Radio als Tacho?

Hey Leute,

habe mir so eben ein Sony MEX-4100 BT Radio in meinen A3 eingebaut. Mein Tacho ist leider kapput, daher wollte ich fragen, wenn ich mein Handy mit dem Gerät verbinde mir die Geschwindigkeit anzeigen lassen kann. Mein Handy hat ja GPS und im PlayStore gibt es ja einige Tacho Apps.

Vielen dank im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

In der Probezeit bist Du TH,, und willst so ein Mist mit dem Tacho anstellen! Immer schön auf das Handy schauen wie schnell man vielleicht ist! Ja geht es noch?? Wenn Dir ein richtiger Autotacho der funktioniert das nicht wert ist, dann überlege lieber ob Du noch ein Sicherheitbewuster Autofahrer werden willst?? Hauptsache das Handy geht!! SUPER................,

33 weitere Antworten
33 Antworten

30 hat man doch noch leichter im Gefühl als 50. Also ich bin eher mal bei 50 "nach Gefühl" bei 40 oder 60, nachdem ich auf den Tacho schau, als dass ich 30 mit 20 oder 40 verwechsel.

Zitat:

@Frage234 schrieb am 30. September 2015 um 02:31:28 Uhr:


30 hat man doch noch leichter im Gefühl als 50. Also ich bin eher mal bei 50 "nach Gefühl" bei 40 oder 60, nachdem ich auf den Tacho schau, als dass ich 30 mit 20 oder 40 verwechsel.

Genau. Zumal bei 60 km/h statt 50 auf dem Tacho meistens noch nichts Blitzt, da das dann real um die 55 km/h sind, abzüglich 3 km/h Toleranz noch 52 km/h. Erfahrungsgemäß blitzt es tatsächlich erst, wenn die Tachonadel dann über 60 steigt.

Ich kenne viele Straßen, wo sich die meisten an eure 50er-Regel (höchstens ein wenig drüber) halten. Wenn 30 vorgeschrieben sind, werden die aber von den meisten deutlich überschritten.

Ob "Schätzen klappt doch ganz gut" überhaupt für erfahrene Autofahrer gilt, möchte ich bezweifeln. Bei eher unerfahrenen ist das noch unwahrscheinlicher.

Überhaupt: wie überprüft ihr denn ohne Geschwindigkeitsanzeige, ob ihr richtig schätzt? 3s nicht auf den Tacho schauen ist etwas einfacher als keinen zu haben. ;-)

Zitat:

@monty972 schrieb am 29. September 2015 um 18:09:02 Uhr:


Bitte erstmal lesen .. will die geschwindigkeit im radio sehen nicht auf dem handy display .. zur zeit nutze ich ein navi ..

Und das Radio hat kein GPS und soll die Info vom Handy bekommen? Hab ich noch nie gehört. Du bräuchtest eine App auf dem Handy sowie auf dem Radio (welche dann Daten austauschen).

Mein Radio (mit Navi) kann das selber anzeigen.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. September 2015 um 07:46:39 Uhr:



Zitat:

@monty972 schrieb am 29. September 2015 um 18:09:02 Uhr:


Bitte erstmal lesen .. will die geschwindigkeit im radio sehen nicht auf dem handy display .. zur zeit nutze ich ein navi ..
Und das Radio hat kein GPS und soll die Info vom Handy bekommen? Hab ich noch nie gehört. Du bräuchtest eine App auf dem Handy sowie auf dem Radio (welche dann Daten austauschen).
Mein Radio (mit Navi) kann das selber anzeigen.

Gruß Metalhead

Das Handy soll die GPS Daten (Geschwindigkeit als Zeichenkette) an mein Radio übertragen .. Dafür brauch mein Radio doch kein GPS ..

Kommst Du da nicht besser, wenn Du lieber den Tacho in Ordnung bringen lässt? 😕😉

Zitat:

@monty972 schrieb am 30. September 2015 um 08:38:43 Uhr:


Das Handy soll die GPS Daten (Geschwindigkeit als Zeichenkette) an mein Radio übertragen .. Dafür brauch mein Radio doch kein GPS ..

Schön, gibt's eine entsprechende App für das Radio, bzw. kannst du eine schreiben?

Was hat das Ding für ein Betriebssystem?

Gruß Metalhead

Moin

Wenn es technisch machbar ist, was hält dich ab. Aber außer die Playlist oder das Telefonbuch anzuzeigen, habe ich noch kein Radio gesehen,was den Bildschirm meines Handys wiedergibt. (Bedeutet nicht das es dies nicht gibt.)

Alternativ, wenn du schon mit einem defektem Tacho fahren möchtest, kauf dir ein Garmin Navi. Kostet um 100 Euro und hat in der Regel eine App die sich "Tacho" oder so nennt dabei. Die zeigt dann den geschätzten Verbrauch an, die Tageskilometer, Gesamtkilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit Trip und Gesamt, Bewegungszeit und Stopzeit, und vor allem gaaanz groß einen Tacho an.

Der Vorteil: Den kannst du dir gut sichtbar platzieren, im Zweifel im Cockpit, Tacho ist ja eh platt, du kannst ihn im Auto lassen, und Navis haben meist schneller GPS als ein Handy.

Nur als alternative.

