder ist es das neue Update der Bedienersoftware die am Donnerstag dieser Woche erneuert wiurde? MfG Strabfreak

Wo kann ich dieses Werkzeuge kaufen ?

Ausziehhaken (140 589 02 33 00)
Langkeil (115 589 03 59 00)

Re: Re: Re: Geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von Strabfreak


Hej Sternfreak,der Ohni hat recht ich habs heute auch versucht.Klappt nicht die Anlage piept kurz dann kommt "Linear".CD hatte ich raus.Vielleicht piepts ja auch bei mir,hi hi.Da ich aber mitbekommen habe das du hier immer kompetente Angaben gemacht hast,bin ich der Meinung das es vielleicht ab einem gewissen Modelljahr klappt.Oder ist es das neue Update der Bedienersoftware die am Donnerstag dieser Woche erneuert wiurde? MfG Strabfreak

Mit der genannten Anleitung muss es eigentlich gehen.

In der Werkstatt wird die Freischaltung am Audio 5 auch genau so nach dieser Anleitung gemacht.

Das Modelljahr ist dabei völlig egal, diese Funktion geht von Beginn an der Baureihe, und an der aktualisierten Software kann es auch nicht liegen.

Welche Software wurde überhaupt aktualisiert wenn du von Bediensersoftware sprichst?

Hast du mal versucht wenn "Linear" im Display steht die Pfeil-hoch Taste im Steuerkreuz zu drücken?

Gruß
sternfreak

Re: Re: Re: Re: Geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Mit der genannten Anleitung muss es eigentlich gehen.
In der Werkstatt wird die Freischaltung am Audio 5 auch genau so nach dieser Anleitung gemacht.
Das Modelljahr ist dabei völlig egal, diese Funktion geht von Beginn an der Baureihe, und an der aktualisierten Software kann es auch nicht liegen.
Welche Software wurde überhaupt aktualisiert wenn du von Bediensersoftware sprichst?
Hast du mal versucht wenn "Linear" im Display steht die Pfeil-hoch Taste im Steuerkreuz zu drücken?

Gruß
sternfreak

Hej Sternfreak,danke für die Antwort.Nö,hab ich natürlicht versucht(ich Trottel)mus sowieso in die Garage heute,werds nochmal probieren.Die Updates meinte ich ,nach "Qualitätsoffensive 2006" KDM mit.Die KDM 1-4 wurden duchgeführt.Ich meinte was gelesen zu haben das zB das KI dadurch nicht mehr ausfällt bzw das man die Speicher im Audio/Radiosystem über die Lenkradtasten bedienen kann. MfG Strabfreak

Re: Re: Geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Hallo ohni,
es ist Schade das es bei dir nicht funktioniert.
Eigentlich sollte das ohne Probleme klappen.
Hast du beide Tasten auch lang genug gehalten?
Solltest du wirklich kein Erfolg haben, hilft nur der Weg zu Mercedes um den AUX-Eingang mit der Star-Diagnose freischalten zu lassen.

Gruß
sternfreak

Hej,Sternfreak,bei mir das gleiche.Hab heute nochmals getestet ,piept kurz und zeigt "Linear".Hab deinen Tipp befolgt und an dem Kreuz versucht nach oben bzw. seitwärts,alles nix gebracht,die Musik läuft auch weiter vom eingestelltem Sender

MfG Strabfreak

Radioausbau B-Klasse

Hallo Alle miteinander,

ich habe vor in meiner B-Klasse mit Audio 5 ein Freisprechset Audio Blue Advanced ( incl. CAN-Bus Adapter) einzubauen sowie den AUX Anschluss mit Klinkenstecker für mein PDA. Freigeschaltet habe ich dank der Anleitung von Sternfreak (Danke!!), in einem älteren Thread, den Ausgang.
Jetzt brauche ich nur noch eine Anleitung zum Ausbau der Verkleidungsteile, Blenden und des Radios selber.

