Radhausschale Nachschwärzen möglich?
Hallo,
Ich lasse demnächst die originalen Federn wieder Einbauen. Aktuell ist das Auto tiefer gelegt. Das hatte ich schon mal. Dabei fiel mir auf, dass das Auto so hoch steht, dass die Radhausschale sehr präsent und sichtbar ist.
Deswegen, um die Optik zumindest teilweise zu retten, wollte ich wissen, ob es möglich ist die Radhausschale zu färben? Bzw. Schwarz nachzufärben?
Ich habe auch überlegt die komplett zu tauschen falls das nicht allzu umständlich ist. Neue kosten pro Stück ca 60€.
Woraus besteht das Material? Plastik? Es gibt wohl solche flüssig Gummi Sprays ob die nützen?
Freue mich auf eure Antworten.
21 Antworten
Sehr viel dunkler wirds nicht, auch wenn du die Schale neu kaufst. Das ist halt natürlicher Abrieb durch aufgewirbelte Steine und Dreck, der die Oberfläche so rau und hell im Licht macht.
Sicherlich wird sie einen ticken dunkler sein, wenn brandneu, aber ob sich das lohnt, musst du entscheiden.
Plasti-Dip wird dir nichts bringen. Hält kaum auf der Oberfläche und ist nach 1000km nur noch fleckig vorhanden, dann siehts erst richtig doof aus.
Ich bin mir beim Material nicht sicher, wird aber wohl ein PP Verbundstoff sein, da an den Kanten flexible Teile dran sind. Hitze bringt da nichts, weil sicherlich nicht ausgeblichen.
Falls ABS Anteil drin ist, könntest du einmal mit (wenig!) Aceton drüberwischen, macht aber keinen Sinn, dass da ABS verarbeitet ist.
Vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.
Unterbodenschutz Farbe würde es Streichen und Rollen.
Dennoch alles sauber abdecken
Wenn geübter Spreier geht auch Spritzen
LG Brummbär
Nach jeder Handwäsche sprühe ich Silikonspray auf die Kunststoffflächen (Radhausschalen). Das bringt die eigentliche Farbe wieder zurück und bringt ein gepflegtes schwarzes Finish. Eine Dose kostet im Baumarkt sieben Euro. Das hält sogar zwei/drei Regenfahrten recht gut aus.
Natürlich muss die Radhausschale dafür sauber sein. Deine ist schmutzig. Bekommt man also nur hin, wenn man mit der Hand wäscht und den Bereich sorgfältig mit einer Bürste säubert. Da sind wir schon fast im Bereich der Aufbereitung, wenn man dafür auch mal die Räder demontiert.
Für ganz "Bekloppte" wäre es eine Möglichkeit, die Radhausschalen in einem Tiefschwarz matt lackieren zu lassen. Aber auch hier hätte man das Problem des Farbabplatzens durch Steinschläge. Also alles kontraproduktiv, zumal man den Kunststoff der Schale auch so schwarz bekommt.
Der Tipp mit dem Silikonspray ist wohl die einfachste Art der Pflege (siehe Foto von meinem 213er).
Ich habe bei meinem R63 die Rad Kästen und Teile des Unterbodens mit 2K Ladeflächen Beschichtung spritzen Lassen.
https://www.123lack.de/...-schwarz-2k-ladeflaechen-beschichtung-400-ml
Hält gut bis jetzt Schmutz lässt sich gut entfernen.
War eine Totale neue Aufbereitung
Beim E400 ist noch zu neu die Rad Kästen sehen noch gut aus.
LG Brummbär
PS.
Nicht erwähnt die Rad Kasten Abdeckungen wurden ausgebaut gespritzt und wieder eingebaut.
LG Brummbär
Zitat:
@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:40:14 Uhr:
Nach jeder Handwäsche sprühe ich Silikonspray auf die Kunststoffflächen (Radhausschalen). Das bringt die eigentliche Farbe wieder zurück und bringt ein gepflegtes schwarzes Finish. Eine Dose kostet im Baumarkt sieben Euro. Das hält sogar zwei/drei Regenfahrten recht gut aus.Natürlich muss die Radhausschale dafür sauber sein. Deine ist schmutzig. Bekommt man also nur hin, wenn man mit der Hand wäscht und den Bereich sorgfältig mit einer Bürste säubert. Da sind wir schon fast im Bereich der Aufbereitung, wenn man dafür auch mal die Räder demontiert.
Für ganz "Bekloppte" wäre es eine Möglichkeit, die Radhausschalen in einem Tiefschwarz matt lackieren zu lassen. Aber auch hier hätte man das Problem des Farbabplatzens durch Steinschläge. Also alles kontraproduktiv, zumal man den Kunststoff der Schale auch so schwarz bekommt.
Der Tipp mit dem Silikonspray ist wohl die einfachste Art der Pflege (siehe Foto von meinem 213er).
Ich dachte wirklich ich habe einen Dachschaden aber schön zu sehen, dass andere sich auch Gedanken um so Kleinigkeiten machen.
Kannst du mir ein Spray empfehlen?
Zitat:
@Sufi-User schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:24:44 Uhr:
Zitat:
@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:40:14 Uhr:
Nach jeder Handwäsche sprühe ich Silikonspray auf die Kunststoffflächen (Radhausschalen). Das bringt die eigentliche Farbe wieder zurück und bringt ein gepflegtes schwarzes Finish. Eine Dose kostet im Baumarkt sieben Euro. Das hält sogar zwei/drei Regenfahrten recht gut aus.Natürlich muss die Radhausschale dafür sauber sein. Deine ist schmutzig. Bekommt man also nur hin, wenn man mit der Hand wäscht und den Bereich sorgfältig mit einer Bürste säubert. Da sind wir schon fast im Bereich der Aufbereitung, wenn man dafür auch mal die Räder demontiert.
Für ganz "Bekloppte" wäre es eine Möglichkeit, die Radhausschalen in einem Tiefschwarz matt lackieren zu lassen. Aber auch hier hätte man das Problem des Farbabplatzens durch Steinschläge. Also alles kontraproduktiv, zumal man den Kunststoff der Schale auch so schwarz bekommt.
Der Tipp mit dem Silikonspray ist wohl die einfachste Art der Pflege (siehe Foto von meinem 213er).
Ich dachte wirklich ich habe einen Dachschaden aber schön zu sehen, dass andere sich auch Gedanken um so Kleinigkeiten machen.
Kannst du mir ein Spray empfehlen?
BAUHAUS Silikonspray in der Dose. Kannst du auch die anderen Kunststoffflächen mit einsprühen. Nachwischen. Fertig. Das ist günstiger als diese Kunststoff-Wundermittel. Ich komme da gut klar mit...
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:57:25 Uhr:
Schwarze Schuhcreme und ein Lappen😎
Am besten ist die Schuhwixe vom Bund - habe hier noch ein paar Tuben aus meiner Bundeswehrzeit liegen. Phänomenal deckend das Zeugs... *laut lach
Ich kann den TE mit seinem Gedanken schon verstehen !
Habe selbst schon Radhausschalen ausgebaut um darunter die Karosserie zu überprüfen und diese dann mit Sonax Kunststoff schwarz eingerieben.
Schau Dir das mal in der Beschreibung an - finde es auch für den Außeneinsatz TOP
Z.B die Verkleidungen um den Scheibenwischer rum kann man damit auch schön wieder dunkel bekommen
https://www.sonax.de/.../kunststoff-neu-schwarz-100-ml-04091000