ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Radhausschale

Radhausschale

Audi S3 8V
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 13:13

Guten Tag

Kurz zu mir. Ich heiße Micha, komme aus dem Raum dessau und habe mir vor kurzem einen s3 zugelegt. Jetzt habe ich diese Stelle gefunden und wollte mal nachfragen ob das normal so ist. Und wenn nicht wie ich es wieder vernünftig machen kann. Muss da nur wieder ne schraube rein, oder ne Halterung neu? Ist auf beiden Seiten genau gleich.

Mfg micha

So sieht es aus
Ähnliche Themen
7 Antworten

Schau mal auf die andere Seite, evtl sieht man da den Vergleich , wenn da nicht auch was fehlt

Ist auf beiden Seiten genau gleich. Mal lesen?

Nein das ist nicht normal. Normal liegt die Schale an der Stelle vollständig an und wird, soweit ich mich erinnere, von Kunststoffspreiznieten gehalten. Und genaueres zu erfahren, einfach mal in den Ersatzteilkatalog gucken.

Googlesuche… kolhosniki und etk

hat mir schon oft geholfen

diese Spreiznieten gehen schon mal verloren, bei meinem ehemaligen 2007er A6 sah das dann so aus wie auf dem Bild. Ich würde da also nicht mehr zu lange mit warten und neue Spreizniete verbauen. Beim A6 hat die Radhausschale 160 € gekostet, wenn ich mich noch richtig erinnere und das war 2012.

Img

Dort sind spreizt Nieten ich wollte dort bei mir nachschauen wegen Rost...

Wenn man die Dinger einmal ab hatte dann ist die Rathausschale nicht mehr zu 100 Prozent dran aber wie oben auf dem Bild ist zu viel.

Wenn die lose Stelle hinten an der Radhausschale ist dann ist eine Schraube an der Stelle, wenn vorne dann ist eine N 0385012 Spreizniet verbaut. POSNR 5

ETKA eine Linsenblechschraube 3x16 verbaut.

N91057001

Siehe hier Pos 3 oder 11

https://audi.7zap.com/.../#11

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 17:06

Hey

Vielen dank euch allen. Dann ist das ja fix und vor allem günstig zu beheben. Werd ich dem Händler mal noch aufdrücken.

Mfg micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen