Radhausleisten
Hallo Leute,
ich habe einen Q5 bestellt, ohne Randhausleisten mit 17 Zoll Bereifung.
Habe jetzt die Möglichkeit 20 Zoll Felgen zu bekommen.
Muß man die Radhausleisten montiert haben um einen 20 Zoll Felgenfahren zu können.
Oder geht das auch Ohne, bzw. kann man die Dinger nachrüsten.
(Wenn ja, wo zu bekommen)
Gruß
Q5-Fan
Beste Antwort im Thema
Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte, aber aus meiner Umbauerfahrung folgendes:
1.) Der Ausgangsfall ist, dass größere Felgen aus dem Zubehör von Audi gleich bei Auslieferung montiert sind. Dann gilt die COC-Bescheinigung, die man mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Fahrzeugbrief) bekommen hat. Dort steht, welche Felgen unter welchen Voraussetzungen zugelassen sind. Dort können auch Zusätze für Radhausleisten drin stehen. Dann müssen die Radhausleisten dran bleiben.
2.) Wenn Audi-Felgen aus dem Zubehör nachträglich montiert werden, die auch serienmäßig hätten bestellt werden können, gilt auch die COC-Bescheinigung für die Felgen. Also: auch hier mit Radhausleisten, wenn in der COC-Bescheinigung eine entsprechende Einschränkung steht. Alternativ: Einzelabnahme beim TÜV. Dann können die Radhausleisten weggelassen werden, wenn es der TÜV mitmacht.
3.) Es werden Felgen anderer Hersteller montiert. Eine ABE des Herstellers liegt vor. Dann können die einfach verwendet werden gem. der ABE und dort evtl. vorgesehener Einschränkungen (z.B. Radhausleisten). Eine Abnahme vom TÜV oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.
4.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die zwar keine ABE, aber ein Teilegutachten haben. Dann muß getüvt werden und man erhält einen Änderungsnachweis. Ob man Radhausleisten braucht, ergibt sich aus dem Teilegutachten; wenn dort nichts aufgeführt ist, steht und fällt das mit dem Prüfer. Wenn die technischen Eigenschaften der Felge passen (z. B. Traglast, Freigängigkeit im Radhaus, vom Kotflügel vollständig abgedecktes Rad), wird der Prüfer nichts dagegen haben.
5.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die gar keine Papiere oder nur ein Material-/Festigkeitsgutachten haben. Dann bleibt nur die Einzelabnahme, bei der der TÜV alle Eigenschaften der Felgen und der Rad-/Reifenkombination selbständig prüft, also nicht anhand von Vergleichsgutachten. Das ist die teuerste Alternative, und kein Mensch weiß, wie die TÜV-Prüfung ausgeht.
Bei 4. und 5. gilt: Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist notwendig, wenn der TÜV bei der Abnahme das in den Änderungsnachweis bzw. die Abnahmebescheinigung hineinschreibt. Üblicherweise muß eine Eintragung erst bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren erfolgen, also z.B. beim Ummelden des Fahrzeugs.
So, ich glaube, das war's. Meiner Einschätzung nach passen die Audi-20-Zöller auch ohne Radhausleisten TÜV-gerecht ins Radhaus (wenn der TÜVer ein wenig guten Willen zeigt...). Eine Abnahme ist aber m.E. auf jeden Fall nötig, wenn die Radhausleisten als Einschränkung in der COC-Bescheinigung stehen und entfernt werden sollen. Mich stören sie nicht so sehr. Allerdings ist mein Auto erstens schwarz und ich habe zweitens rechts und links noch jeweils 2,5 cm Spurverbreiterung montiert. Das nimmt der TÜV ohne Radhausleisten nicht mehr ab. Ganz abgesehen davon, dass man ohne Leisten beim Fahren den Dreck nicht im Kotflügel, sondern an der Tür hat.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Egal - sind so oder so häßlich.
ist mir nicht erklärlich wie AUDI 2009 so etwas baut 😕
Seit wann ist Hässlichkeit (im Auge des jeweiligen Betrachters) ein Argument? Es werden ja auch getönte Scheiben angeboten. 😁
Habe selbst kein Problem mit den Radhausleisten.
... und ewig grüßt das Murmeltier.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Dieses sind 45 Euro (Artikelnummer: 8R0071681 4U8).
Nur Plastik.Die Radhausverbreiterung für Ihren Q5. Bei Verwendung von 20 Zoll Rädern ist der Radlaufblendensatz gesetzlich vorgeschrieben.
Link Audi Zubehor
Kann so nicht sein. Brock.de die B21 wird mit 275ern ohne Radhausleisten eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Fan
Hallo Leute,ich habe einen Q5 bestellt, ohne Randhausleisten mit 17 Zoll Bereifung.
Habe jetzt die Möglichkeit 20 Zoll Felgen zu bekommen.
Muß man die Radhausleisten montiert haben um einen 20 Zoll Felgenfahren zu können.
Oder geht das auch Ohne, bzw. kann man die Dinger nachrüsten.
(Wenn ja, wo zu bekommen)Gruß
Q5-Fan
Im Konfigurator kann man als kleinste Bereifung mit 18ern bestellen. Wie hast Du das gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von fido1970
WAAAASSSSS????Ich habe 19 Zoll bestellt und dachte einfach 20 Zoll nachrüsten zu können 😠
Hat einer Vergleichsbilder? Mit und ohne? Sind die Dinger lackiert??
😕😕😕Gruß Rainer
Für mich stellt sich eher die Frage, ist das Blech unter den Plastikdingern lackiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Fan
Ob man im Falle eines Unfalles ohne Radhausleisten Probleme bekommen kann ?Versicherungsschutz ???
Q5-Fan
Wann der Unfall darauf zurückzuführen wäre ja.
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Dieses sind 45 Euro (Artikelnummer: 8R0071681 4U8).
Nur Plastik.Die Radhausverbreiterung für Ihren Q5. Bei Verwendung von 20 Zoll Rädern ist der Radlaufblendensatz gesetzlich vorgeschrieben.
Link Audi Zubehor
Sind in der Artikernr. alle 4 Radhausleisten enthalten?
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
-für 20 Zoll muss man sie nachrüsten
-bekommt mann beim Freundlichen
- sind mit Kunststoffclips gesteckt
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Dieses sind 45 Euro (Artikelnummer: 8R0071681 4U8).
Nur Plastik.Die Radhausverbreiterung für Ihren Q5. Bei Verwendung von 20 Zoll Rädern ist der Radlaufblendensatz gesetzlich vorgeschrieben.
Link Audi Zubehor
Hallo, kennst Du auch die Off Road Kunststoffkotflügelnummern? Sind die vom Offroad Paket gklebt?
Wenn diese Plastikdinger in Wagenfarbe lackiert sind sehen sie gar nicht schlecht aus. Vielen Dank im Voraus
Hallo,
hier ist immer nur die Rede davon, dass diese (zumindest bei hellen Lackierungen) unschönen Leisten für 20"-Felgen erforderlich sind.
Wer weiß denn, warum auch bei den 8 x 19" -Gussrädern "im 5-Arm-Offroad-Design" (im Gegensatz zu allen anderen 19-Zöllern) diese Leisten werkseitig montiert werden?
Grüße
serfaus99
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Fan
Nein, habe meine Kuh mit 17 Zoll Bereifung bestellt, und dann die Originalen 20 Zöller bei ebay günstig gekauft.Gruß
Q5-Fan
Geht es wirklich so? Ich habe gehört, wenn du 17 Zoll Bereifung bestellt und jetzt die 20 Zoll fährst, musst du ein Teilegutachten für 20 Zoll Befreifung machen.
Ich habe mein Q5 mit 18 Zoll Bereifung bestellt, und jetzt fahre mit 20 Zoll Sommerräder mit dem Teilegutachten.
Aber ohne Radhausleisten, sieht super aus.
Gruß
Also ich find die Radhausleisten sehr praktisch, habe den Eindruck, dass sie die Seiten ein wenig vor Dreck und Steinschlag schützen (Indiz: es fehlen die "Rotznasen" am Kotflügel wenn man mit gewaschenen Auto den ersten Regen durchfahren hat.). Als störend oder "unchic" habe ich sie bisher noch nicht empfunden, bei dakarbeige metallic, sind die Dinger übrigends bräunlich-beige und man sieht sie nur, wenn man weiss, dass es die gibt.
MfG
Q555
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Also ich find die Radhausleisten sehr praktisch, habe den Eindruck, dass sie die Seiten ein wenig vor Dreck und Steinschlag schützen (Indiz: es fehlen die "Rotznasen" am Kotflügel wenn man mit gewaschenen Auto den ersten Regen durchfahren hat.). Als störend oder "unchic" habe ich sie bisher noch nicht empfunden, bei dakarbeige metallic, sind die Dinger übrigens bräunlich-beige und man sieht sie nur, wenn man weiss, dass es die gibt.MfG
Q555
...und wer hat eine
weißeQuh und sagt mir, welche Farbe die Leisten da haben ?
Grüße
serfaus99
Zitat:
Original geschrieben von serfaus99
...und wer hat eine weiße Quh und sagt mir, welche Farbe die Leisten da haben ?Zitat:
Original geschrieben von Q555
Also ich find die Radhausleisten sehr praktisch, habe den Eindruck, dass sie die Seiten ein wenig vor Dreck und Steinschlag schützen (Indiz: es fehlen die "Rotznasen" am Kotflügel wenn man mit gewaschenen Auto den ersten Regen durchfahren hat.). Als störend oder "unchic" habe ich sie bisher noch nicht empfunden, bei dakarbeige metallic, sind die Dinger übrigens bräunlich-beige und man sieht sie nur, wenn man weiss, dass es die gibt.MfG
Q555Grüße
serfaus99
Meine Frage ist, ist die Radhausleisten für 20 Zoll wirklich gesetzlich geschrieben?
Wenn ich nicht mache, treffe ich auf der Strasse mit der Polizei, dann bekomme ich Geldstrafe oder was?
MfG
jacky
Zitat:
Original geschrieben von jacky_zou
Meine Frage ist, ist die Radhausleisten für 20 Zoll wirklich gesetzlich geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von serfaus99
...und wer hat eine weiße Quh und sagt mir, welche Farbe die Leisten da haben ?
Grüße
serfaus99
Wenn ich nicht mache, treffe ich auf der Strasse mit der Polizei, dann bekomme ich Geldstrafe oder was?MfG
jacky
Hallo jacky!
20 Zoll Felgen "inclusive Radhausleisten" Kostenpunkt 45 Euro....
(Artikelnummer: 8R0071681 4U8) und gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß
Marie
(bei weiteren Unklarheiten, frage bitte deinen Verkäufer)🙂
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Hallo jacky!Zitat:
Original geschrieben von jacky_zou
Meine Frage ist, ist die Radhausleisten für 20 Zoll wirklich gesetzlich geschrieben?
Wenn ich nicht mache, treffe ich auf der Strasse mit der Polizei, dann bekomme ich Geldstrafe oder was?MfG
jacky20 Zoll Felgen "inclusive Radhausleisten" Kostenpunkt 45 Euro....
(Artikelnummer: 8R0071681 4U8) und gesetzlich vorgeschrieben.Gruß
Marie
(bei weiteren Unklarheiten, frage bitte deinen Verkäufer)🙂
Ok, danke schön.
Kann ich selbe diese Leisten montieren?
(PS: Ich habe die 20 Zoll Felgen nicht beim Verkäufer gewechselt, sondern bei einer Reifenwerk gemacht)