Moin
Björn

Da wäre der TE nicht der erste, der diese Idee umsetzt, weil er einfach keine Kohle für einen neuen Tacho hat. Sowas soll bei jungen Menschen, die noch in der Ausbildung sind, schon öfter mal vorkommen. Oder bei Menschen, die dank Mindestlohn immerhin nun mit dem Auto zu ihrem Arbeitsplatz fahren können, den sie ohne Auto nicht bekommen hätten.

Seine Lösung fiinde ich immer noch besser, als Vorschläge, "auch als Anfänger kann man 50 km/h schätzen" oder "orientiere dich an der Masse". Nur dumm, wenn nachts keine Masse auf der Strasse ist, oder man hinter einem Idioten herfährt, der entweder zu dämlich ist, die Geschwindigkeit einzuhalten oder halt auch nur schätzt.

Ich jedenfalls traue mir nicht zu (nach zweimal eigener Erfahrung mit defektem Tacho) abzuschätzen ob ich 50 oder 70 km/h oder 100 oder 130 km/h schnell bin - und das mit mehreren Millionen Kilometer Fahrpraxis mit schnellen PKW.

Zitat:

@monty972 schrieb am 29. September 2015 um 18:09:02 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. September 2015 um 17:21:13 Uhr:


In der Probezeit bist Du TH,, und willst so ein Mist mit dem Tacho anstellen! Immer schön auf das Handy schauen wie schnell man vielleicht ist! Ja geht es noch?? Wenn Dir ein richtiger Autotacho der funktioniert das nicht wert ist, dann überlege lieber ob Du noch ein Sicherheitbewuster Autofahrer werden willst?? Hauptsache das Handy geht!! SUPER................,
Bitte erstmal lesen .. will die geschwindigkeit im radio sehen nicht auf dem handy display .. zur zeit nutze ich ein navi ..

Ja Super, dann schauste halt immer auf das Radio wie schnell Du bist! Und, ist das Radio immer im Blickfeld? Nein , also auch abgelenkt! Warum liegt wohl der Tacho direkt hinterm Lenkrad? Genau, damit es immer vor Augen ist! Also wie Du schon merkst, ich habe für Deine Einstellung zum Autofahren kein Verständnis!😕 Aber A3 fahren, dafür reicht das Geld!

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 30. September 2015 um 12:01:55 Uhr:



......
Ich jedenfalls traue mir nicht zu (nach zweimal eigener Erfahrung mit defektem Tacho) abzuschätzen ob ich 50 oder 70 km/h oder 100 oder 130 km/h schnell bin - und das mit mehreren Millionen Kilometer Fahrpraxis mit schnellen PKW.

Das tut mir dann Leid für dich!

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 30. September 2015 um 18:42:16 Uhr:



Zitat:

@Spargel1 schrieb am 30. September 2015 um 12:01:55 Uhr:



......
Ich jedenfalls traue mir nicht zu (nach zweimal eigener Erfahrung mit defektem Tacho) abzuschätzen ob ich 50 oder 70 km/h oder 100 oder 130 km/h schnell bin - und das mit mehreren Millionen Kilometer Fahrpraxis mit schnellen PKW.
Das tut mir dann Leid für dich!

Knapp 4 Mio. Kilometer quer durch Europa abgeritten - sehr oft unter Zeitdruck und bei jedem Wetter - und in diesen 45 Jahren und 3 Monaten weder die Versicherung gebraucht noch irgendeinen Kleinschaden aus eigener Tasche bezahlt. Vielleicht deshalb, weil ich halt nie "geschätzt" habe, dass ich der "größte Autofahrer aller Zeiten bin"?

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:40:22 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 30. September 2015 um 18:42:16 Uhr:


Das tut mir dann Leid für dich!

Knapp 4 Mio. Kilometer quer durch Europa abgeritten - sehr oft unter Zeitdruck und bei jedem Wetter - und in diesen 45 Jahren und 3 Monaten weder die Versicherung gebraucht noch irgendeinen Kleinschaden aus eigener Tasche bezahlt. Vielleicht deshalb, weil ich halt nie "geschätzt" habe, dass ich der "größte Autofahrer aller Zeiten bin"?

...und dann nicht 30 von 50 oder 50 von 70 km/h unterscheiden können...! Keine weiteren Fragen.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 30. September 2015 um 18:06:45 Uhr:


Warum liegt wohl der Tacho direkt hinterm Lenkrad?

Ja, der Tacho liegt wirklich immer hinter'm Lenkrad. Nur nicht bei den Autos, bei denen er

nicht

hinter'm Lenkrad ist (Mini, Lancia Ypsilon, etc.) 🙄

Zitat:

@Frage234 schrieb am 2. Oktober 2015 um 00:20:33 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 30. September 2015 um 18:06:45 Uhr:


Warum liegt wohl der Tacho direkt hinterm Lenkrad?
Ja, der Tacho liegt wirklich immer hinter'm Lenkrad. Nur nicht bei den Autos, bei denen er nicht hinter'm Lenkrad ist (Mini, Lancia Ypsilon, etc.) 🙄

Gebe ich Dir recht, aber die Außnahmen! Und schon mal Mini gefahren? Ich finde nicht das es ein Vorteil ist, immer auf die Mitte des Armaturenbrettes zu schauen. Aber ist halt MINI Stil!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen