ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Radinox felgen "beschiss"?

Radinox felgen "beschiss"?

Themenstarteram 26. Januar 2012 um 21:16

hi

habe mir heut mal diese unzerstörbaren radinox felgen angeschaut. Das was die behaupten ist doch technisch eingentlich unmöglich. Da wenn sie so hart sein sollten sind sie gleichzeitig sehr spröte ähnlich wie glas das heist sie würden sofort zerbrechen. Also entweter kratzer in der Felge oder eine zersprungene. Bin ich da richtig?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ali22

hatte auf erklärungen gehofft warum die so gut sein solln und es hilft mir nichts wenn mir jeder sagt dass die gut sind aber nicht warum;)

mfg

Jetzt platzt mir aber wirklich der Kragen...

Wir haben Dir den Link von der Firma Schmidt hier reingegeben..., dann lese das auch. Dort wird das Material und das Herstellungsverfahren erklärt...

WAS NOCH ???

Das ist ja wirklich die Ausgeburt an Ignoranz (das ist, wenn einer sich total blöde anstellt und nichts dazu lernen will..., und dann noch saudumm daher redet...).

Wirklich, das Niveau gerät unter die Grenze der Erträglichkeit.

Weisst Du was...

...vergiss einfach "Radinox" und kaufe Dir bitte IRGENDWAS wo keine Spezialausdrücke drin vorkommen...

...das ist sicher besser...

Gute Fahrt:rolleyes:

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dtgr

wir verarbeiten teilweise auf der arbeit material da kannste mit nem hammer draufkloppen ohne das a nen delle oder sonstwas drannekommt .....und abröckeln tut da gar nix ( wenn dann eher am hammer )

hey dirk...und du meinst das ihm dein fachchinesisch was sagt? ;) wen mal alleine einen "hitlerstahl" wie n 0815 st52 nimmt dann wird sich da nicht wirklich viel verbiegen/verkratzen oder explodieren weils spröde ist ;)

ot: welche maschinen habt ihr zum fräsen?

hiho

@onkel

wir haben zum drehen

MDW7 Gildemeister by MAX Müller ( schade das es die nicht mehr in neu gibt ) EPL1 ist eine wonne zuzusehen wie sich der Wendeplattenstahl bei ca 15mm AP und Vf 0.8 durch 42cromo4v frisst ( da fallen hinten am späneföderer fast kleine flachstähle raus ))))

CTX500 EPL2 angetrieben werkzeuge

CTX2000 gamma TC (mit beinahe vollausstattung ) aber siemens 840D

EST Ticino ausfahrbares bett bis ca 6 meter 810 siemens

Powerturn von TOS Hulin 830 D

Krewema ausfahrbarews bett bis ca 8 m 2.5m Planscheibendruchmesser 840 Solutionline pCU50

EMCO 2.5m Bett PCU20 Shopturn

und diverse " normale" drehbänke z.b. weipert

zum Fräsen

Tos Hulin 110er MC (mit palletenwechser )

2x Tos 130er ( 3.8m rundtisch eine davon sogar angetriebener rundtisch )

Okk fräscentrum (uralt aber gut )

Kekeisen borhr/fräszentrum mit winkelkopf magnetplatte und teilkopf

ne kleine CNC-mit magnetplatte zum segmentefräsen

diverse kleinmascinen zum schleifen bohren und Nutenstossen

 

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

"hitlerstahl"

Sehr ernst gemeint:

Könnten uns solche Begriffe in Motor-Talk bitte erspart bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

"hitlerstahl"

Sehr ernst gemeint:

Könnten uns solche Begriffe in Motor-Talk bitte erspart bleiben?

sorry aber so wird das ding eben genannt. der "st52" wurde eben der "legende" nach von seinem namensgeber in auftrag gegeben. weil er was für seine panzer brauchte. somit wurde dieser stahl eben nach seinem erfinder benannt. das dieser erfinder historisch nicht grad das gelbe vom ei war steht ja mal auf nem anderen blatt, aber da kann ja ich nix für. selbiges gilt für eine stalinorgel, ein verstellbaren unterstellbock/drücker wird auch n "faulenzer/türke" genannt und noch zig andere namen.....

das soll keine verherrlichung sein, wird aber eben nunmal so genannt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae

 

Sehr ernst gemeint:

Könnten uns solche Begriffe in Motor-Talk bitte erspart bleiben?

sorry aber so wird das ding eben genannt. der "st52" wurde eben der "legende" nach ...

sorry aber ... wer will kann das Zeug auch so nennen wie es heißt. Die Fachleute die ich kenne sagen "ST52" und suchen nicht nach irgendwelchen verklärten Legenden. Geht ja nicht schwierig über die Lippen und dauert auch nicht länger.

Frank

am 28. Januar 2012 um 23:04

Bei dem ganzen Thema sollte einmal ein Deutschlehrer die Fehler rot markieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi

Bei dem ganzen Thema sollte einmal ein Deutschlehrer die Fehler rot markieren.

MfG

Sehrwohl.

Aber dann bliebe nicht mehr viel übrig.

Wenn man in den Foren allgemein so querliest, dann läuft einem der grammatikalische Rechtschreibschauer den Rücken herunter...;)

Der Niedergang zeigt sich all überall...

Man mus aber auch dazu sagen, das nicht von jedem User hier " Deutsch " die Muttersprache ist,und in der Hitze einer Diksussion sich schon mal Fehler einbauen können,ich seh das jetzt nicht so tragisch !!

@ baldexaudi, was hat dein Post mit dem Thema zu tun :confused::rolleyes: Sehr hilfreich oder Technisch versiert war dein Post ja jetzt nicht gerade !!

am 27. Mai 2013 um 13:31

Hi Leute. Sind denn dann alle schmidt felgen mit Radovic?

Hab mir CF-Line bestellt. Haben die das auch? Jedenfalls sieht es auf dem Bild so aus :)

Wie beantwortet denn Dein Verkäufer diese Frage?

Der Verkäufer wird mit "Nein" antworten.

btw. Es heißt Radinox nicht Radovic :)

nur wo radinox drauf steht und ein gesalzener aber gerechtfertigter preis draufsteht ist auch radinox drin. ;)

Zitat:

Original geschrieben von DerPPUNT

Hi Leute. Sind denn dann alle schmidt felgen mit Radovic?

Hab mir CF-Line bestellt. Haben die das auch? Jedenfalls sieht es auf dem Bild so aus :)

Radovic sagt:

"Wenn Bordstein kaputt und nicht Felge > dann ist Radinox ":p:D

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Zitat:

Original geschrieben von DerPPUNT

Hi Leute. Sind denn dann alle schmidt felgen mit Radovic?

Hab mir CF-Line bestellt. Haben die das auch? Jedenfalls sieht es auf dem Bild so aus :)

Radovic sagt:

"Wenn Bordstein kaputt und nicht Felge > dann ist Radinox ":p:D

:D:D

am 27. Mai 2013 um 19:13

Ja ich weis wie das heist. Doofes iphone bessert immer nach :/!!!

Ok dann haben die das nicht.

Hab zu meinem Verkäufer nur gesagt das ich die CF line möchte. Im Angebot steht mit Edelstahl Ring, denke das soll das Bett sein das man wechseln kann wenn kaputt....(mein Bruder hat solche felgen).

Gibt es dann nur bestimme felgen von schmidt mit radinox oder kann das optional bei jedem modell dazu bestellt werden?

Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Radinox felgen "beschiss"?