Kann mir jemand damit weiterhelfen??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße
bäärnd

Re: Radioausbau B-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Strabfreak


Hej,Sternfreak,bei mir das gleiche.Hab heute nochmals getestet ,piept kurz und zeigt "Linear".Hab deinen Tipp befolgt und an dem Kreuz versucht nach oben bzw. seitwärts,alles nix gebracht,die Musik läuft auch weiter vom eingestelltem Sender
MfG Strabfreak

Komische Sache, eigentlich muss es so funktionieren, gutes Beispiel ist ja "bäärnd" bei dem hat es auch geklappt.

Alternativ kannst du nochmal dies probieren:
- Gerät einschalten
- Taste Klangeinstellung (ganz linke Taste) und Taste "5" drücken bis „AUDIO 5“ im Display erscheint
- Mit der rechten Taste (Pfeil hoch) nach oben blättern bis „AUX OFF“ erscheint
- Lautstärkeregler drehen bis „EXT AUX erscheint
- Mit der rechten Taste (Pfeil hoch) nach oben blättern bis „END“ erscheint
- Gerät ausschalten

Zitat:

Original geschrieben von bäärnd


Hallo Alle miteinander,

ich habe vor in meiner B-Klasse mit Audio 5 ein Freisprechset Audio Blue Advanced ( incl. CAN-Bus Adapter) einzubauen sowie den AUX Anschluss mit Klinkenstecker für mein PDA. Freigeschaltet habe ich dank der Anleitung von Sternfreak (Danke!!), in einem älteren Thread, den Ausgang.
Jetzt brauche ich nur noch eine Anleitung zum Ausbau der Verkleidungsteile, Blenden und des Radios selber.

Kann mir jemand damit weiterhelfen??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße
bäärnd

Radio ausbauen:

- Luftdüse Mitte ausbauen

- Abdeckung Mittelkonsole ausbauen

- Schrauben (4) herausschrauben

- Rasthaken zwischen Radio und Klimabedienteil entriegeln

- Radio aus der Instrumententafel herausziehen bis die Rückseite des Radios zugänglich ist

- Elektrische Steckverbindungen trennen und Radio entfernen

- Einbau in umgekherter Reihenfolge

Lüftungsdüse Mitte ausbauen:
- Zusätzliche Luftdüse bei Komfortklimatisierungsautomatik oben auf der Instruemententafel über das Stellrad schließen.[Die Luftdüse Instrumententafel oben muss geschlossen sein, sonst kann beim Ausbau der Luftdüse Mitte die Luftführung oder die Luftdüse Mitte selbst beschädigt werden.]
- Die Rasthaken der Luftdüse Mitte mit einem Ausziehhaken entriegeln. [Die Rasthaken befinden sich seitlich links und rechts in der Luftdüse Mitte und werden durch den obersten waagrechten Steg der Luftdüse entriegelt. Die Ausziehhaken werden unterhalb der Rasthaken eingeführt, dabei müssen die vorderen Enden der Ausziehhaken waagrecht stehen. Die Ausziehhaken werden dann um 90° nach oben geschwenkt und gleichzeitig die Rasthaken nach innen gedrückt. Die Haken sollten nun so fest sitzen, dass die Einheit nach vorne gezogen werden kann.]
- Luftdüse Mitte mit Ausziehhaken aus der Instrumententafel herausziehen bis der Schalter Warnblinker rückseitig zugänglich ist
- Elektrische Steckverbindung vom Schalter Warnblinker trennen
- Luftdüse Mitte aus der Instrumententafel herausnehmen
- Einbau erfolgt einfach durch einschieben der Luftdüse Mitte bis sie einrastet, vorher Stecker für Warnblinker verbinden.

Verkleidung Mittelkonsole:
- Abdeckung mit einem Langkeil aus der Mittelkonsole ausklipsen. [Abdeckung erst im unteren Bereich, dann seitlich aus der Mittelkonsole mit einem Langkeil ausklipsen.]
Vorsicht, dabei kann die Zierleiste eingedellt werden.
- Elektrische Steckverbindung bei Parktronic-System (PTS), Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage (EDW) bzw. Sitzheizung trennen.

Gruß
sternfreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen