Radio APS 30 ausgetauscht, funktioniert nicht
Hallo!
Wer kann mir weiterhelfen? In mein C 180 Baj. 2001 Radio mit Navi APS 30 wegen Probleme mit dem Display gegen ein gleiches APS30 ausgetauscht. Beim einschalten ist alles bestens aber nach ca. 3-5 sek. schltet es ab, wenn ich es jetzt wieder einschalte ist der Sender den ich eingesellt hatte wieder da kann aber nichts mrhr einstellen weder laut, leise oder einen anderen Sender suchen und im Display steht PROD: als anzeige.
Ohne eingeschalteter Zündung geht es nicht an.
Das ausgebaute Radio ist ein Becker Q04 das eingebaute ein Becker Q01.
27 Antworten
Nach meiner Meinung sieht es so aus, dass das Radio erst bei DB eingelesen werden muss. Dauerte bei mir keine 5 Minuten. Das Alte wird gelöscht und das Neue eingelernt. Soll ein Sicherheitsaspekt sein!
Wo war das alte Radio vorher drin?
Weiß nicht, ich habe es gebraucht gekauft. Es war sicherlich zuvor in einem anderen W 203. Es war ja ein original Becker.
Evtl war's in einem 209 verbaut!?
www.motor-talk.de/.../...uer-becker-q01-nicht-auffindbar-t4491096.html
Original im 203 gibt's nur noch Mercedes-Benz und kein Becker mehr!
Ähnliche Themen
Ich will nicht streiten, aber im W 203 wurden nur Becker verbaut. Siehst Du übrigens an den Kennbuchstaben: BE....... Es gab Ausführungen mit Code-Karte und welche, an denen Du eine PIN eingeben musstest.
Bei meinem ging das Gerät an und wie beschrieben, erschien dann nach ca. 10 Sekunden das Wort PROD.
Wie gesagt, nach DB gefahren. Die haben das alte Radio gelöscht und die neue Nr. des Austauschradios mittels Software eingeschrieben und schon funktionierte alles, nun schon seit einigen Jahren.
Du brauchst nicht streiten! Sieh Dir einfach mal das Gerät in eingebautem Zustand an und sag mir wo da Becker steht. Auch Zubehör für Becker Radios passt nicht. Was zum teuren Fehlkauf werden kann, wenn's gerade um MP3-Lösungen geht.
Klar, hinten steht irgendwie Becker als Zulieferer drauf. Das hat aber null Komma nix zu sagen... Wenn Du Deinen Luftfilterkasten zerlegst steht da auch irgendwo MANN drauf. Beim Opel vermutlich auch. Und trotzdem hast Du immer noch einen Mercedes und keinen MANN und keinen Opel und der MANN Filter vom Opel passt auch nicht in den Mercedes.
Der Vergleich mit den Filtern Hinkt, in eine MANN Filterkasten kann ich aber locker einen Bosch oder Meyle Filter einbauen usw.
Das mit den Autoradio oder Navi ist da schon echt anders, weil der Hersteller zwar Becker ist,
der aber diese Geräte für MB entwickelt hat und diese nur einwandfrei in einen MB eingebaut werden können.
Die Anschlüsse und somit das Zubehör können dann auch nur über MB bezogen werden.
Das selbe machten und machen andere Hersteller genauso.
MANN entwickelt auch nur für Mercedes oder nur für BMW oder oder oder...
Zubehör muß für Mercedes Radios passen. Egal, ob da Becker, Alpine oder Blaupunkt drauf steht!
Hallo zusammen,
hole diesen Thread mal raus, habe in meinem SLK r170 nachträglich ein APS 30 BE 4715 verbaut. Alles Plug und Play angeschlossen nichts verändert. Stecker A und B angeschlossen! C nicht vorhanden. jetzt zieht das Radio in Ruhe ca 250mAh stom also zu viel. Kann es sein das mann es ohne C glaube ist der CAN-Bus nicht anschliessen kann??
VG
Die Daten von deinem 170 er ein Bild vom Radio?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 23. Juli 2017 um 15:01:16 Uhr:
Die Daten von deinem 170 er ein Bild vom Radio?
Es ist ein 2000 r170 vor Facelift ohne CAN-Bus! Das Radio ist ein Becker aps 30 Serie BE 4715! Habe bei mir halt den Stecker C am Kabelbaum nicht! Ich weiß nicht ob der CAN-Bus zwingend notwendig ist für den Betrieb! GPS habe ich übrigens nicht im Betrieb benutze nur als Radio! Auch keine CD eingelegt!
VG
2000 er ohne Bus? Glaube ich nicht schau dir die Dok. an.
und noch das